Zumindest bringen das Westfalen Blatt und die Neue Westfälische diese Meldung. Im Bericht über die Eröffnung des Ladeparks an der Aqua Magica, heißt es am 18.09. im Westfalen Blatt zunächst: … seit Freitag können Elektrofahrzeuge aller Art an der Aqua Magica in Bad Oeynhausen Strom tanken … […] Mit Beharrlichkeit …

Bidirektionales Laden in Bad Oeynhausen möglich? Weiterlesen »

In den letzten Wochen habe ich nachts, wenn ich nicht schlafen konnte (was nicht so selten vorkommt) im Kopf sortiert und auf Google-Maps recherchiert. Wir haben vor 25 Jahren Urlaub in Südengland gemacht und ich habe dazu nichts geschrieben. Dann ist aber die „Urlaubstimeline“ nicht vollständig und das stört mich. …

Urlaub: Südküste von England – 1998 Weiterlesen »

Ich nehme an, weil bekanntlich alle Menschen auf dem Fahrrad rote Ampeln ignorieren, tun dies die Menschen hinter dem Steuer eines Autos auch. Quasi Notwehr – oder selbst erzwungene Gleichbehandlung. Die Lichtzeichenanlage auf der Furt zeigt hinten bereits grün. Das wird dort 3 Sekunden nachdem die Lichtzeichenanlage für den rechtsabbiegenden …

Wahrscheinlich Rotlicht ignoriert Weiterlesen »

Der Radweg durch und entlang der Flutmulde ist nach Regen unter Wasser. Nicht erst seit gestern weise ich darauf hin. Ich vermute, die Drainage ist dort einfach hinüber. So wurde es mir vor vielen, vielen Jahren auch mal erklärt. Durch das ständige Überfluten versanden die dort wohl verlegten Drain-Rohre und …

Flutmuldenradweg unter Wasser Weiterlesen »

Am 22.01.2023 habe ich einen Antrag zum Beitritt der Stadt Bad Oeynhausen zur „Initiative Lebenswerte Städte“ formuliert. Danach haben wir das kurz in der Fraktion besprochen – also es wurde erwähnt und dann waren natürlich alle dafür. In der Folge musste es natürlich auch noch mit unserem Bündnispartner besprochen werden. …

Beitritt zur “Initiative Lebenswerte Städte” Weiterlesen »

Lange hat es gedauert, bis die neue Brücke über die Werre endlich fertig gestellt wurde. Vor zehn Jahren sah es jedenfalls schon so aus, als ob die alte Brücke am nächsten Tag schon nicht mehr zu benutzen wäre. Fast zwei Jahre hat der Bau der Nachfolgerin gedauert. Seit gestern darf …

neue Sielwehrbrücke freigegeben Weiterlesen »

Am 01.09. bin ich aus Gründen und nicht zum Spaß als Alltagsradfahrer die Detmolder Straße rauf gefahren. Unten von der Bahn bis hoch zur Görlitzer Straße hinter den Serpentinen. Eine Strecke von 1,6 Kilometern in 8 1/2 Minuten. Und ich glaube an sich war das schon der Fehler, den ich …

Rücksichtsvoll die Detmolder Straße rauf Weiterlesen »

Auf der Fahrt nach Cuxhaven bin ich immer zwischen 105 und 110 Km/h gefahren. Dabei hat der Yeti laut Bordcomputer 7,1 Liter Benzin auf 100 Kilometer verbraucht. Die Rückfahrt war etwas zügiger mit 125 bis 135 Km/h. Das hat dazu geführt, dass der Bordcomputer einen Verbrauch von 9,4 Litern auf …

Durchschnittsverbrauch bei niedrigerem Tempo Weiterlesen »

Am Mittwoch, 06.09. ist der große Student, der inzwischen auch kein Teenager mehr ist, ganz früh morgens auf sein Fahrrad gestiegen und Richtung Nordsee vom Hof gefahren. Hat er schon desöfteren von geredet und nun recht spontan (zumindest kam mir das so vor) in die Tat umgesetzt. Am ersten Tag …

Kleine Radtour in Cuxhaven Weiterlesen »

Seit ein paar Tagen ist die Steinstraße im Bereich der Eisenbahnbrücke nach Jahren wieder für den Verkehr frei gegeben worden. War es vor dem Neubau der Brücke schon keine Freude mit dem Fahrrad darunter her zu fahren, war ich gespannt, wie man das nun neu gelöst hat. Der kombinierte Geh- …

Radweg unter der neuen Eisenbahnbrücke der Steinstraße Weiterlesen »