Einer der Gründe, warum ich mich damals für den Yamaha RX-V775 entschieden habe, war – neben dem 2. HDMI-Ausgang – die native Unterstützung von Napster. Den Dienst nutze ich schon seit Ewigkeiten und bin auch sehr zufrieden damit. Das klappte auch auf dem RX-V775 ganz gut. Man kann mit einer …

Napster auf dem Yamaha RX-V775 Weiterlesen »

Ja, ist klar, alle Fahrradfahrer fahren ohne Licht, haben keine Bremsen und ignorieren das rote Licht von Ampeln. Im übrigen genau die Vergehen, die ich jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit beobachte – bei Autofahrern. Schön, dass die Polizei daher regelmäßig Kontrollen bei den Fahrradfahrenden durchführt und in der …

Fast ein Viertel der KFZ bekommen keinen TÜV Weiterlesen »

Am Freitag bekam ich eine Mail von den Betreibern von „fahrrad.de“. Unter www.fahrrad.de/info/top-fahrrad-blogs-2016/ kann man – wie in den Vorjahren – für die Top-Fahrradblogs des scheidenden Jahres abstimmen. Aber etwas ist anders als in den Vorjahren: diesmal ist meine kleine Seite auch dabei :-) Irgendwie scheint die jemand gefunden zu …

Wahl der Top Fahrrad-Blogs 2016 Weiterlesen »

Autofahrerin kann auf nasser Straße nicht bremsen – war dann wohl mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs – und mäht vorfahrtberechtigten Radfahrer um. Das kann die Polizei so natürlich nicht schreiben. Radfahrer zu spät gesehen … beabsichtigte nach rechts auf die Gehlenbecker Straße abzubiegen. Dabei kam es den Angaben der Polizei …

Unvermeidlich: … wollte abbiegen, kam zum Zusammenstoß … Weiterlesen »

Zumindest sieht das der Autor eines Kommentars in der Süddeutschen Zeitung so. Dort berichtet er von einem Kollegen, der sich über die in den wärmeren Monaten verstärkt auf das Rad setzenden „Sonntagsradler“ ärgert und vermutet, dass dies geschieht, weil sich diese Die sich, und das scheint das größte Ärgernis zu …

Radler sind egoistisch Weiterlesen »

Mich ärgern die Geisterfahrer, welche mir jeden Tag entgegen kommen. Ständig. Das ist gefährlich, es ist lästig, es ist verboten. Ich hab’s hier im Blog schon desöfteren geschrieben. Es sind Schüler, denen es von ihren Eltern ganz offensichtlich nicht richtig erklärt wurde. Es sind die Eltern, die es womöglich nicht …

Wer was sagt, ist immer der Arsch Weiterlesen »

Das Westfalen-Blatt berichtet in der heutigen Ausgabe von Kontrollen der Polizei an Unfallschwerpunkten. Leider finde ich den Artikel online (noch?) nicht. Aufs Vergehen folgt die Einsicht … »Grund dafür sind nicht immer nur die Autofahrer, viele Unfälle sind eben auch von den Radfahrern selbst verschuldet«, erläuterte der Verkehrssicherheitsberater … »Viele …

Radfahrerkontrollen mal wieder Weiterlesen »

Da hat aber ein Redakteur die Funktion einer Lichtzeichenanlage gar nicht verstanden. Der Radschnellweg soll auf der Mindener- und Kanalstraße (leider!) nur auf der nördlichen Seite geführt werden und muss dann in Höhe der Sielunterführung irgendwie hoch zum Tambarareplatz geführt werden. Dazu muss an dieser Stelle eine Lichtzeichenanlage installiert werden, …

Ampel = Vorfahrtstraße? Weiterlesen »

Wollte ich immer schon mal was zu schreiben und bei der letzten Ratssitzung wurde ich wieder dran erinnert. Im Stadtrat Bad Oeynhausen sitzen 44 Menschen aus verschiedenen Parteien. Es wäre extrem ungewöhnlich, wenn diese 44 Menschen alle die gleiche Meinung hätten – angesichts der grundlegenden Ausrichtung einer jeden Partei auch …

Unterschiedliche Meinungen in Fraktionen Weiterlesen »

Eben auf dem Nachhauseweg auf dem benutzungspflichtigen Radweg der Eidinghausener Straße. Vor mir gehen auf dem Gehwegteil zwei Menschen nebeneinander. Die links gehende Dame schlenkert ganz leicht mit dem Arm genau über der „baulichen Trennung“ zwischen Geh- und Radweg. Absolut undramatisch. Trotzdem habe ich schon von weitem ein „Ping“ mit …

Klingeln oder nicht? Weiterlesen »