Als wir hier in das Haus eingezogen sind, haben wir uns sehr über den Blick vom Balkon gefreut. Der kleine Vorbau vor dem Schlafzimmer ist Alex Lieblingsplatz, wenn abends die Sonne untergeht. Jahrelang konnten wir von dort auf den Postturm in Werste gucken, bis die Kiefern im Garten der Nachbarin …

Freie Sicht auf den Postturm in Werste Weiterlesen »

Wir haben in den letzten Wochen immer mal ein bisschen was im Garten weggeschnibbelt und zuletzt stand hier unser Anhänger leer im Carport. Am vergangenen Wochenende habe ich einen Haselnussbaum noch ein wenig gestutzt und diese Äste sollten heute zum Recyclinghof. Der Yeti hat das passende Schuhwerk bekommen und danach …

Biomüll-Kontrollen Weiterlesen »

Polizei Minden-Lübbecke 06.11.2025: Fahrradfahrer zieht sich Kopfverletzung zu […] Der Kalletaler befuhr gegen 12:50 Uhr mit seinem Pedelec die Straße „Am Großen Weserbogen“ in Fahrtrichtung Dehmer Straße. Als sich der 64-Jährige einem am Straßenrand geparkten Volvo näherte, öffnete dessen 53-jähriger Lenker die Fahrertür des Wagens. Dadurch kollidierte der Zweiradfahrer mit …

Dooring-Unfall bei uns um die Ecke Weiterlesen »

Sehr einladend.

Das Foyer im Königshof ist vernagelt und verrammelt. Sollte es jedenfalls sein. Aber die Pressspanplatten sind kaputt und nach innen gebrochen, so dass man rein schauen kann. Draußen ist zwar ein Bauzaun, der ist aber geöffnet, weil aufgrund der Baumaßnahmen in der Innenstadt in den eigentlich gesperrten Bereichen rund um …

Königshof Foyer Weiterlesen »

Ist ja auch voll nervig, wenn man beim Weihnachtsmarkt, den Herbst- und Frühlingsmärkten und der Innenstadtfete immer um das Gestrüpp herum rangieren muss. Und Blätter, welche auf die Außengastronomie fallen, stören auch! Ich bin gespannt, was dort neu gepflanzt werden wird. Wahrscheinlich Pflastersteine.

An der Einmündung Dörgen, Eidinghausener Straße und Schwarzer Weg gibt es eine leicht versetzte Bettelampel für den Fußverkehr. Ich hatte diese schon einige Male hier im Blog zum Thema „Autofahrer halten nicht an.“. Mir wurde dann in den sozialen Medien mehrfach gesagt, ich würde da stundenlang stehen, um jemanden zu …

Bei oranger Ampel noch mal Gas geben Weiterlesen »

In der letzten Ratsperiode sind wir mit der Digitalisierung der Ratsarbeit angefangen. Geplant war das auch schon in der Periode davor, am aber damals nicht zum Tragen. Die Unterlagen für die Sitzungen wurden nicht mehr per Boten auf Papier ausgeliefert, sondern standen nur noch digital zur Verfügung. Auf das System …

Jetzt doch für jedes Ratsmitglied ein iPad Weiterlesen »

Vor 16 Jahren bin ich das erste Mal über die Reservelliste der Grünen in Bad Oeynhausen in den Stadtrat gekommen. Seitdem habe ich mich in der Partei und Fraktion engagiert und mitgestaltet. Ich hoffe jedenfalls, dass das so wahrgenommen wurde. Zur letzten Kommunalwahl in 2020 profitierten wir vom Allzeithoch der …

Wie geht es nach der Kommunalwahl 2025 weiter? Weiterlesen »

Elterntaxis In der Wiehwisch

Mamitaxi, ein leidiges Thema. Ich hatte es dutzendfach die Grundschule Eidinghausen betreffend. Dort herrschten katastrophale Zustände und die Verwaltung war sehr unwillig, dies überhaupt zur Kenntnis zu nehmen. Nun ist so eine Situation auch Thema an der Europaschule. NW vom 19.09.2025 (bisher nur Print) Chaos vor Schulzentrum Nord: 450 Autos …

Elterntaxen vor der Europaschule Weiterlesen »

Eine Pumptrackanlage wird von Kindern mit Scootern befahren.

In den Podiumsdiskussionen zur Bürgermeisterwahl am nächsten Wochenende waren viele Dinge zu hören, wer was umsetzen würde und natürlich hat der aktuelle Bürgermeister einen Bonus, weil er bereits fünf Jahre lang agieren und somit einige Dinge vorweisen konnte. Was er verständlicherweise auch tat. Zum Beispiel das „Herzensprojekt“ Pumptrackanlage im Sielpark. …

„Herzensprojekt“ Pumptrackanlage Weiterlesen »