Wenn Bauarbeiten sind, dann muss man durchaus auch mal Umwege in Kauf nehmen. Autofahrende unter großem Gezeter und Gemecker, bei Radfahrenden oder gar Menschen die per Pedes unterwegs sind meistens sehr stillschweigend. Die zählen eh nicht zum Verkehr. Genau so wird in Bad Oeynhausen regelmäßig beschildert, wenn irgendwo ein Geh- …

gesperrter Geh- und Radweg an der Mindener Straße Weiterlesen »

[Mail vom 14.09.2022] Leider habe ich bis heute, 12.10.2022, keine (offizielle) Reaktion darauf bekommen. [Sehr geehrte Damen und Herren,] in der Neuen-Westfälischen von gestern, dem 13.09.2022 wird der Pressesprecher der Stadt Bad Oeynhausen zu der Situation an der Grundschule Eidinghausen im Apostelweg wie folgt erwähnt: „Eltern-Beschwerden sind bei uns nicht …

Stadt wusste doch von der Situation am Apostelweg Weiterlesen »

Vor neun Monaten haben wir einen entsprechenden Antrag gestellt, bei dem ich mich nicht erinnern kann, dass er bereits beraten wurde. Irgendwie dauert es Ewigkeiten, bis solche Kleinigkeiten angegangen werden. Auf der Werster Straße in Höhe des WEZ neigen Autofahrende dazu, die Verkehrsregeln nicht zu beachten und mit viel zu …

streckenweises Überholverbot von Zweirädern auf der Werster Straße Weiterlesen »

Der Ostkorso ist eine Einbahnstraße. Mit dem Auto darf man von der Bismarckstraße aus entweder nach rechts abbiegen und dann in nördlicher Richtung zur Von-Möller-Straße fahren oder in südlicher Richtung hoch zur Richard-Wagner-Straße. Auf beiden Teilstücken darf man die jeweilige Gegenrichtung nicht mit einem Kraftfahrzeug fahren. Mit dem Fahrrad allerdings …

Ostkorso – enger Begegnungsverkehr Weiterlesen »

In den Sitzungen scheine ich nicht richtig aufgepasst zu haben und Zeitung lese ich in den letzten Wochen auch nur sehr sporadisch, so dass ich die Einladung des Radverkehrsbeauftragten zu einer Radtour entlang neuralgischer Punkte der Fahrradinfrastruktur in Bad Oeynhausen offensichtlich verpasst habe. Da war es ein Glück, dass @oeyni …

Radtour mit dem Radverkehrsbeauftragten Weiterlesen »

Vergangenen Dienstag hatte ich nach mehreren Anfragen im Ausschuss für Stadtentwicklung und ein paar aussagekräftigen Fotos, welche ich an die Verwaltung geschickt hatte, einen Termin an der Grundschule Eidinghausen. Um 7:30 Uhr traf ich mich dort, um die Eltern dabei zu beobachten, wie sie ihre Kinder zur Schule brachten. Nach …

Apostelweg bekommt absolutes Halteverbot Weiterlesen »

Neulich habe ich das Fahrradparkhaus am Nordbahnhof ausprobiert. Eigentlich gefiel mir das ganz gut, nur der Registrierungsprozess war meiner Meinung nach nicht selbsterklärend. Das Gleiche habe ich vorgestern von einer Freundin gehört, die daran gescheitert ist, ihr Fahrrad wieder raus zu bekommen. Gestern Abend wollte ich mein Rad im „Echtbetrieb“ …

Radparkhaus am Nordbahnhof nervt Weiterlesen »

Sind denn schon wieder zwei Jahre vergangen? Alle zwei Jahre führt der ADFC den sogenannten Fahrradklimatest durch. Ab einer bestimmten Anzahl von teilnehmenden kommt man als Kommune in die Auswertung. Beim Test in 2014 war dies in Bad Oeynhausen zum ersten Mal der Fall. Damals haben wir mit der Schulnote …

ADFC Fahrradklimatest 2022 gestartet Weiterlesen »

Im August bin ich wieder mit dem Fahrrad ins Büro gefahren. War völlig unspektakulär. Es gab keinen einzigen Tag, an dem ich das Auto für den Arbeitsweg benutzt habe. Das Wetter war durchgängig – wir alle leiden darunter – trocken. Viel zu trocken! Die Flüsse haben sich zurück gezogen und …

Verkehrsmittel und Wetterlage im August 2022 Weiterlesen »

Neulich morgens habe ich echt geschluckt, als ich die Heinrichstraße hoch zur Arbeit fuhr. Dort parken auf der Fahrbahn regelmäßig Fahrzeuge, weil die Parkbuchten daneben belegt sind. Der Verwaltung wurde das nicht nur von mir im Ausschuss für Stadtentwicklung mehrfach mitgeteilt, der Geschäftsführer der Stadtwerke äußerte bei Amtsantritt bei uns …

Überholabstand bei Fahrrädern Weiterlesen »