Die CDU möchte wissen, ob die Menschen ihre Forderung zur Rücknahme des „Verbrenner-Verbotes“ unterstützen. Die Umfrage unter https://aktion.cdu.de/ja-zum-auto läuft seit ein paar Tagen (zwei?) und das Ergebnis ist Stand jetzt bei 149.108 Teilnehmern recht deutlich: 15% wollen uneingeschränkt weiter Verbrenner Individualverkehr erlauben, 85% wollen dies nicht. Eine sehr eindeutige Meinungsabgabe. …

CDU ist Sargnagel der deutschen Automobilindustrie Weiterlesen »

Pfingstmontag ist das diesjährige Stadtradeln gestartet. Organisiert wird es inzwischen zum zweiten oder dritten Mal vom Kreis. Habe gehört, das sei günstiger. Natürlich muss sich dann bei uns in der Verwaltung auch weniger damit beschäftigt werden. Im letzten Jahr war es schon eine traurige Veranstaltung ohne „richtiges“ Ende. Ich hatte …

Stadtradeln 2024 Weiterlesen »

Alex hatte an ihrem Bergamont-Fahrrad vorne einen Plattfuß. Erst verlor der Reifen nur leicht und langsam die Luft. Zuletzt war er aber nach einem halben Tag rumstehen wieder platt. Geht so nicht und daher habe ich eben einen neuen verbaut. Ich habe erst geschaut, ob ich das Loch finde (ja, …

Scott Sub 30 für die Frau eingestellt Weiterlesen »

Im letzten Jahr war weitgehend unbemerkt das 175jährige Jubiläum des Namens „Bad Oeynhausen“. Vor ca. einem Jahr haben daher die Stadtwerke Bad Oeynhausen an der Einfahrt zur Innenstadt aus dem Siel ein Blumenbeet angelegt. Und das sah wirklich gut aus. NW vom 19.07.2023: Stadtwerke pflanzen Blumengruß zum Namenstag von Bad …

Jubiläumsbeet verkrautet Weiterlesen »

In der Innenstadt haben wir im letzten Jahr den Bahnhofsvorplatz offener gestaltet. Die Treppe von der Fußgängerzone zum Bahnhof wurde verbreitert und die unselige Mauer, welche den Blick vom Bahnhofsvorplatz auf die Bahnhofs- und Klosterstraße versperrte, wurde abgerissen. So teuer es war, sieht es nun doch wirklich wesentlich besser aus. …

Schluderige Gartenarbeit am Bahnhof Weiterlesen »

Im letzten Ausschuss für Stadtentwicklung am 11.04.2024 habe ich eine Anfrage zu der unseligen Kreuzung der Mindener Straße mit der Eidinghausener- und Steinstraße gestellt. Die dortige Ampelschaltung habe ich schon sehr oft thematisiert und die Verwaltung hat immer neue Antworten gefunden, warum dort nicht bei jedem Umlauf automatisch „grün“ für …

Ampelschaltung Mindener-, Eidinghausener- und Steinstraße Weiterlesen »

Ausruhen im Siel

Traditionell mache ich an Christi Himmelfahrt nicht das, was in den sozialen Medien heute von vielen Frauen kritisiert wurde: mit dem Bollerwagen und Freunden saufend und gröhlend durch die Gegend ziehen. Ich fahre seit Jahren mit dem Fahrrad durch Bad Oeynhausen und schaue mir diejenigen an, die sowas tun. Ebenfalls …

Am Vatertag wieder so gut wie keine Väter gesehen Weiterlesen »

Das Bild zeigt die ampelgeregelte Einfahrt zum Klärwerk an der Dehmer Straße. Wehe man wartet hier zu weit vorne. Dann kann man durchaus unter den Reifen eines LKW landen. Groß ausholen tun die Fahrer/innen der Geschosse augenscheinlich nicht. Und wenn dann ein Kind unterm Lastwagen liegt, sind alle am Rumjammern!

Am letzten Dienstag hatte Ben dann die erste Testfahrt auf der Prüfungsrunde. Er hatte mich gebeten, vorher mit der Polizistin über die Reflektoren zu sprechen, weil er ein bisschen Sorge hatte – glaube ich – dass er ansonsten den Führerschein nicht bekommt. Also war ich in der großen Pause, zwischen …

Im Kreisel wird nicht geschoben! Weiterlesen »

Vor ziemlich genau 12 Jahren habe ich mir recht „hektisch“ ein neues Fahrrad gekauft, weil ich irgendwie der festen Überzeugung war, mein Scott Purgatory von Ende ’98 würde demnächst den Geist aufgeben. Heute kann ich sagen: hat es nicht, wird immer noch als Backup genutzt. Eine wirklich große Liebe war …

Good bye Bergamont Sweep N8 EQ Gent Weiterlesen »