Im Ausschuss für Stadtentwicklung am 11.05.2017 fragte ich nach Prozessen für die ordnungsgemäße Aufstellung von Sonderbeschilderungen. Dazu wurde mir in der Niederschrift des entsprechenden Ausschuss folgendes geantwortet: Die Zuständigkeit für die Beschilderung liegt beim jeweiligen Straßenbaulastträger. Die Verwaltung wird die externen Straßenbaulastträger informieren und die Stadtwerke Bad Oeynhausen sowie den …

Sonderbeschilderung auf Radwegen Weiterlesen »

Gestern war im Radio „falsche Rechtschreibung – ein Abturner“ Dauerthema. Eigentlich bezog sich das auf Single-Börsen weil wohl eine dieser Datingplattformen eine Umfrage zu dem Thema gemacht hat. Die überwältigende Mehrheit fand dort, dass falsch geschriebene Wörter und zuviel oder zuwenig Zeichensetzung ziemlich stören und die Partnerwahl deutlich beeinflussen. Man …

Rechtschreibung und Zeichensetzung Weiterlesen »

In der letzten Ratssitzung habe ich – inspiriert durch den ADFC-Fahrradklimatest 2016 – folgende Anfrage im Rat gestellt: Anzahl der Fahrzeuge, welche Radwege zuparkten und abgeschleppt wurden bzw. “Knöllchen” bekommen haben. Im durch den ADFC durchgeführten Fahrradklimatest 2016 landete Bad Oeynhausen erneut auf einem der letzten Plätze in der Vergleichsgruppe …

Anfrage im Rat: Knöllchen für Geh- und Radwegparker Weiterlesen »

Die Neue-Westfälische möchte ein mehrteiliges Feature zum Radverkehr in Bad Oeynhausen und Löhne bringen. Heute war dazu der erste Teil auf einer Doppelseite zu lesen. Ich wurde auch kurz zitiert und einige Bilder (zumindest die aus Bad Oeynhausen) sind auch von mir. Ich veröffentliche hier mal meine komplette Mail dazu.

Die Polizei im Kreis hat sich am Donnerstag wieder einmal aufgemacht, die Radfahrenden zu überprüfen, weil die ja so häufig in Unfälle verwickelt sind. Dabei ist ihnen einiges „ins Netz gegangen“, aber schauen wir uns das mal an, was an den 20 Kontrollstellen innerhalb von 7 Stunden aufgefallen ist. Danach …

Wieder mal ignoriert die Polizei Unfallursachen und kontrolliert Radfahrende Weiterlesen »

Das wurde mir heute gesagt, nachdem wir auf der Arbeit irgendwie über Höckschen und Stöckschen auf Helme beim Fahrradfahren gekommen sind. Ich bin nicht angefangen! Jedenfalls wurde ich gefragt, ob meine Kinder denn jetzt einen Helm auf haben oder nicht. Nein, haben sie nicht. Und da war ich dann gleich …

Ich bin total unverantwortlich Weiterlesen »

Asche auf mein Haupt! Da meckere ich ständig die bestehenden Benutzungspflichten an und werde im März bereits von einem anderen aktiven Radfahrer aus Bad Oeynhausen darauf hingewiesen, dass die Benutzungspflicht an der Bergkirchener Straße in einem großen Teil entfernt wurde … und thematisiere das nicht! Ist einfach untergegangen … zuviel …

Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht an der Bergkirchener Straße in Werste Weiterlesen »

Eigentlich würde ich jetzt als Gast im Zuschauerraum bei einer Podiumsdiskussion der Landtagskandidaten zur LTW17 sitzen. Leider musste unser Kandidat aufgrund eines engen Trauerfalles sehr kurzfristig absagen. Wir haben dann sehr eilig den LTW-Kandidaten der Nachbarkommune gewinnen können. Doch der Vereinsring Eidinghausen als Veranstalter hat diesen nicht haben wollen, da …

Podiumsdiskussion zur Landtagswahl Weiterlesen »

Was ich von den Plänen zu einem neuen Supermarkt an der Detmolder Straße auf dem ehemaligen Baumschulgelände halte, habe ich schon mal aufgeschrieben. Die Fläche steht zwar als möglicher Standort im Einzelhandelskonzept – aber nicht nur ich hatte damals den Eindruck, sie wäre irgendwie nachträglich und „künstlich“ in dieses Konzept …

Beschlossen oder doch noch nicht Weiterlesen »