Wir haben in Bad Oeynhausen schon ein paar Fahrradstraßen. Bei der Straße „In der Ahe“ ist das mehr so auf dem Papier, weil da eh kaum eine andere Verkehrsart unterwegs ist. Die „Bachstraße“, die „Hüffer Straße“, die „Blücherstraße“ und die Straße „Im Leingarten“ in Verbindung mit dem Zipfel „Schwarzer Weg“ …

erneut Fahrradstraßen beschlossen Weiterlesen »

Seit 2009 bin ich im Stadtrat und somit auch in einigen Ausschüssen. Das macht mir auch (immer noch) Spaß, wenngleich es ein ziemlicher Zeitfresser ist. Ehemaligen Mitgliedern anderer Parteien schien das im Vorfeld nicht so klar gewesen zu sein. Und auch trotz der vielfach wiederholten Begründung, das läge an den …

Vertagung von Tagesordnungspunkten – fehlende Unterlagen Weiterlesen »

Im nächsten Ausschuss für Stadtentwicklung ist nach langer Zeit mal wieder der geplante Edeka-Supermarkt auf dem Gelände des ehemaligen Autohaus Fuhrken Thema. Ziemlich genau fünf Jahre ist es her, dass ich zu dem Bau meine Zweifel äußerte und seitdem liegt das Gelände brach und die denkmalgeschützte Fassade bröckelt. Und möchte …

Zeitspiel beim Autohaus Fuhrken Weiterlesen »

Polizei Minden-Lübbecke: 12-jähriger Junge erleidet bei Verkehrsunfall schwerste Verletzungen Bei einem Zusammenstoß mit einem nahenden Auto hat am Dienstag um kurz vor 17 Uhr ein Junge schwerste Verletzungen erlitten. […] Vorbehaltlich weiterer Erkenntnisse hatte der 12-Jährige zusammen mit zwei elfjährigen Freunden unvermittelt die Vlothoer Straße in Höhe der Adam-Opel-Straße überqueren …

Gefährliche Straßenquerung an der Adam-Opel-Straße Weiterlesen »

Den Radweg an der Eidinghausener Straße kann man stellenweise gar nicht sitzenderweise befahren. Besonders das Stück vor der Jet-Tankstelle mit der Einmündung der Buschwiese ist eine Katastrophe. Das geht eigentlich bergab nur, wenn man in den Pedalen steht, wenn man sich nicht den Steiß prellen möchte. Das rappelt und klappert …

Mieser Radweg an der Eidinghausener Straße Weiterlesen »

Ja, die sind von der Größe und vom monetären Umfang sicher nicht vergleichbar. Aber was ganz Kleines ist es auch nicht, was da an der Heinrichtstraße hochgezogen wurde. In recht kurzer Zeit würde ich sagen. In dem weißen Gebäude ist Radio Westfalica schon sehr weit mit dem Einräumen. Da kann …

Zwei unterschiedlich schnelle Bauprojekte Weiterlesen »

Schau an, es ist bereits fast ein Jahrzehnt her, dass ich mal ein bisschen gepinselt habe und eine erweiterte Aufstellfläche für Radfahrende vor dem Bahnübergang am nördlichen Ende der Detmolder Straße verortet habe. Wir haben davon sogar einen Antrag gemacht und eingereicht. Natürlich ist der Antrag nicht beschlossen worden, weil …

Umgestalteter Bahnübergang Detmolder Straße Weiterlesen »

Im Oktober war der nördliche kombinierte Geh- und Radweg an der Mindener Straße aufgrund einer Baustellensitution nicht nutzbar. Das war einige Wochen so. Im Ausschuss für Stadtentwicklung am 27.10.2022 habe ich daher dazu ein anfrage gestellt. 13.3 RH Edler spricht die Baustelle im Kreuzungsbereich Eidinghausener Straße / Mindener Straße an …

Baustelle an der Mindener Straße unbekannt Weiterlesen »

Vor Jahren im Ausschuss für Stadtentwicklung angekündigt und von mir regelmäßig mit kritischen Nachfragen – hauptsächlich zur verkehrlichen Anbindung und zum Verbleib des Haus der Jugend – begleitet, ist es inzwischen etwas ruhig geworden um das Mega-Projekt auf dem Hockeyplatz an der Kreuzung der Mindener- und der Eidinghausener Straße. Ich …

Wann kommt das Medical City Plaza? Weiterlesen »

Am 14.09. habe ich gefragt, warum die Stadt in der Presse „Wir wussten von nichts!“ kommunziert und gleichzeitig die verkehrliche Situation im Apostelweg an der Grundschule in Eidinghausen über Jahre im Aussschuss für Stadtentwicklung angesprochen und protokolliert wurde. Zwischenzeitlich hatte ich am Rande einer Sitzung schon mal mündlich nachgehakt und …

Apostelweg – nach zwei Monaten noch einmal nachgefragt Weiterlesen »