11-Punkte-Programm der Grünen in Bad Oeynhausen zum Radverkehr Eine umfassende Bestandsaufnahme des fahrradpolitischen Ist-Zustands auf Grundlage der vorliegenden Mängellisten und Mängelanzeigen. Offene, vertrauensvolle Zusammenarbeit und Austausch zwischen Verwaltung und Bürgern/Rundem Tisch und der aus ihm hervorgehenden Expertenrunden. Entwicklung eines ständigen Dialogs. Zusammenarbeit und Austausch der Verwaltung mit Radverkehrs-Experten von ADFC, …

11 Punkte Programm Weiterlesen »

26.171 Euro … was ich davon alles hätte finanzieren können? Das ist ein ganzes Jahresnettogehalt. Eine riesengroße Frechheit von Annette Schavan, dass sie dieses Geld, welches ja letztendlich von mir gezahlt wurde, einfach so mir nichts dir nichts verpulvert. „Frechheit“ ist da noch geschmeichelt, „Frechheit“ für dieses Verhalten ist Puderzucker …

26.500 – 329 = 26.171 Weiterlesen »

Das habe ich die Stadt auf schon gefragt. Das letzte Mal in einer Mail am 24.07.2008. Antwort habe ich darauf nicht bekommen. Und da stehe ich nicht so ganz allein da. Bisher hat niemand auf diese Frage eine Antwort bekommen, auch wenn die Person angeblich bereits seit Ende Mai fest …

Wer ist Fahrradbeauftragter? Weiterlesen »

DPA 2008-07-31 01:33:52Der jahrelange Streit um den Schutz von Nichtrauchern ist nach dem Urteil des Bundesverfassungsgericht zum Rauchverbot in Kneipen wieder voll entbrannt. Als Reaktion auf die Entscheidung forderten zahlreiche Politiker, das Rauchen in Gaststätten künftig bundesweit ohne jede Ausnahme zu verbieten. Die Drogenbeauftragte der Unionsfraktion, Maria Eichhorn, erklärte, mit …

Rauchverbot zum xundzwanzigsten Mal Weiterlesen »

Wo ich gerade beim Kritisieren bin: neulich hat sich der Herr Bürgermeister mal wieder für die Zeitung ablichten lassen und nach dem November 2007 erneut erklärt, dass man auf Anfragen an die Stadt innerhalb von 10 Tagen eine Antwort bekommt. Nun, am 17.07. habe ich – damit es mal eine …

Nachgefragt: Hermann-Löns-Straße Weiterlesen »

Eine schöne Stadt … und alle sind sich so einig. Da möchte ein Bauherr in der Innenstadt eine Gewerbe- und Wohnimmobilie errichten, macht das aber von der Anzahl der genehmigten Parkplätze in der Tiefgarage fest. Und die reichen ihm derzeit nicht. NW vom 17.10.2008 … Eine Fußgängerzone ist eine Fußgängerzone, …

Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Nr. 46/2008 | BVerwG 9 A 14.07 | 09.07.2008Klage gegen Planfeststellung für die Nordumfahrung von Bad Oeynhausen (A 30) erfolglosDas Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat die Klage von eigentumsbetroffenen Bürgern und eines Naturschutzvereins gegen den straßenrechtlichen Planfeststellungsbeschluss der Bezirksregierung Detmold für den Bau einer Nordumgehung von Bad Oeynhausen (einschließlich notwendiger Folgemaßnahmen) …

Nordumgehung – endlich Weiterlesen »

Die Hermann-Löns-Straße ist mit zwei putzigen Seitenstreifen markiert, die irgendwann einmal als Radfahrstreifen gedacht waren. Selbst als dies noch zulässig gewesen wäre – also bevor die Straße zur 30-Zone wurde – waren diese Streifen schon viel zu schmal. Mein Lenker ist breiter. Nach der Umwidmung zur 30-Zone ist so ein …

Die Stadt lernt nicht Weiterlesen »