Seit Jahren nerve ich mich selbst, dass ich in der Pommesbude – egal welche – immer Plastikpiekser oder sogar große Plastikgabeln verwende. Ja, manchmal gibt es auch Holzspießer, aber ich drehe durch, wenn ich Holz an Lippen oder Zunge bekomme. Damit kann ich nicht essen. Die Lösung lag nahe und …

Kein Plastikbesteck in der Pommesbude Weiterlesen »

Überall liegen Zigarettenkippen rum. Wirklich überall. Möglicherweise liegt das daran, dass auch Raucher überall anzutreffen sind. Normal, sind Menschen, die sind nunmal hier. Es gibt aber etwas, das kein einziger Raucher auf der ganzen Welt macht: seine Kippen einfach dort wo er sich gerade befindet auf den Boden zu werfen. …

Raucher schmeißen nie ihre Kippen einfach weg Weiterlesen »

Am letzten Mittwoch bin ich hoch zu meiner Mama gefahren. Zum Geburtstagskuchen essen. Und da mein Elternhaus ganz hinten in Oberbecksen ist, quasi schon in Vlotho, fahre ich durch die Wölpke bis ganz hinten. Also meist. Dann jedenfalls, wenn die Wölpke nicht gesperrt ist. Dort finden ein paar hundert Meter …

„In der Wölpke“ gesperrt Weiterlesen »

Vor knapp zwei Wochen gab es in der Presse einen großen Aufschlag zur geplanten Instandsetzung des Else-Werre-Radweg zwischen der Eidinghausener Straße und dem Kokturkanal. Sehr plakativ wurde in der Presse von „Kahlschlag“ geschrieben und es war die Rede von dreißig Bäumen über 50 Zentimeter Stammumfang, die gefällt werden müssten. Nach …

Else-Werre-Radweg Instandsetzung Weiterlesen »

Wir haben im Europawahlkampf genau 29 Plakate aufgestellt. Zwar etwas größere auf „Stelzen“, aber nur eine kleine Anzahl. Damit die nicht umfallen, haben wir sie mit Kabelbindern (oder Draht) an Lampenmasten oder auch Bäumen befestigt. Dafür sind wir von Leuten gescholten worden, die Plakate aus Plastik aufgehängt … ach, lassen …

Schilder an Bäumen festschrauben Weiterlesen »

Ein nicht gerade einladender Monat. Es war kalt, teilweise richtig kalt und auch nicht immer trocken. Trotzdem bin ich nur zweimal ins Auto gestiegen. Einmal weiß ich gar nicht mehr warum … es laut Statistik nur genieselt. Ich glaube, ich bin an dem Tag mit dem Auto zu den Filialen …

Verkehrsmittel und Wetterlage im Mai 2019 Weiterlesen »

Übermorgen, am 26.05., geht es los! Ich habe schon vor einigen Wochen das Team „Die Grünen“ für das STADTRADELN 2019 erstellt. Da gab es nur das Team der Stadt, welches wahrscheinlich von der Koordinatorin der Verwaltung initiiert wurde. Inzwischen gibt es in der Stadt 12 Teams mit 63 angemeldeten Teilnehmer/innen. …

Auftakt Stadtradeln 2019 Weiterlesen »

Der CDU-Fraktionsvize in Düsseldorf, Andreas Hartnigk, forderte in einem Interview aus „Gleichberechtigungsgründen“, Parkgebühren für Fahrräder einzuführen. Dagegen habe ich erstmal nichts … sofern dann die Gleichberechtigung auch vollzogen wird. Ich möchte dann mit meinem Fahrzeug so viel Platz haben, wie ein Mensch mit einem PKW. Ich möchte genauso zielgerichtete Routen …

Parkgebühren für Fahrräder Weiterlesen »

Der April ist auch vorbei und hier ist die Statistik. Das Wetter war ziemlich durchwachsen. An sechs Tagen hat es genieselt, vielleicht war das auch mal an der Grenze zum Regen, aber ich bin nicht wirklich nasse geworden. Regenklamotten habe ich sowieso nicht angehabt. Auch in den vier Tagen Urlaub …

Verkehrsmittel und Wetterlage im April 2019 Weiterlesen »