Vor neun Monaten haben wir einen entsprechenden Antrag gestellt, bei dem ich mich nicht erinnern kann, dass er bereits beraten wurde. Irgendwie dauert es Ewigkeiten, bis solche Kleinigkeiten angegangen werden. Auf der Werster Straße in Höhe des WEZ neigen Autofahrende dazu, die Verkehrsregeln nicht zu beachten und mit viel zu …

streckenweises Überholverbot von Zweirädern auf der Werster Straße Weiterlesen »

Vergangenen Dienstag hatte ich nach mehreren Anfragen im Ausschuss für Stadtentwicklung und ein paar aussagekräftigen Fotos, welche ich an die Verwaltung geschickt hatte, einen Termin an der Grundschule Eidinghausen. Um 7:30 Uhr traf ich mich dort, um die Eltern dabei zu beobachten, wie sie ihre Kinder zur Schule brachten. Nach …

Apostelweg bekommt absolutes Halteverbot Weiterlesen »

Neulich morgens habe ich echt geschluckt, als ich die Heinrichstraße hoch zur Arbeit fuhr. Dort parken auf der Fahrbahn regelmäßig Fahrzeuge, weil die Parkbuchten daneben belegt sind. Der Verwaltung wurde das nicht nur von mir im Ausschuss für Stadtentwicklung mehrfach mitgeteilt, der Geschäftsführer der Stadtwerke äußerte bei Amtsantritt bei uns …

Überholabstand bei Fahrrädern Weiterlesen »

Ben geht zur Grundschule Eidinghausen, davor ist Tim dort gewesen. Die verkehrliche Situation dort war noch nie „gut“. Auf dem großen, alten Parkplatz war morgens regelmäßig ein Durcheinander und Kinder mussten sich zwischen ein- und ausfahrenden KfZ durch quetschen. Ich habe das oft angesprochen und auch im Ausschuss nachgefragt. Zuletzt …

Apostelweg – Verkehrschaos leider Sache der Schulleitung Weiterlesen »

Ja, es sind erst zwei Monate seit meiner letzten Anfrage im Ausschuss für Stadtentwicklung vergangen. Aber es war ja auch nicht die erste Anfrage zu dem Thema. 12.14 RH Edler: Auf dem Apostelweg im Bereich der Grundschule in Eidinghausen kommt es vermehrt zu gefährlichen Situationen zwischen PKW und Schülern, wenn …

Apostelweg – immer noch Blechlawine vor der Grundschule Weiterlesen »

Hallenbad im Sielbad

Das Sielbad ist eröffnet, bei den begleitenden Anlagen ist noch nicht alles bis ins Letzte fertig gestellt. Unter anderem ist der Stellplatz für Wohmobile am äußeren östlichen Ende des Parkplatzes nicht komplett nutzbar. Die Elektrik und die Wasserversorgung sieht teilweise noch unfertig aus. Die sechs Stellplätze können allerdings schon befahren …

Wohnmobilstellplatz am Sielbad Weiterlesen »

Der benutzungspflichtige, kombinierte Geh- und Radweg an der Eidinghausener Straße ist in einem – sagen wir mal – nicht so guten Zustand. Glücklicherweise ist er auch schon nicht mehr überall benutzungspflichtig. Mindestens seit 2011, also schon seit 11 Jahren, ist der Radweg im nördlichen Teil zwiwchen dem Kreisel und der …

Benutzungspflicht bzw. -verbot beim Radweg der Eidinghausener Straße Weiterlesen »

Straßen.NRW hat die Flutmuldenbrücke der Länge nach in der Mitte durchgeschnitten und möchte nun mit dem Abriss der einen Hälfte beginnen, während von Norden nach Süden Autos die Brücke befahren dürfen. Auch zu Fuß Gehende und Radfahrende dürfen die Brücke in dieser Richtung passieren. In der Vergangenheit wurde jedoch auch …

Flutmuldenbrücke von Nord nach Süd geöffnet Weiterlesen »

Den Apostelweg hatte ich schon öfter im Blog. Zuletzt ganz konkret mit einer Anfrage im Ausschuss für Stadtentwicklung vor eineinhalb Jahren am 10.12.2020. Am 16.12.2020 hatte die Schulleitung dazu auch einen Elternbrief versandt, in welchem explizit und ausschließlich die verkehrliche Situation vor der Grundschule im Apostelweg thematisiert wurde. Darin heißt …

Verkehrssituation im Apostelweg vor der Grundschule Weiterlesen »

Für das ADFC-Tourenheft 2022.2 des ADFC Minden-Lübbecke habe ich einen Beitrag über das neue Fahrradparkhaus in Bad Oeynhausen geschrieben. Nachdem das Heft nun raus ist, veröffentliche ich den Text (am 28.07.2022). Vor etlichen Jahren hat die Stadt Bad Oeynhausen den zentralen Bahnhof an der Nordbahntrasse von der Deutschen Bundesbahn gekauft. …

Fahrradparkhaus am Nordbahnhof in Bad Oeynhausen fertig gestellt Weiterlesen »