Das in der Überschrift propagierte jemand in einer Facebookgruppe, nachdem die Themenerstellerin „mal wieder“ ihre Beobachtung mitteilte, dass sich 80% der Radfahrenden nicht an die Verkehrsregeln halten und die größten Gefährder seien. Dazu habe (nicht nur) einen Kommentar geschrieben, der m.M.n. allgemeingültig ist: „Aber wie kommen wir zu einem so …

Rücksicht und enstpanntes Miteinander im Straßenverkehr Weiterlesen »

Angekündigt bzw. angedacht waren die versenkbaren Poller für die Innenstadt von Bad Oeynhausen bereits mit der Vorstellung der Neupflasterung der Klosterstraße, der Viktoriastraße und der Portastraße. Nur so richtig beschlossen hatten wir das nicht. Das wurde am 23.02.2021 nachgeholt: 2. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung Die Ausführungen der Verwaltung zu …

versenkbare Poller zum Schutz der Fußgängerzone Weiterlesen »

Gerade wurde die Planungsvereinbarung zwischen dem Land NRW und der Stadt Bad Oeynhausen pressewirksam unterzeichnet. Ende 2025 soll Radschnellweg fertig sein … Radler sollen künftig beidseits der Mindener Straße schnell voran kommen können … Und noch darüber hinaus, der Radschnellweg OWL beginnt nicht bei uns und endet auch nicht hier. …

Fahrradfreundliche Infrastruktur in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Mehrfach habe ich zu den Ampelschaltungen an der „Stahls-Kreuzung“ der Mindener Straße mit der Eidinghausener und der Steinstraße im Ausschuss für Stadtentwicklung (ASE) nachgefragt. Im Laufe der Zeit habe ich unterschiedliche Begründungen dafür bekommen, warum es nicht möglich ist, dass Fahrradfahrenden und zu Fuß Gehenden, welche die Mindener Straße queren …

Ampelschaltung für Radfahrende an der Mindener Straße Weiterlesen »

Anfang Januar 2019 habe ich zum Königshof das erste Mal was auf meiner Seite geschrieben. Zu dem Zeitpunkt hatte die Politik noch keinerlei Kentnisse davon, was sich der aktuelle Eigentümer des einstigen Nobelhotels an dem Standort vorstellt. Wa wir aber aus der Lokalpresse erfahren durften war, dass an der Stelle …

Königshof verfällt Weiterlesen »

Destatis hat eine Statistik u.a. zu den Schuldverhältnissen bei Unfällen mit Beteiligung von Radfahrenden veröffentlicht. Während sich die Stammtische der Republik einig sind, dass Fahrradfahrer so gut wie alle selbstmörderische Rambo-Radler sind, die ohne Rücksicht auf geltende Regeln durch den Verkehr rasen, sieht die Realität ganz offensichtlich anders aus. Insgesamt …

Autofahrende sind meist Schuld an verletzten oder toten Radfahrenden Weiterlesen »

Alle paar Monate kramt eine Postille den Ruf nach einer Helmpflicht aus und präsentiert das mit markigen Worten. Heute die Neue Westfälische, welche titelt Schwere Verletzungen nach Rad-Unfällen ohne Helm: Brauchen wir eine Pflicht? … Denn auch, wenn es keine Pflicht gibt, müssen sich Radfahrer ohne Helm bei Unfällen mit …

Schlimme Meinungsmache der Neuen Westfälischen Weiterlesen »

Am 24.05. berichtete die Neue Westfälische vom Beginn der Sanierung der Dehmer Straße zwischen Bad Oeynhausen und Porta Westfalica. Donnerstag beginnen die Bauarbeiten auf der B61 … In den ersten vier Wochen wird der Radweg erneuert und Bushaltestellen werden barrierefrei umgebaut … Es ging zügig voran! Darum konnte bereits deutlich …

Sanierter Radweg an der Dehmer Straße/B61 Weiterlesen »

Nachdem ich hier und mindestens zwei weitere Menschen bei der Verwaltung angemerkt haben, dass das Stadtradeln doch ein wenig stiefmütterlich beworben wird, hat die Stadt eine Mitteilung veröffentlicht. Diese wird auch genutzt, um auf einige Änderungen der StVO bezüglich des Radverkehrs hinzuweisen. Ein guter Gedanke eigentlich. Trotzdem habe ich eine …

Hinweise der Stadt Bad Oeynhausen zum Radverkehr Weiterlesen »