Ich habe letztlich erst gesehen, dass die Beschilderung der Fahrradstraße im Verlauf der Bachstraße und Hüffer Straße ca. 50 Meter nach hinten versetzt wurde. Für die rechtzeitige Erkennbarkeit und die Akzeptanz so einer Straße natürlich katastrophal. Darum habe ich in der Ratssitzung am 17.03.2021 nachgefragt, warum das geschehen ist. Noch …

Grundsätzlich ist das Befahren von Fahrradstraßen nicht untersagt Weiterlesen »

Blick in die Bachstraße von Norden aus.

Vor 9 Jahren wurde die Fahrradstraße im Verlauf der Bachstraße, der Straße In der Hüffe und der Blücherstraße eingerichtet. Akzeptiert wurde sie von den Autofahrenden in den ganzen Jahren genausowenig, wie das bereits seit Anfang der 80er eingerichtete „Anlieger frei“. Warum auch, wenn es nie kontrolliert wurde? Als man Jahre …

Fahrradstraße verdeutlichen Weiterlesen »

Tagelang wurde es angekündigt: es soll nach Jahren mal wieder richtig schneien. Und tatsächlich fing es am Samstagabend dann wirklich an! Nach DSDS bin ich ins Dachzelt gestiefelt, um draußen zu schlafen. Da lag schon ein leichter, weißer Schleier auf dem Rasen. Sonntagmorgen war dann schon fast 20cm Neuschnee runter …

Wir haben Winter – aber irgendwie scheinen viele mit dem Winterdienst nicht zufrieden zu sein Weiterlesen »

Herforder Straße mit Parkbuchten

Am Donnerstag wurde auf der Herforder Straße in Bad Oeynhausen – eine mit Tempo-30 ausgeschilderte, breite Straße im Kurgebiet – eine junge Frau gedoort. Sprich, jemand hat am Auto eine Tür geöffnet und sie ist hinein gefahren. Die Polizei schreibt das so: Polizei Minden-Lübbecke: Radfahrerin fährt gegen PKW-Tür … Am …

Dooring auf der Herforder Straße Weiterlesen »

Der Bürgermeister spricht im Interview mit der Neuen Westfälischen auch über den Radverkehr. Leider wieder nur aus der Sicht ingenieurstechnischer Leistung. NW vom 12.09.2020: Ein schönes Paket für Radler. Da fehlen nur noch die Radwege innerhalb der Stadt. Was wird sich da tun? Die Sielbrücke […] soll im nächsten Jahr …

Fahrradbrücken über die Werre Weiterlesen »

Heute hatten wir „hohen Besuch“ zu Gast in Bad Oeynhausen. Der Fraktionsvorsitzende der Grünen in NRW, Arndt Klocke, ist mit uns die geplante Trasse des Radschnellweg OWL #RS3 in Bad Oeynhausen abgefahren und hat sich unsere Wünsche und Bedenken angehört.

An der Breitenbachstraße haben die Stadtwerke das schon so gepflastert und es ist trotz Nachfrage noch nichts geschehen. Eigentlich meint die Verwaltung ja, es sei ein nicht benutzungspflichtiger Radweg – außer da, wo Tempo-30 auf der Fahrbahn geboten ist. Nun, jedenfalls wird das rote Pflaster an der Hermann-Löns-Straße ebenfalls in …

Rotes Pflaster endet in Hecke Weiterlesen »

Ich hatte vor einiger Zeit die Verwaltung gefragt, warum an der Hermann-Löns-Straße der Gehweg zweifarbig gepflastert worden sei. Das war in einem Bereich, in dem Tempo 50 erlaubt ist. Mir wurde daraufhin erläutert: Es handelt sich hier um einen „sonstigen Radweg“ im Sinne von § 3 Abs. 4 Satz 3 …

Zweifarbiges Pflaster ist doch kein Radweg Weiterlesen »

Im März habe ich in der Verwaltung nach dem markierten Baum an der Bahnhofstraße gefragt, der womöglich im Rahmen der Bauarbeiten auf dem Areal des ehemaligen Hotel zur Post gefällt werden soll. In der Mai-Sitzung des Ausschuss für Stadtentwicklung habe ich noch einmal nachgehakt. ASE – 20.05.2020 23.3 RH Edler: …

Baumfällung wegen Hausbau an der Bahnhofstraße Weiterlesen »