Hat treue Dienste geleistet, ist dem Nachwuchs aber nun zu klein.

Wer es kaufen möchte, kann dies über ebay Kleinanzeigen tun! Ca. 2 Jahre ist unser nun fast Elfjähriger mit dem Fahrrad gefahren. Er ist nun knapp 150cm groß und das Noxon Rad passt wirklich nicht mehr so richtig. Neupreis am 27.11.2021 waren 369 € – ich habe erstaunlicherweise damals nichts …

Noxon Kinderfahrrad ist zu klein geworden Weiterlesen »

Am letzten Dienstag hatte Ben dann die erste Testfahrt auf der Prüfungsrunde. Er hatte mich gebeten, vorher mit der Polizistin über die Reflektoren zu sprechen, weil er ein bisschen Sorge hatte – glaube ich – dass er ansonsten den Führerschein nicht bekommt. Also war ich in der großen Pause, zwischen …

Im Kreisel wird nicht geschoben! Weiterlesen »

Das Noxon-Fahrrad vom jüngsten Nachwuchs

Der Kleine ist in der vierten Klasse, nach den Sommerferien geht es aufs Gymnasium. Zu der Zeit beginnt in der Grundschule in Eidinghausen der Verkehrsunterricht inklusive dem praktischen Teil. Die entsprechende Prüfung vom Studenten ist dann wohl tatsächlich schon wieder 10 Jahre her! Im Vorfeld gab es ein kurzes Erläuterungsschreiben …

Fahrradführerschein bei Nachwuchs 2.0 Weiterlesen »

Die Flachsbleiche ist nicht besonders breit. Wenn dort ein Mensch auf einem Fahrrad vor einem Menschen in einem Auto fährt, dann bleibt letzterem eigentlich keine andere Wahl, als dahinter zu bleiben. Es sei denn, man ist ein rücksichtsloser Mensch, der andere bedenkenlos gefährdet und bedrängt.

An der Kreuzung der Eidinghausener Straße mit dem Dörgen und dem Schwarzen Weg steht ein paar Meter nördich der Kreuzung eine Bedarfsampel. Hier queren die Schüler, welche den Dörgen Richtung Schulzentrum Nord – und andersherum – befahren die Eidinghausener Straße. Auf den Bettelknopf drücken, etwas warten, Fahrbahn queren. So auch …

Was schert mich die rote Ampel? Weiterlesen »

Laut der Lokalpresse ist die Flutmuldenbrücke im Verlauf der Eidinghausener Straße seit gestern morgen um 8 Uhr voll gesperrt. Nur noch zu Fuß oder schiebenderweise mit dem Fahrrad darf man queren. In der Praxis ist die Sperrung wohl schon um 7 Uhr vorgenommen worden. Bereits an der Kreuzung der Werster …

Menschen im Auto können keine Schilder lesen Weiterlesen »

Freitag habe ich Ben von einem Freund abgeholt und obwohl es nicht hell war, hatten wir natürlich beide das Licht am Fahrrad eingeschaltet. Genauer ich, denn beim Nachwuchs weiß ich nicht einmal, wie man es überhaupt ausschaltet. Ich glaube, das geht gar nicht. Trotzdem war es hinten dunkel! Mist. Vor …

Licht am Kinderfahrrad kaputt Weiterlesen »

Kann ja niemand ahnen – und leider auch nicht beeinflussen. Aber es ist wie es ist, die Flutmulde läuft voll Wasser. Dazu ist sie da. Das ist genau richtig so. Es ist dann nur keine gute Idee, eine ausgewiesene Radroute als Alternative zur Eidinghausener Straße durch eben diese Flutmulde zu …

Zwei von 12 Monaten nicht benutzbar Weiterlesen »

Ich habe eine Mail geschrieben, nachdem ich unseren Jüngsten gestern zur Schule begleitet habe. (Die Links waren in der Mail nicht enhalten. Sie wurden nachträglich ergänzt.) Hallo […], völlig überraschend ist es Winter! Und komplett unerwartet friert es. Dass auf dem Spindelweg eine durchgängige, spiegelglatte Eisschicht entstanden ist … OK, …

vereiste Schulwege in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Vor ein paar Tagen konnten ich und andere noch den neuen Radweg durch die Flutmulde befahren. Die Pfütze war höchstens vier Zentimeter (Reifendecke + Felgenflanke) tief und wenn man nicht allzu schnell war, kam man auch trocken auf der anderen Seite an. Donnerstag hatte ich zwar Urlaub, bin aber gegen …

Der neue Werreradweg ist unter Wasser Weiterlesen »