Zumindest in Kooperation mit den Stadtwerken wird Greenfiber in Bad Oeynhausen keine Glasfaserleitungen anbieten. Auch wenn es z.B. bei meiner Schwester in Oberbecksen, ganz am Rand von Bad Oeynhausen, jetzt sehr gut funktioniert. Die Kommunikation im Vorfeld war schlecht, weil verzögert und „spitz auf knapp“, aber inhaltlich letztendlich OK. Ich …

Keine Glasfaser von Greenfiber in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Wir haben uns mit Freunden im Vabali Düsseldorf für ein Wochenende bzw. für einen Samstag verabredet. Ganz früh morgens haben wir den Jüngsten bei meiner Tante vorbei gebracht, wo er dann auch die Nacht zum Sonntag verbringen würde. Das ist immer recht problemlos, da direkt nebenan eine gute Freundin von …

Kurztrip nach Düsseldorf: Vabali Spa Weiterlesen »

Die Stadt Bad Oeynhausen markiert im verkehrsberuhigten Bereich „Am Kurpark“ ungefragt, unbeauftragt und unabgestimmt großzügig kostenlose Parkplätze und lässt weiterhin – ebenso großzügig – das Parken auf allen anderen Flächen dieses Bereiches zu. Ist ja auch logisch, die Straße hat ja das „Parken“ schon im Namen. Was soll man dort …

Parkraumbewirtschaftung „Am Kurpark“ Weiterlesen »

Wird ja viel gefordert, diese Rücksicht. Im ersten Paragraphen der Straßenverkehrsordnung wird sie gefordert, dem einzigen der Autofahrenden noch präsent ist, nachdem sie den Führerschein gemacht haben. Und ich zeige hier im Blog ab und an auch besonders schöne Situationen, wo sehr viel Rücksicht genommen wurde. Zwischen dem Bauzaun – …

Ein paar Bilder von Rücksichtnahmen Weiterlesen »

Oh, das kommt jetzt aber überraschend, dass Familien nicht in das Hallenbad im Siel fahren, sondern die Hallenbäder der umliegenden Kommunen aufsuchen. Wenn man das doch nur vorher gewusst hätte! Neue Westfälische vom 18.03.2023: Im Bad Oeynhausener Hallenbad ist kein Platz für kleine Kinder …. Niemand hat die Absicht, einen …

Famillienfreundlichkeit im Sielbad Weiterlesen »

Am 25.02. haben wir die erste Fuhre Holz von unserer Nichte geholt. Dankenswerterweise hatte ein Unternehmen die Bäume gefällt und in „handliche“ Stücke portioniert. Tim und ich konnten diese gerade so tragen und auf unseren Anhänger laden. Damit dieser nicht über sein zulässiges Gesamtgewicht hinaus belastet wurde, sind wir ein …

Holz weg gestapelt Weiterlesen »

Vor drei Monaten habe ich festgestellt, dass der Herbst vorbei ist und die Stadtwerke nicht wie versprochen einen Baum an der Portastraße gepflanzt haben. Nun ist es drei Monate später, der Winter ist vorbei und es beginnt überall zu blühen. Die fragliche Baumscheibe ist allerdings immer noch ohne Baum. Ich …

Hier fehlt immer noch ein Baum Weiterlesen »

Zwischen der Straße Prinzenwinkel und In der Ahe wird eine Fußverkehrs- und Radverkehrsbrücke gebaut. Keine vierhundert Meter entfernt zur Brücke der Eidinghausener Straße über die Werre. Der Plan ist, den Radverkehr damit weg von der Eidinghausener Straße zu bekommen. So wird sich vorgestellt, dass Schüler aus Werste kommend Am Muldedamm …

Radweg „Prinzenwinkel“ Weiterlesen »

Vor fünf Jahren haben wir im damaligen Fünferbündnis über die Flutmulde gesprochen. Ich habe in einer internen Runde erläutert, was dort geschehen muss und ein paar Tage später hatte die SPD daraus einen Antrag gemacht und an die Presse gegeben. Die Maßnahme haben wir dann im Ausschuss für Stadtentwicklung beschlossen …

Flutmulde auch ohne Hochwasser überflutet Weiterlesen »

Am letzten Wochenende haben wir Holz gesägt. Dicke Bunken in kleinere, handlichere Stückchen, die ich dann bequem mit der Axt spalten kann. Am Freitag dann etwas früher Feierabend, um die restlichen Stücke klein zu sägen. Das war auch in einer Stunde erledigt. Danach zu meiner Schwester und den Greenfiber-Glasfaseranschluss fertig …

Holz gehackt Weiterlesen »