Nachdem gestern in der Zeitung der Parkdruck diskutiert wurde, habe ich heute auf dem Rückweg von meiner Mama ein paar Fotos in wirklich parkdruckgeplagten Straßen gemacht. Im Westkorso darf man unter der Woche nicht auf der Fahrbahn parken. Das ist nur am Wochenende erlaubt – wahrscheinlich um den Besuchern der …

Wir haben viel zu wenig Parkplätze in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Heute lese ich in der Neuen Westfälischen – wieder mal – einen Artikel über die Parklatznot im Umfeld der Krankenhäuser in Bad Oeynhausen. Die CDU machte sich dazu auf einer Sitzung mit dem technischen Beigeordneten Gedanken. Und es stimmt, es geht dort teilweise chaotisch zu. Im Artikel wird auf das …

Parkdruck? Nicht für das Fahrrad Weiterlesen »

Am Gehweg der Breitenbachstraße wurde gebuddelt. Irgendwas mit Gasleitungen glaube ich. Im Zuge dessen wurde natürlich der Belag des Gehweges wieder neu verlegt. Diese geschah in Bicolor – wie schon an der Hermann-Löns-Straße. Dazu hatte ich in der Sitzung des ASE am 13.09.2018 nachgefragt, warum der Gehweg so bunt gepflastert …

Breitenbachstraße mit neuem Pflaster und … ach weißte … Weiterlesen »

Endlich! Da habe ich ja nur über ein Jahrzehnt reden müssen. Zuletzt hatte ich im Spätsommer 2018 dazu eine Anfrage im Ausschuss für Stadtentwicklung gestellt auf welchen ich im Februar 2019 eine Antwort erhielt. Diese zog einen weiteren Mailverkehr nach sich.

Mit der Ratspost erreichte die Mitglieder des Rates eine Einladung zu einer zusätzlichen Ratssitzung am 02.05.2019! Der Termin ist natürlich ein bisschen unglücklich so direkt nach dem Feiertag – möglicherweise hatten da einige ein ganz schön langes Wochenende geplant. Aber es muss auch irgendwie in den ohnehin dicht gepackten Terminkalender …

Sonderratssitzung wegen Hallenbadneubau Weiterlesen »

Am 28.06.2018 habe ich im Ausschuss für Stadtentwicklung nach dem Planungstand der angedachten Fahrradstraße im Verlauf der Portastraße gefragt. Die Überlegung wurde im Rahmen des Masterplan Klimafreundliche Mobilität in Bad Oeynhausen angestellt. Ich habe das von Anfang an sehr kritisch gesehen – wenngleich es mit den richtigen Maßnahmen durchaus machbar …

Fahrradstraße im Verlauf der Portastraße ist gestorben Weiterlesen »

Am 13.09.2018 habe ich im Ausschuss für Stadtentwicklung eine Anfrage zur Nutzung eines Radweges durch Lieferfahrzeuge gestellt, nachdem mich ein anderer Bad Oeynhausener Radfahrer auf die Situation hingewiesen hat. Tatsächlich daher auch nicht so grundsätzlich wie oben geschrieben, sondern sehr konkret zu einem bestimmten Unternehmen – daher auch im nicht-öffentlichen …

Radwegnutzung durch Lieferverkehr Weiterlesen »

In der Besprechung mit dem entsprechenden Fachbereich Mitte Januar diesen Jahres wurde mir u.a. erklärt, dass die Ampelschaltung an der Kreuzung Mindener-, Stein- und Eidinghausener Straße angepasst worden sei. Hier sollten nun die Radfahrenden und Fußgänger unabhängig davon, ob sie die Betteltaste gedrückt haben oder nicht, bei jedem Umlauf „grün“ …

Ampelschaltung an der Mindener Straße – nicht für den Radverkehr Weiterlesen »

An sich ist das ja nichts besonderes. Die Bäckerei-Kette Hensel hat bei ihren neuen Backshops/Cafés jeweils auch einen Drive-In installiert. Und während gleichzeitig neben der Möglichkeit mit der Blechkutsche direkt „in“ den Laden zu fahren auch dutzende Parkplätze für KFZ vorgehalten werden, gibt es für Fahrräder nur zwei Felgenknicker. Zudem …

Mit dem Fahrrad durch den Bäcker-Drive-In Weiterlesen »