Gestern abend lud der VCD und der ADFC Löhne zu einer Vortragsveranstaltung „Neue Wege in der Mobilitätserziehung“ in die Werretalhalle in Löhne ein. Zielgruppe waren wohl in erster Linie die Lehrer der umliegenden Grundschulen, aber über den ADFC habe ich die Einladung auch bekommen. Wenn auch recht kurzfristig, reichte es …

Neue Wege der Mobilitätserziehung Weiterlesen »

Ich mecker‘ ja ungern ;-), aber die Pfeiler auf dem Weserradweg am Parkplatz vor der Fähre Amanda waren eigentlich schon zuviel. Nun passiert aber genau das, was ich vorher gesagt habe: es wird dort geparkt. Und dabei hatte ich die Art „Parker“ noch gar nicht mal gemeint, aber klar, wo …

Mobile Eisdielen Weiterlesen »

POL-MI: Radfahrer gesuchtAm Donnerstag gegen 14.20 Uhr überquerte ein unbekannter Radfahrer auf der Mindener Straße in Höhe der Fa. Ford Meyer den dortigen Fußgängerüberweg. Hierbei geriet er mit der Pedale gegen die hintere Stoßstange eines grau-metallic-farbenen Audi A 4. Das Auto stand in einem Fahrzeugstau. Ich war’s nicht. Ich find’s …

Kratzer an Stoßstange Weiterlesen »

Vorweg, ich habe absolut nichts dagegen, wenn schwer- und gehbehinderte Menschen zum Arzt gefahren werden. Ich bin sogar dafür, die Herforder Straße für den Verkehr frei zu geben. Mein Reden seit Anno Pocahontas. Am 07. November schreibt die „Neue Westfälische“ Taxifahrer dürfen nur nach Voranmeldung in die Fußgängerzone -sonst droht …

Taxen in der Innenstadt Weiterlesen »

Da wollte wohl jemand nicht einsehen, dass er sich nicht ganz richtig verhalten hat. Der Schaden war ja auch ärgerlich. Tja, darf ich nun meine mündlich bereits gemachte Aussage noch mal in Papierform wiederholen. Über den Ausgang solch eines Verfahrens wird man wohl nicht informiert … denke ich.

Aus aktuellem Anlass eben versandt: Sehr geehrte Damen und Herren, es ist jeden Morgen das Gleiche: wir bringen unseren Nachwuchs mit dem Rad zum Kindergarten und müssen dazu den kombinierten Geh-/Radweg am neuen „Alten Postweg“ benutzen. An der Querung zum alten „Alten Postweg“ halten wir an, da es uns das …

Querung Alter Postweg Weiterlesen »

Weil unser Bürgermeister in der gestrigen Neuen Westfälischen wieder so schön in die Kamera lachte und dabei geltende Regeln außer Acht ließ, habe ich mal nachgefragt, warum er das tat: Sehr geehrte Damen und Herren, sehr verwundert habe ich gestern den Artikel in der Neuen Westfälischen zur Kenntnis genommen, in …

Radweg(?) an der Halsterner Straße Weiterlesen »

Da war ich heute also das erste Mal als Zuhörer / normaler Bürger auf so einer Ausschußsitzung. Leider wurde uns zu spät gesagt, dass wir nur irgendeinen Antrag hätten stellen müssen, um auch selbst reden zu dürfen. Da hätte ich schon was gehabt. So wollte ich nicht durch Zwischenrufe oder …

Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung Weiterlesen »

Ich fahre dreißig. Zumindest wenn ein 30-Schild dies gebietet, oder eben eine 30-Zone. Daran halte ich mich. Ob ich allein fahre oder zu zweit, wenn ein Bekannter hinter mir fährt oder der Kaiser von China drängelt ist mir dabei scheißegal. Ich halte mich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen. So auch heute, als …

Auto als Waffe Weiterlesen »

Als ich heute morgen ins Büro fuhr, sah ich an der Kreuzung Flachsbleiche / Dörgen schon den Fiesta sehen, welcher gegen Mittag im Polizeipressebericht auftauchen sollte. Aus der Flachsbleiche kommend hat der Fahrer des Wagens beim Linksabbiegen eine auf dem Dörgen Richtung Eidinghausener fahrende Schülerin übersehen und akurat umgemäht. Umgemäht, …

Mädchen auf dem Dörgen umgefahren Weiterlesen »