Der Termin bei der Neuen Westfälischen am vergangenen Freitag hat gestern Früchte getragen. Ich hatte mit einem kleinen Beitrag im Lokalteil gerechnet und war umso erstaunter, als ich die Zeitung aufschlug und fast eine 3/4 Titelseite dem Thema Fahrrad und „Runder Tisch“ gewidmet war. Sehr schön. Auch inhaltlich passt der …

Unerhörte Radler Weiterlesen »

Wer selbst schon mal die Mediathek von ARD oder ZDF genutzt hat, sollte muß(!) eine ähnliche Mail verfassen! Anpoststelle@stm.bwl.de, direkt@bayern.de, landesredaktion@berlin.de, poststelle@mw.brandenburg.de, office@sk.bremen.de, poststelle@bwa.hamburg.de, poststelle@stk.hessen.de, poststelle@stk.mv-regierung.de, poststelle@stk.niedersachsen.de, poststelle@staatskanzlei.saarland.de, poststelle@dd.sk.sachsen.de, landesregierung@schleswig-holstein.de, poststelle@tsk.thueringen.de, Reinland-Pfalz per: http://www.stk.rlp.de/rlp/broker?uMen=504705df-4091-47fd-35a3-115f96529772 Sehr geehrte Damen und Herren, sobald ich ein Rundfunk- oder Fernsehempfangsgerät in meinem Haushalt vorhalte, bin …

Änderung des Rundfunkstaatsvertrages Weiterlesen »

Nachdem ich meinen Text zur Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses noch einmal etwas lesefreundlicher gemacht habe und zumindest eine inzwischen zwei (zustimmende) Antworten seitens eines der Involvierten bekommen habe, ging er wie beabsichtigt an die Lokalzeitung. Und da in Bad Oeynhausen recht wenige Leute den Mund aufmachen wenig Leserbriefe geschrieben werden, stand …

Leserbrief – Stadtentwicklungsausschuss und fahrradfreundliche Stadt Weiterlesen »

Auf zwei Rädern sicherer durch die Stadt – NW-News.de vom 07.05.2008 Ausschuss für Stadtentwicklung befasst sich in der kommenden Woche mit vier Anträgen zum Radwegebau Vor zwei Monaten fand der Runde Tisch zur fahrradfreundlichen Stadt Bad Oeynhausen statt. Und als Teilnehmer eben dieses komme ich mir nach dem Lesen des …

Radwegeausbau – trotz Rundem Tisch für eine fahrradfreundliche Stadt Weiterlesen »

Wie lange könnte man wohl mit dem Geld, welches ein Minister verpulvert, damit er rechtzeitig zum Essen zurück in Mallorca ist, einen Schulhelfer bezahlen? Und was ist sinnvoller? Lesen! Verstehen …

Es fällt mir sehr leicht, auf dieses mediale Ereignis zu verzichten. Interessierte mich in den Jahren vorher schon nicht und bei dem diesjährigen Austragungsort sträuben sich mir angesichts der aktuellen Ereignisse die Nackenhaare. Warum muß man einen solchen Terrorstaat auch noch auf diese Weise hofieren? Ja, ich habe hier auch …

Olympiade Olympische Spiele Weiterlesen »

„Der Westen“ 12.03.2008: Gabriel: Dienstflug „ausdrückliche Kanzleramts-Bitte“… Der Minister sei vom Bundeskanzleramt um eine Urlaubsunterbrechung gebeten worden, um für die Kabinettssitzung am 8. August 2007 Beschlussfähigkeit zu gewährleisten, sagte ein Ministeriumssprecher am Mittwoch auf Anfrage. Die Flugreise, die inklusive Bereitstellung der Maschine nach Berechnungen der «Bild»-Zeitung 50 000 Euro gekostet …

Wasser predigen und Wein saufen Weiterlesen »

Ein guter Tag heute, erstmal. Karlsruhe hat eine Klausel im nordrheinwestfälischen Verfassungsschutzgesetz für nichtig erklärt. Ist also erstmal nichts mit einfach so auf die Rechner der Leute gucken. Das Attentatsopfer sieht das natürlich anders, aber wenn die Richter weiter so viel Vernunft und Überblick beweisen, kann man vielleicht verhalten optimistisch …

Online Durchsuchung Weiterlesen »

NW vom 13.02.2008Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Bad Oeynhausen beantragt den Ausbau des Weserradweges im Abschnitt zwischen der „Werre-Kuss-Brücke“ und dem Dehmer Grillplatz. „Das ist eines der schlimmsten Stücke des Radweges“, betont der Fraktionsvorsitzende Kurt Nagel. Natürlich stimme ich Herrn Nagel zu, wenn er sagt, dass dieses Teilstück besser …

Ausbau des Weserradweges? Weiterlesen »