Mitte letzter Woche habe ich an den Betreiber eine mobilen Pflegedienstes eine – ich hoffte freundlich und höflich formulierte – Mail geschrieben, weil ich gerade in dem Fall nicht gleich zum Ordnungsamt rennen möchte. Das mitgeschickte Bild veröffentliche ich hier nicht, da das Unternehmen dann indentifizierbar wäre. Gestern erreichte mich …

Parken auf Geh- und Radwegen Weiterlesen »

Ich erinnere an meinen Beitrag von vor ein paar Monaten: Mehrgeschossiges Parkhaus im Kurpark Pizzeria im Königshof schließt endgültig … Hotel-Eigentümer … hofft, dass er im Frühjahr ein neues gastronomisches Angebot machen kann. Für das Parkdeck gibt es weiter kein fertiges Konzept.

Beim Überholen müssen KFZ Abstand einhalten. Machen sie oft nicht ausreichend. Im Begegnungsverkehr sehe ich als Zweiradfahrer zwar, dass mir etwas entgegen kommt, es wäre aber ganz toll, auch in diesem Fall etwas Abstand zu halten. Leider wird das noch seltener beachtet, als beim Überholen.

Das Westfalen-Blatt thematisiert die geplante Bußgelderhöhung von Autominister Andreas Scheuer, von der man „neue Bußgelder in Höhe bis zu [viel Geld]“ noch nichts genaues weiß. Dazu bringt sie auch einen Kommentar einer Volontärin, die offensichtlich noch keinen Führerschein hat und leider auch kein Fahrrad fährt, dafür aber schon an ganz …

Selten einfältiger Kommentar zur geplanten Bußgelderhöhung bei Falschparkern Weiterlesen »

Ich konnte mich nicht so recht aufraffen und habe der Frau seit dem Aufstehen erzählt, dass ich gleich auf eine kleine Runde aufbreche. Ist dann doch eher Mittag geworden bzw. nach unserem Frühstück gegen halb 12. Wohin wusste ich auch noch nicht. Burg Vlotho, Fernsehturm, Herford … habe mich dann …

Mittagsrunde nach Rinteln Weiterlesen »

Gestern war ich mit dem Nachwuchs noch schnell im Werrepark, um ein paar Klamotten zu parken. Als wir unsere Fahrräder abgeschlossen haben, sah ich auf den Behindertenparkplätzen direkt gegenüber ein Auto stehen, bei dem aus der Fahrertür leger die Füße raushingen und wippten.

Ich kann ja nirgends vorbeigehen und nichts sagen, wenn irgendjemand was dämliches macht. Besonders nicht, wenn er dabei Radfahrende behindert. Als ich also am ersten Arbeitstag des Jahres nach Hause fuhr, habe ich angehalten, als dieser auswärtige Wagen direkt vor dem Imbiss stand. Habe erst überlegt weiter zu fahren, aber …

Einfach freundlich ansprechen Weiterlesen »

Heute mittag in der Fußgängerzone von Bad Oeynhausen fuhr – wie üblich, regelmäßig und ständig – eine Autofahrerin (natürlich machen es auch Autofahrer) zum Nicht-Parkplatz vor der Deutschen Bank. Ich ging zu Fuß durch die Fußgängerzone und bin nicht ausgewichen, jedenfalls nicht schnell. Die Dame hielt dann demonstrativ vor mir …

Fehleinschätzung Weiterlesen »

Eine schöne Stadt … und alle sind sich so einig. Da möchte ein Bauherr in der Innenstadt eine Gewerbe- und Wohnimmobilie errichten, macht das aber von der Anzahl der genehmigten Parkplätze in der Tiefgarage fest. Und die reichen ihm derzeit nicht. NW vom 17.10.2008 … Eine Fußgängerzone ist eine Fußgängerzone, …

Bad Oeynhausen Weiterlesen »