Am 13.09.2018 habe ich im Ausschuss für Stadtentwicklung eine Anfrage zur Nutzung eines Radweges durch Lieferfahrzeuge gestellt, nachdem mich ein anderer Bad Oeynhausener Radfahrer auf die Situation hingewiesen hat. Tatsächlich daher auch nicht so grundsätzlich wie oben geschrieben, sondern sehr konkret zu einem bestimmten Unternehmen – daher auch im nicht-öffentlichen …

Radwegnutzung durch Lieferverkehr Weiterlesen »

In der Besprechung mit dem entsprechenden Fachbereich Mitte Januar diesen Jahres wurde mir u.a. erklärt, dass die Ampelschaltung an der Kreuzung Mindener-, Stein- und Eidinghausener Straße angepasst worden sei. Hier sollten nun die Radfahrenden und Fußgänger unabhängig davon, ob sie die Betteltaste gedrückt haben oder nicht, bei jedem Umlauf „grün“ …

Ampelschaltung an der Mindener Straße – nicht für den Radverkehr Weiterlesen »

Geisterfahrer sind gefährlich. Sitzen sie in motorisierten Fahrzeugen sowieso, aber auch auf Fahrrädern ist auf der falschen Seite fahren nicht sonderlich unbedenklich. Auch wenn ich hier nicht müde werde, dafür Verständnis zu zeigen, weil die Kommunen an vielen Stellen das Fahren auf der falschen Seite sogar vorschreiben.

Heute ist der internationale „Winter bike to work day„. Leider ohne mich, da ich diese Woche aus dem Verkehr gezogen bin. Das Wetter draußen ist jedoch so, dass ich unter normalen Umständen selbstverständlich mit dem Fahrrad ins Büro gefahren wäre. Schnee hatten wir bisher ja kaum und die Temperaturen sind …

Winterdienst in Bad Oeynhausen (#WinterBikeToWorkDay) Weiterlesen »

Als ich gestern mit Ben vom Vater-Sohn-Vormittag des Kindergartens zurück kam, war auf dem Alten Postweg Blaulichtgewitter. Die Fahrbahn wurde im Bereich der Querungshilfe großzügig mit Bindemittel abgestreut. Da musste der kleine Junge natürlich gucken und mit dem Fahrrad ist es auch kein Problem, kurz den Weg runter zu rollen. …

Zuviel Bindemittel auf Lager? Weiterlesen »

Am Freitag wurde ich am Frühstückstisch gefragt, ob ich wüsste, warum Donnerstagnachmittag an der Fahrradstraße „Leingarten/Schwarzer Weg“ Blaulicht mit Einsatzfahrzeugen war. Wusste ich, weil es mir ein Anwohner der Straße bei einem zufälligen Gespräch auf dem Weg zur Arbeit erzählt hatte. Es ist wieder mal ein Radfahrer von einer Autofahrerin …

Auto rammt Radfahrer bei Einfahrt in Fahrradstraße Weiterlesen »

Auf meine Anfrage an ein regionales Unternehmen, wie dieses zum Radwegparken steht, habe ich übrigens postwendend am nächsten Tag eine sehr freundliche und individuell formulierte Antwort bekommen. Die LKW-Fahrer werden regelmäßig durch hausinterne Schulungen auf die wiederkehrenden Führerscheinverlängerungen vorbereitet. Man versprach, das Thema der Radwege in diesem Zusammenhang noch einmal …

Antwort vom Logistiker Weiterlesen »