Vor einigen Tagen erreichte mich eine E-Mail einer Leserin meines Blogs, welche sich zu der neu eingerichteten Fahrradstraße der Stadt Herford äußerte. Ehrlich gesagt war mir die Alte Heerstraße als Umfahrung der ungemütlichen Mindener Straße gar nicht präsent. Das Höhenprofil ist ein klein wenig ungemütlicher, aber es sind nur 300 …

Die Stadt Herford schmückt sich mit unbrauchbarer Fahrradstraße Weiterlesen »

[Mail vom 14.09.2022] Leider habe ich bis heute, 12.10.2022, keine (offizielle) Reaktion darauf bekommen. [Sehr geehrte Damen und Herren,] in der Neuen-Westfälischen von gestern, dem 13.09.2022 wird der Pressesprecher der Stadt Bad Oeynhausen zu der Situation an der Grundschule Eidinghausen im Apostelweg wie folgt erwähnt: „Eltern-Beschwerden sind bei uns nicht …

Stadt wusste doch von der Situation am Apostelweg Weiterlesen »

Vor neun Monaten haben wir einen entsprechenden Antrag gestellt, bei dem ich mich nicht erinnern kann, dass er bereits beraten wurde. Irgendwie dauert es Ewigkeiten, bis solche Kleinigkeiten angegangen werden. Auf der Werster Straße in Höhe des WEZ neigen Autofahrende dazu, die Verkehrsregeln nicht zu beachten und mit viel zu …

streckenweises Überholverbot von Zweirädern auf der Werster Straße Weiterlesen »

Anfang September hat mich (wieder einmal) ein Busfahrer der „TWV“ sehr gefährdend überholt. Am Bus selbst stand hinten „MHV“ dran. Das ist die Minden Herforder Verkehrsgesellschaft mbH, deren Sitz sogar hier in Bad Oeynhausen ist. Diese hat die Aufgaben allerdings an die TWV vergeben, welche widerum eine Firma der Transdev …

Keine (richtige) Antwort der „Teutoburger Wald Verkehr“ Weiterlesen »

Der Ostkorso ist eine Einbahnstraße. Mit dem Auto darf man von der Bismarckstraße aus entweder nach rechts abbiegen und dann in nördlicher Richtung zur Von-Möller-Straße fahren oder in südlicher Richtung hoch zur Richard-Wagner-Straße. Auf beiden Teilstücken darf man die jeweilige Gegenrichtung nicht mit einem Kraftfahrzeug fahren. Mit dem Fahrrad allerdings …

Ostkorso – enger Begegnungsverkehr Weiterlesen »

Vor etwas mehr als zwei Jahren, hat mich ein Busfahrer des MHV ziemlich fies im Dörgen überholt. Die Reaktion des Unternehmens fand ich sehr relativierend, weil mir auch mangelnde Rücksichtnahme vorgeworfen wurde. Ein persönliches Gespräch kam nie zustande, der Geschäftsführer wollte partout nur während seiner Arbeitszeiten und auch nur in …

Schon wieder ein wild gewordener Busfahrer Weiterlesen »

Der Frank hat nebenan am Anfang des Jahres etwas über seinen Arbeitsweg und eine Kurve im Speziellen geschrieben. Vor nun auch schon wieder einem Monat bin ich dort vorbei gekommen, als ich nach Herford unterwegs war. Da habe ich doch mal angehalten. Besagte Kurve ist eigentlich die Einmündung des Krutmühlenweg …

Kellus Kurve – Krutmühlenweg Weiterlesen »

Neulich morgens habe ich echt geschluckt, als ich die Heinrichstraße hoch zur Arbeit fuhr. Dort parken auf der Fahrbahn regelmäßig Fahrzeuge, weil die Parkbuchten daneben belegt sind. Der Verwaltung wurde das nicht nur von mir im Ausschuss für Stadtentwicklung mehrfach mitgeteilt, der Geschäftsführer der Stadtwerke äußerte bei Amtsantritt bei uns …

Überholabstand bei Fahrrädern Weiterlesen »

Die Flutmuldenbrücke ist einseitig gesperrt und man darf sie mit dem PKW nur von Norden nach Süden in Richtung Innenstadt befahren. Die andere Richtung ist per Ampel gesperrt. Der ÖPNV, Polizei und Rettungsfahrzeuge können sich grün anfordern bzw. mit entsprechenden Signalen natürlich auch so durch fahren. Für alle anderen bleibt …

Flutmuldenbrücke – Einbahnstraße Weiterlesen »

Ben geht zur Grundschule Eidinghausen, davor ist Tim dort gewesen. Die verkehrliche Situation dort war noch nie „gut“. Auf dem großen, alten Parkplatz war morgens regelmäßig ein Durcheinander und Kinder mussten sich zwischen ein- und ausfahrenden KfZ durch quetschen. Ich habe das oft angesprochen und auch im Ausschuss nachgefragt. Zuletzt …

Apostelweg – Verkehrschaos leider Sache der Schulleitung Weiterlesen »