Fahrradfahrer fahren immer über rote Ampeln!
Zumindest wenn man den meisten Stammtischexperten glaubt. In der Praxis sieht das dann so aus:
Zumindest wenn man den meisten Stammtischexperten glaubt. In der Praxis sieht das dann so aus:
Genau das schrie mir vor einigen Tagen wieder mal ein Autofahrer aus der heruntergelassenenen Seitenscheibe zu, während er im Stau auf der Eidinghausener Straße stand. In Gegenrichtung war alles frei und ich fuhr dort mit dem Fahrrad und knapp über …
Über eine Woche nichts geschrieben. Ich bin angeschlagen, weniger wegen richtig “krank”, als wegen zu viel um die Ohren. Dabei ist es nicht so, dass mir nichts einfallen würde … ich bin nur zu kaputt, um es zu tippen. Leider …
Seit Anfang Oktober habe ich mehr oder weniger regelmäßig eine Kamera am Fahrradlenker und filme den Weg zum Büro und wieder nach Hause. Nahezu täglich sehe ich dabei KFZ-Führende, die orange komplett ignorieren und viel zu oft eben auch noch …
So könnte man das schreiben, macht die Polizei allerdings nicht – obwohl es nunmal eindeutig so ist. Polizei Minden-Lübbecke: Eine Schwerverletzte nach Unfall … Dessen Fahrer (52) aus Vlotho hatte ersten Erkenntnissen zufolge die Detmolder Straße aus Richtung der Valdorfer …
Autofahrer missachtet Vorfahrt und verletzt E-Bikefahrerin Read more »
Ich bin in der letzten Woche dienstlich einige Kilometer mit dem Fahrrad durch Bad Oeynhausen gefahren. Von einer Filiale zur nächsten. Also genau das, was die vielbeschäftigten und eiligen Autofahrenden auch alle machen.
Gestern morgen bemerkte ich auf dem Weg ins Büro einen Handwerker, der gerade eine Wasserzapfstelle montierte. Mitten auf dem Radweg der Eidinghausener Straße.
Wenn man in sozialen Medien unterwegs ist und auf die Probleme des Alltagsradverkehrs hinweist, kommt unweigerlich “Aber die Radfahrer …” und dann irgendwas, was gerade am letzten ADAC-Stammtisch diskutiert wurde. Gerne zum Beispiel, dass alle Radfahrenden ohne Licht unterwegs sind. …
Während der ADAC noch lustig Außenspiegel von LKW abklebt, damit er Schülern das Märchen vom toten Winkel erzählen kann und die Polizei dazu papageienfarbene Wahnwesten und stylische Helme verteilt, lauern die tatsächlichen Gefahren für den Radverkehr wo ganz anders und …
Hatte ich hier vor Jahren schon geschrieben und eigentlich wollte ich den Videoschnippsel gar nicht veröffentlichen, weil ich in den letzten Tagen so viele Videos hatte. Aber weil ich im vorherigen Artikel noch erwähnte, dass Fahrradfahrende oft bewusst ignoriert werden, …