Mitte August 2021 haben wir im ASE zur „effektiven Verkehrsberuhigung auf der Hermann-Löns-Straße“ die Einrichtung fester Parkzonen prüfen lassen. Zur Hermann-Löns-Straße habe ich hier im Blog schon öfter geschrieben. Die Situation dort ist für Menschen auf dem Fahrrad tatsächlich manchmal eher unschön. Das liegt aber so gut wie immer an …

Parken auf der Hermann-Löns-Straße Weiterlesen »

Folgende, etwas launische, Mail habe ich heute morgen an die Verwaltung der Stadt Bad Oeynhausen geschrieben (und auch sogar schon eine Antwort bekommen): [Hallo XXXX] seit einigen Wochen verfolge ich den Umbau der beiden Bushaltestellen an der Eidinghausener Straße zwischen dem Dörgen und der Jet-Tankstelle. Es ist wirklich eine hervorragende …

Längsrillen im benutzungspflichtigen, abschüssigen Radweg Weiterlesen »

Ich nehme an, weil bekanntlich alle Menschen auf dem Fahrrad rote Ampeln ignorieren, tun dies die Menschen hinter dem Steuer eines Autos auch. Quasi Notwehr – oder selbst erzwungene Gleichbehandlung. Die Lichtzeichenanlage auf der Furt zeigt hinten bereits grün. Das wird dort 3 Sekunden nachdem die Lichtzeichenanlage für den rechtsabbiegenden …

Wahrscheinlich Rotlicht ignoriert Weiterlesen »

Am 22.01.2023 habe ich einen Antrag zum Beitritt der Stadt Bad Oeynhausen zur „Initiative Lebenswerte Städte“ formuliert. Danach haben wir das kurz in der Fraktion besprochen – also es wurde erwähnt und dann waren natürlich alle dafür. In der Folge musste es natürlich auch noch mit unserem Bündnispartner besprochen werden. …

Beitritt zur “Initiative Lebenswerte Städte” Weiterlesen »

Am 01.09. bin ich aus Gründen und nicht zum Spaß als Alltagsradfahrer die Detmolder Straße rauf gefahren. Unten von der Bahn bis hoch zur Görlitzer Straße hinter den Serpentinen. Eine Strecke von 1,6 Kilometern in 8 1/2 Minuten. Und ich glaube an sich war das schon der Fehler, den ich …

Rücksichtsvoll die Detmolder Straße rauf Weiterlesen »

Seit ein paar Tagen ist die Steinstraße im Bereich der Eisenbahnbrücke nach Jahren wieder für den Verkehr frei gegeben worden. War es vor dem Neubau der Brücke schon keine Freude mit dem Fahrrad darunter her zu fahren, war ich gespannt, wie man das nun neu gelöst hat. Der kombinierte Geh- …

Radweg unter der neuen Eisenbahnbrücke der Steinstraße Weiterlesen »

Auch im Juli Fahrrad gefahren. Aber nicht so viel! Zum einen, weil wir ab Mitte Juli Urlaub hatten, zum anderen weil ich einen Tag ausnahmsweise mit dem Auto im Büro war. Nicht nur, ich hatte das Fahrrad dabei, aber auf dem Heckträger. Es sollte nämlich in die Werkstatt, um dort …

Verkehrsmittel und Wetterlage im Juli 2023 Weiterlesen »

Als das Fahrradparkhaus vor einem Jahr eröffnet wurde, habe ich noch halbwegs wohlwollend darüber geschrieben. Auch wenn ich damals bereits etliche Nachrichten bekommen hatte, dass die Stellplätze zu klein seien. Auch im damaligen ADFC-Tourenheft gab es einen entsprechenden Artikel von mir. Ich will ja nicht immer nur meckern oder alle …

Fahrradparkhaus nun auch für mein Fahrrad zu klein Weiterlesen »

Heute morgen bin ich ausnahmsweise mal über die Eidinghausener Straße ins Büro gefahren. Auf der Fahrbahn der Eidinghausener, weil man ab der Kreuzung der Werster Straße eh nicht mehr auf dem Radweg fahren darf und die Gegenrichtung – richtigerweise! – nicht frei gegeben ist. Und natürlich bin ich auch auf …

Polizei kontrolliert auf Flutmuldenbrücke Weiterlesen »

Das neue Columbus C5 war mir viel zu lang übersetzt. Meine Oberschenkel sind eher normal dimensioniert und in Ostwestfalen ist es ein wenig hügelig. Die obersten drei Gänge der Alfine 11 konnte ich daher gar nicht nutzen und der erste Gang war für einige Steigungen hier in Bad Oeynhausen schon …

22 statt 20 Zähne Weiterlesen »