Wir diskutieren nicht nur in der Fraktion in der letzten Zeit Radwege und deren Benutzung bzw. die Anordnung von Benutzungspflichten. Erfreulicherweise folgt die Verwaltung ja inzwischen den 14 Jahre alten Vorgaben der Straßenverkehrsordnung und demontiert die Zeichen 237, 240 und 241. Das führt bisweilen zu Irritationen. Wie hier schon oft …

Radwegebenutzung Weiterlesen »

Heute morgen hat mir der erste Autofahrer auf dem benutzungspflichtigen Radweg der Eidinghausener Straße an der Ausfahrt der Jet-Tankstelle die Vorfahrt genommen. Naja, kenne ich. Hinter Spellmann fuhr ein LKW aus der Ausfahrt, aber wegen dem musste ich nur leicht bremsen. Voll in die Eisen und schön notfallmäßig ausweichen musste …

Benutzungspflichtiger Radweg … mit dem Auto Weiterlesen »

Ich hatte in den letzten Tagen einen Termin mit der Lokalpresse, in der es um die nicht zulässige Benutzungspflicht für Radfahrer auf dem neuen Gehweg an der Weserstrasse geht. Es wurde bereits vor dem Erscheinen des entsprechenden Berichtes von der Verwaltung signalisiert, dass die Schilder abmontiert werden. Der entsprechende Pressebericht …

Benutzungspflicht um Radfahrer zum Anhalten zu zwingen Weiterlesen »

A) Wenn ein Fahrzeugführer von einer nachrangigen Straße auf eine vorfahrtberechtigte Straße einbiegen möchte, ist dann der die Vorfahrtstraße begleitende, benutzungspflichtige Radweg ebenfalls vorfahrtberechtigt? B) Darf man dann mit seinem KFZ, um den motorisierten Verkehr auf der Vorfahrtstraße abzuwarten, auf dem Radweg stehen, obwohl hinter einem kein weiteres Fahrzeug steht …

Fahrprüfungsfragen Weiterlesen »

Vorweg, ich habe absolut nichts dagegen, wenn schwer- und gehbehinderte Menschen zum Arzt gefahren werden. Ich bin sogar dafür, die Herforder Straße für den Verkehr frei zu geben. Mein Reden seit Anno Pocahontas. Am 07. November schreibt die „Neue Westfälische“ Taxifahrer dürfen nur nach Voranmeldung in die Fußgängerzone -sonst droht …

Taxen in der Innenstadt Weiterlesen »

Aus aktuellem Anlass eben versandt: Sehr geehrte Damen und Herren, es ist jeden Morgen das Gleiche: wir bringen unseren Nachwuchs mit dem Rad zum Kindergarten und müssen dazu den kombinierten Geh-/Radweg am neuen „Alten Postweg“ benutzen. An der Querung zum alten „Alten Postweg“ halten wir an, da es uns das …

Querung Alter Postweg Weiterlesen »

Da war ich heute also das erste Mal als Zuhörer / normaler Bürger auf so einer Ausschußsitzung. Leider wurde uns zu spät gesagt, dass wir nur irgendeinen Antrag hätten stellen müssen, um auch selbst reden zu dürfen. Da hätte ich schon was gehabt. So wollte ich nicht durch Zwischenrufe oder …

Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung Weiterlesen »

Ich fahre dreißig. Zumindest wenn ein 30-Schild dies gebietet, oder eben eine 30-Zone. Daran halte ich mich. Ob ich allein fahre oder zu zweit, wenn ein Bekannter hinter mir fährt oder der Kaiser von China drängelt ist mir dabei scheißegal. Ich halte mich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen. So auch heute, als …

Auto als Waffe Weiterlesen »

Und ich sach‘ zu meinen Kollegen noch: ich fahr immer nur auf der Straße mit dem Rad … ist sicherer! Das hat ’ne größere Diskussion ausgelöst aufgrund derer ich heute ausnahmsweise mal nach den Verkehrsregeln gefahren bin. Was soll ich sagen: Prompt holt mich zwischen Herford und Kirchlengern ein Auto …

Vom Rad geholt Weiterlesen »