Herforder Straße mit Parkbuchten

Am Donnerstag wurde auf der Herforder Straße in Bad Oeynhausen – eine mit Tempo-30 ausgeschilderte, breite Straße im Kurgebiet – eine junge Frau gedoort. Sprich, jemand hat am Auto eine Tür geöffnet und sie ist hinein gefahren. Die Polizei schreibt das so: Polizei Minden-Lübbecke: Radfahrerin fährt gegen PKW-Tür … Am …

Dooring auf der Herforder Straße Weiterlesen »

Viel mehr als der LKW-Verkehr – den ich bei meinen Fahrten dort gar nicht so extrem wahrnehme – stören mich die Fahrer/innen des motorisierten Individualverkehrs, welche sich dort nicht damit anfreunden können, dass man als Fahrradfahrender auf der Fahrbahn unterwegs sein darf. Gerade die Anwohner rechts und links der Straße …

Temporeduzierung auf der Werster Straße Weiterlesen »

Der Weg ist nicht erst gestern auf den Weg gebracht worden. Und ja, ein Gehweg ist dort sehr sinnvoll. Auf der Fahrbahn möchte ich auch ungern laufen. Mit dem Fahrrad hatte ich auf der Fahrbahn in den Serpentinen allerdings noch nie ein Problem und soweit ich es mitbekommen habe, ist …

Gehweg an der Volmerdingsener Straße freigegeben Weiterlesen »

Im Zuge des Umbaus der Grundschule Eidinghausen hat die Stadt Bad Oeynhausen die Durchfahrtsperre des Apostelwegs entfernt und die Straße für den KFZ-Verkehr im Einbahnverkehr geöffnet (Hier wurde übrigens vergessen, den Radverkehr in beide Richtungen zu erlauben!). Regelmäßig spielen sich dort morgens nun teilweise haarsträubende Szenen ab. Autofahrende blockieren die …

Anfrage im ASE: Mamitaxen im Apostelweg – Grundschule Eidinghausen Weiterlesen »

Ich glaube, ich habe es in der Zeitung überlesen, aber auch in den einschlägigen Facebookgruppen gab es noch gar keinen Aufschrei. Dabei ist die Druckvorlage schon ein bisschen länger online, in der es heißt: 1. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung am 10.12.2020: Sachstand Baumaßnahme an der Steinstraße Höhe DB-Brücke … …

Bahnunterführung im Verlauf der Steinstraße noch bis Mitte März gesperrt Weiterlesen »

Die Neue Westfälische berichtet heute vom ehemals geplanten Bürger- bzw. auch „richtigen“ Geh- und Radweg an der Weserstraße zwischen der Hüffe und der Vlothoer Straße. Im wesentlichen geht es um das abschüssige Stück zwischen der Hüffer Straße und dem Borweg (und auch einer Straße weiter, der Oberbecksener Straße). Neue Westfälische …

Kein weiterer Bürgerradweg an der Weserstraße Weiterlesen »

Zur Ampelschaltung der Fußgänger- und Radfahrerquerung der Mindener Straße im Verlauf der Stein- und Eidinghausener Straße habe ich hier im Blog schon oft geschrieben und genauso oft Im Ausschuss für Stadtentwicklung nachgefragt. Es gab fast jedesmal unterschiedliche Antworten, die aber immer darauf hinaus liefen, dass man als zu Fuß Gehender …

Steter Tropfen: Ampelschaltung an der Stahls-Kreuzung soll geändert werden Weiterlesen »

Die Verwaltung bekommt es einfach nicht hin. So eine Beschilderung wird beantragt und angeordnet. In diesem Fall knapp 300 Meter vom technischen Rathaus entfernt. Es scheint aber kein Interesse daran zu bestehen, die korrekte Umsetzung auch mal nachzuhalten. Wozu auch, sind ja nur gefährdete Radfahrende …

Der Anfang vom Schwarzen Weg und im Verlauf der Leingarten ist seit ein paar Jahren eine Fahrradstraße. Motorisierter Verkehr hat hier nur als Anlieger etwas zu suchen, Fahrradverkehr ist nicht zu behindern und ist hier Hauptakteur. Soweit die Theorie. In der Praxis fahren hier regelmäßig Autos durch, um Strecken abzukürzen …

Einfach durchfahren … Sperrungen sind egal! Weiterlesen »

Seit gestern im Laufe des Vormittags ist die Bahnunterführung im Verlauf der Steinstraße komplett gesperrt. Auch die Königstraße kann nicht befahren werden. In der Sitzung des Ausschuss für Stadtentwicklung fragte ich dazu nach, wie der Verlauf der Umleitung für Fahrräder sein sollte und schlug vor, den südlichen Radweg der Mindener …

Sperrung der Steinstraße – Umleitung für den (Rad)Schulverkehr Weiterlesen »