Zumindest lese ich das aus seinen Äußerungen im Westfalen-Blatt vom Samstag. … „Die Politik muss handeln“. Ansonsten würde sich am Eingangstor zum Kurpark so schnell nichts ändern und der Komplex weiterhin ungenutzt bleiben … Den Artikel gibt es leider nicht online. Weiterhin hofft er darin, dass mit dem neuen Bürgermeister …

Eigentümer des Königshof will nicht weiter machen Weiterlesen »

Ich glaube, ich habe es in der Zeitung überlesen, aber auch in den einschlägigen Facebookgruppen gab es noch gar keinen Aufschrei. Dabei ist die Druckvorlage schon ein bisschen länger online, in der es heißt: 1. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung am 10.12.2020: Sachstand Baumaßnahme an der Steinstraße Höhe DB-Brücke … …

Bahnunterführung im Verlauf der Steinstraße noch bis Mitte März gesperrt Weiterlesen »

Die Neue Westfälische berichtet heute vom ehemals geplanten Bürger- bzw. auch „richtigen“ Geh- und Radweg an der Weserstraße zwischen der Hüffe und der Vlothoer Straße. Im wesentlichen geht es um das abschüssige Stück zwischen der Hüffer Straße und dem Borweg (und auch einer Straße weiter, der Oberbecksener Straße). Neue Westfälische …

Kein weiterer Bürgerradweg an der Weserstraße Weiterlesen »

Zur Ampelschaltung der Fußgänger- und Radfahrerquerung der Mindener Straße im Verlauf der Stein- und Eidinghausener Straße habe ich hier im Blog schon oft geschrieben und genauso oft Im Ausschuss für Stadtentwicklung nachgefragt. Es gab fast jedesmal unterschiedliche Antworten, die aber immer darauf hinaus liefen, dass man als zu Fuß Gehender …

Steter Tropfen: Ampelschaltung an der Stahls-Kreuzung soll geändert werden Weiterlesen »

Die Verwaltung bekommt es einfach nicht hin. So eine Beschilderung wird beantragt und angeordnet. In diesem Fall knapp 300 Meter vom technischen Rathaus entfernt. Es scheint aber kein Interesse daran zu bestehen, die korrekte Umsetzung auch mal nachzuhalten. Wozu auch, sind ja nur gefährdete Radfahrende …

Seit gestern im Laufe des Vormittags ist die Bahnunterführung im Verlauf der Steinstraße komplett gesperrt. Auch die Königstraße kann nicht befahren werden. In der Sitzung des Ausschuss für Stadtentwicklung fragte ich dazu nach, wie der Verlauf der Umleitung für Fahrräder sein sollte und schlug vor, den südlichen Radweg der Mindener …

Sperrung der Steinstraße – Umleitung für den (Rad)Schulverkehr Weiterlesen »

Die Hüffer Straße ist seit ca. 40 Jahren „Anlieger frei“ gewesen. Dann wurde sie vor acht Jahren zur Fahrradstraße umgewidmet. In dem Zusammenhang änderte sich für Autofahrende genau gar nichts. Immer noch war die Straße „Anlieger frei“ für KFZ. Nur sechs Jahre später fing die Polizei an, Kontrollen durchzuführen, bei …

Rücksicht nehmen in der Fahrradstraße Weiterlesen »

Bereits in der ersten nichtöffentlichen Vorstellung des Vorhabens unter TOP 22 in der Ratssitzung am 02.10.2019 habe ich auf die Radverkehrsproblematik hingewiesen und u.a. die Führung des Schülerverkehrs über die Eidinghausener Straße und auch den geplanten Radschnellweg auf der Trasse der Mindener Straße erwähnt. Mein Eindruck war, dass die Planer …

Haus der Jugend vs. Medical City Plaza Weiterlesen »

Auf Facebook gibt die Stadt die Fertigstellung eines Gehwegs auf der Brücke über die Südbahn im Verlauf der Oberbecksener Straße bekannt. In dieser Woche wurde die westliche Gehwegseite der Brücke an der Oberbecksener Str. fertiggestellt. In der nächsten Woche folgt die gegenüberliegende Gehwegseite.

In Werste war eine Brücke über den Karbach abgängig. Die Brücke lag in einem Weg entlang des Karbachs und kurz hinter einer Spielplatz, um diesen mit der Stüher Straße zu verbinden (und ich könnte schwören, dass dieser Weg in der Vergangenheit für Fahrräder gesperrt war). Im Ausschuss für Stadtentwicklung haben …

„Fahrrad“brücke über den Karbach Weiterlesen »