Die Polizei teilt nach Schwerpunktkontrollen mit, dass nur 5% der kontrollierten Radfahrenden mit zu beanstandender Beleuchtung unterwegs waren. Das ist schon eine gewaltige Differenz zur am Stammtisch regelmäßig geäußerten Beobachtung, dass alle Fahrräder kein Licht haben. In der Realität sieht es augenscheinlich ganz anders aus. Polizei Minden-Lübbecke vom 21.02.2017: Polizei …

5% der Fahrradfahrenden ohne Beleuchtung Weiterlesen »

Ich glaube die lokale Presse hat inzwischen alle Themen des letzten Stadtentwicklungsausschusses vom 02.02. durch. Nur die beiden recht umfangreich diskutierten TOP zu den Fahrradstraßen Im Leingarten und In der Ahe wurden bisher mit keinem Wort erwähnt. Oder ich habe es trotz Volltextsuche überlesen.

In der aktuell laufenden Reihe über die Kommunalpolitik in der Neuen-Westfälischen wird u.a. die Frage gestellt Neue-Westfälische vom 30.01.2017 – Problemviertel sind im Rat unterrepräsentiert … Eine immer weiter sinkende Wahlbeteiligung, Parteien mit nur noch 20 Mitgliedern und trotzdem fünf Ratsmitgliedern – können sie eigentlich das Volk repräsentieren? … Ich …

Wer wen wie in der Politik vertritt Weiterlesen »

Die Neue-Westfälische rief mich am 24.01. an und fragte, ob ich bereit wäre bei einem Feature mitzumachen. Sie wollten 20 Bürger und 20 Kommunalpolitiker Fragen stellen und veröffentlichen. Die Bürger sollten ihre „Wünsche an die Politiker“ und die Politiker ihre „Wünsche an die Bürger“ in jeweils maximal zwei Sätzen formulieren. …

„Wünsche an den Bürger“ Weiterlesen »

In der NW stand gestern ein Bericht zum möglichen Umbau der Mindener Straße, in welchem ein möglicher Kreisel Eidinghausener Straße / Steinstraße / Mindener Straße als „ausgeträumt“ bezeichnet wird. Die Autorin bezieht sich auf eine Aussage von Sven Johanning vom Landesbetrieb Straßen NRW, welcher aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens im Falle …

Wundersame Verkehrsmehrung – Kreisel auf der Mindener Straße Weiterlesen »

In den sozialen Netzwerken – naja, eigentlich nur Facebook – ergötzen sich die Leute an den Unwetterwarnungen und nutzen diese teilweise, um Horrorszenarien zu zeichnen. Bleibt der Schneesturm dann aus, geht das gleiche in die andere Richtung, dann sind es diejenigen die gewarnt haben, die ihr Fett weg kriegen. Auf …

Ball flach halten – es ist nur Winter Weiterlesen »

Nach jedem Anschlag, Über- oder Unfall kommt aus den immer gleichen Ecken der Ruf nach noch mehr Videoüberwachung. Gleichwohl es in Ländern, in denen es schon deutlich mehr Überwachung gibt, dadurch keine erhöhten Aufklärungs- oder gar Verhinderungsquoten erzielt werden. Und sogar Teile der Polizei und Gerichte sprechen inzwischen davon, dass …

Mehr Videoüberwachung nötig? Weiterlesen »