Es gibt für viele Menschen Situationen, in denen man an Daten anderer gelangen kann. Das ist oft beruflich bedingt nicht anders möglich und man darf dann natürlich nichts damit machen, außer das was der Job erfordert. Dazu muss man – hört sich hochtrabend an – moralisch auch ein wenig gefestigt …

Ausnutzen der Position Weiterlesen »

Der CDU-Fraktionsvize in Düsseldorf, Andreas Hartnigk, forderte in einem Interview aus „Gleichberechtigungsgründen“, Parkgebühren für Fahrräder einzuführen. Dagegen habe ich erstmal nichts … sofern dann die Gleichberechtigung auch vollzogen wird. Ich möchte dann mit meinem Fahrzeug so viel Platz haben, wie ein Mensch mit einem PKW. Ich möchte genauso zielgerichtete Routen …

Parkgebühren für Fahrräder Weiterlesen »

Radfahrende haben in der überwältigen Mehrheit eine funktionierende Lichtanlage. Zumindest geht das aus einer Pressemeldung der Polizei Minden-Lübbecke hervor. Dies hatte 197 Radfahrende kontrolliert, von denen nur acht eine mangelhafte Lichtanlage hatten. Polizei Minden-Lübbecke vom 16.04.2019: … Die Beamten des Verkehrsdienstes haben von Mittwoch bis Freitag im Kreisgebiet an mehreren …

Polizei kontrolliert knapp 200 Fahrradfahrer: nur 4% mit mangelhaftem Licht! Weiterlesen »

Am Gehweg der Breitenbachstraße wurde gebuddelt. Irgendwas mit Gasleitungen glaube ich. Im Zuge dessen wurde natürlich der Belag des Gehweges wieder neu verlegt. Diese geschah in Bicolor – wie schon an der Hermann-Löns-Straße. Dazu hatte ich in der Sitzung des ASE am 13.09.2018 nachgefragt, warum der Gehweg so bunt gepflastert …

Breitenbachstraße mit neuem Pflaster und … ach weißte … Weiterlesen »

Der Preis für die unglaublichste Meldung des Quartals geht an die Polizeidirektion Ludwigshafen. Eine Autofahrerin biegt rechts ab, ohne vernünftig in die Zielstraße einsehen zu können. Der Grund dafür ist ein PKW, welcher womöglich nicht korrekt „im Einmündungsbereich“ geparkt wurde. Auf Google erkennt man sogar noch besonders schraffierte Bereiche – …

Dreiste Meldung der Polizeidirektion Ludwigshafen Weiterlesen »

An sich ist das ja nichts besonderes. Die Bäckerei-Kette Hensel hat bei ihren neuen Backshops/Cafés jeweils auch einen Drive-In installiert. Und während gleichzeitig neben der Möglichkeit mit der Blechkutsche direkt „in“ den Laden zu fahren auch dutzende Parkplätze für KFZ vorgehalten werden, gibt es für Fahrräder nur zwei Felgenknicker. Zudem …

Mit dem Fahrrad durch den Bäcker-Drive-In Weiterlesen »

Wenn Autofahrer einen Radfahrer rammen, ihm die Vorfahrt nehmen oder nötigen, schreibt die Polizei von „Autofahrer hat den Radfahrer übersehen“. Wenn man das nun wirklich schlecht kommunizieren kann, dann war die „tiefstehende Sonne“ Schuld oder gar ein Müllwagen, der den Autofahrer „ablenkte“. Jedenfalls weiß die Polizei dann immer, warum der …

… aus bisher unbekannten Gründen … Weiterlesen »

Die Polizei Bielefeld hat am 16.01. eine Meldung veröffentlicht, bei dem eine zwölfjährige Schülerin von einem Autofahrer gerammt wurde: Unfall auf dem Schulweg – Polizei sucht beteiligten Pkw und Zeugen … Eine 12-jährige Schülerin war mit ihrem Fahrrad auf der Potsdamer Straße in Richtung Alter Postweg unterwegs. Als sie den …

Man kann die Polizeimeldungen sogar noch ungenauer machen Weiterlesen »

Gestern morgen fuhr ich zur Arbeit mal wieder durch die Fahrradstraße. Gerade als ich vom Dörgen die Eidinghausener Straße querte, um in die Fahrradstraße zu fahren, huschte noch schnell ein PKW-Fahrer bei gerade rot auf der dortigen Fußgängerampel rüber, um quer vor mir her ebenfalls in die Fahrradstraße zu fahren. …

Kontrollen in der Fahrradstraße Im Leingarten Weiterlesen »