Die Polizei schreibt in ihren Pressemeldungen sehr gerne bei Unfällen mit Radfahrenden, diese seien „übersehen“ worden. Die allermeisten aktiven Radfahrer, welchse sich mit Verkehrspolitik beschäftigen, sehen diese Formulierung als ziemlich lasche Verharmlosung an. Um das mal höflich zu formulieren. Allerdings mag es tatsächlich Fälle geben, wo jemand hinter dem Steuer …

Warum wird man übersehen? Weiterlesen »

Und wieder schreibt die Polizei nicht, dass der Autofahrer die Vorfahrt missachtet hat und wahrscheinlich nicht geguckt hat. Der Radweg an der Steinstraße ist zu schmal, schlecht einzusehen, in keinem guten Zustand und viel zu nah an parkenden Autos.

Gestern in der Druckerei, nach dem ADFC-Ortsgruppentreffen – hatte ich noch ein nettes Gespräch mit einem politischen Kollegen aus der vergangenen Ratsperiode. Wir sprachen über alles mögliche, die vielen angestoßenen Projekte, welche nicht zu Ende geführt wurden und natürlich auch über die Infrastruktur. Speziell sprach er mich auf die Bismarckstraße …

Fahrbahnbelag der Bismarckstraße Weiterlesen »

Auf Facebook hat in einer lokalen Ortsgruppe eine Dame einen kleinen Aufruf an die Autofahrer gepostet, doch bitte etwas Rücksicht zu nehmen. Es kamen natürlich gleich die zu erwartenden Reaktionen á la „Aber die Radfahrer …“! Alle ganz schlimm, alle ohne Licht, alle bei rot. Klar, dass ich da auch …

Regelauslegung durch Rad- und Autofahrende Weiterlesen »

Jetzt auf den Tag genau 27 Jahren – die genaue Minute weiß ich nicht mehr, die Stunde sollte aber passen – habe ich Alex das erste Mal gesehen. Ich weiß noch genau wo es war, inkl. dem Raum und der Ecke in der ich saß (und leider auch meinem Zustand …

Holla Weiterlesen »