Neulich habe ich das Fahrradparkhaus am Nordbahnhof ausprobiert. Eigentlich gefiel mir das ganz gut, nur der Registrierungsprozess war meiner Meinung nach nicht selbsterklärend. Das Gleiche habe ich vorgestern von einer Freundin gehört, die daran gescheitert ist, ihr Fahrrad wieder raus zu bekommen. Gestern Abend wollte ich mein Rad im „Echtbetrieb“ …

Radparkhaus am Nordbahnhof nervt Weiterlesen »

Sind denn schon wieder zwei Jahre vergangen? Alle zwei Jahre führt der ADFC den sogenannten Fahrradklimatest durch. Ab einer bestimmten Anzahl von teilnehmenden kommt man als Kommune in die Auswertung. Beim Test in 2014 war dies in Bad Oeynhausen zum ersten Mal der Fall. Damals haben wir mit der Schulnote …

ADFC Fahrradklimatest 2022 gestartet Weiterlesen »

Neulich morgens habe ich echt geschluckt, als ich die Heinrichstraße hoch zur Arbeit fuhr. Dort parken auf der Fahrbahn regelmäßig Fahrzeuge, weil die Parkbuchten daneben belegt sind. Der Verwaltung wurde das nicht nur von mir im Ausschuss für Stadtentwicklung mehrfach mitgeteilt, der Geschäftsführer der Stadtwerke äußerte bei Amtsantritt bei uns …

Überholabstand bei Fahrrädern Weiterlesen »

Ben geht zur Grundschule Eidinghausen, davor ist Tim dort gewesen. Die verkehrliche Situation dort war noch nie „gut“. Auf dem großen, alten Parkplatz war morgens regelmäßig ein Durcheinander und Kinder mussten sich zwischen ein- und ausfahrenden KfZ durch quetschen. Ich habe das oft angesprochen und auch im Ausschuss nachgefragt. Zuletzt …

Apostelweg – Verkehrschaos leider Sache der Schulleitung Weiterlesen »

Der Else-Werre-Radweg ist letztlich im Bereich zwischen der Eidinghausener Straße und dem Abzweig zum Sielbad instand gesetzt worden. Neue Unterführung und insgesamt deutlich breiter geworden. Nun kann man dort auch im Begegnungsverkehr Fahrrad fahren, ohne mit den Pedalen aneinander hängen zu bleiben. Nunja, jedenfalls wenn er freigeschnitten wird. Und ja, …

Else-Werre-Radweg frei schneiden Weiterlesen »

Die Mindener Straße ist schnurgerade und übersichtlich. Rechts und links der Straße sind Tankstellen und etliche Geschäfte deren Besucher teilweise auf dem Seitenstreifen parken, teilweise auf die geschäftseigenen Parkplätze abbiegen. In den letzten Jahren ist die Stärke des KfZ-Verkehr gesunken, das Fahren mit dem Fahrrad auf den dortigen schmalen Geh- …

Mindener Straße mit Fahrradstreifen Weiterlesen »

Gelesen habe ich den Artikel bereits im Urlaub und seitdem wollte ich das ständig kommentieren. Bin aber immer wieder darüber weg gekommen, weil ich mir in Gedanken jedes Mal an den Kopf gefasst habe über den Blödsinn. Aber vielleicht ist das ja alles ganz anders gemeint! Jedenfalls schreibt die Neue-Westfälische …

Radschnellweg ist Bedrohung für den Werre-Park Weiterlesen »

Das letzte Mal Mitte Mai habe ich Bilder von Rücksichtnahme im Straßenverkehr gepostet. Ich nehme oft auf, oft gucke ich die Filmchen sogar noch mal durch, wenn ich mich an besondere Situationen erinnere und manchmal mache ich mir dann die Mühe von Screenshots. Ich bin an der Dame vorbei geschoben, …

Wieder mal ein bisschen über Kampfradler Weiterlesen »

Ich hab’s verpennt. Ende Juni sind wir in den Urlaub gefahren und da habe ich schlicht nicht mehr dran gedacht, als ich meinen Bauch in die Sonne gehalten habe, die letzten Tage des Monats zu erfassen und diesen Text zu schreiben. Irgendwann habe ich die Screenshots nachgeholt, aber dann immer …

Verkehrsmittel und Wetterlage im Juni 2022 Weiterlesen »

Im Zuge des Neubaus der Eisenbahnbrücke über die Steinstraße wurde diese zwangsläufig für den Verkehr gesperrt. Kommt man nicht drunter her. Ist so. Für den motorisierten Verkehr wurde eine Umleitung ausgeschildert und für die Radfahrenden auch. Die funktioniert und ist in Ordnung. Die in Richtung Innenstadt könnte besser sein, ich …

Benutzungspflichtiger Radweg an der Steinstraße Weiterlesen »