Ich fahre fast jeden Morgen an der Radstation im Bahnhof Bad Oeynhausen vorbei. Liegt an einer der Strecken zum Büro. Und natürlich weiß ich seit Jahrzehnten, dass die auch Fahrradreparaturen durchführen. Aber aus Gründen die ich selbst nicht benennen kann, habe ich für die Dinge, die ich selbst nicht hinbekomme …

Radstation repariert gut Weiterlesen »

Seit Mitte März hängen unsere Wallboxen von Senec an der Hauswand. Blöderweise wurden die Geräte fast ein Jahr nach Bestellung genau an dem Tag montiert, an dem Senec die Hausspeicher aller Kunden bundesweit abgeschaltet hat! Der Monteur hatte extra noch mit Senec telefoniert und diese haben eine Inbetriebnahme während des …

Solaroptimiertes Laden mit der Senec-Wallbox Weiterlesen »

Auf meine Mail vom 08.05.2022 an die Firma Senec bezüglich des nicht funktionsfähigen Speichers habe ich zwei Tage später eine Antwort bekommen, die mich nicht zufrieden gestellt hat. Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre Antwort vom 10.05.2022. > Wir konnten im Rahmen der Wiederinbetriebnahme nicht > alle …

Immer noch kein Betrieb des Senec-Speichers Weiterlesen »

24 Module auf dem Dach

Als am 09.03. die Senec GmbH bundesweit alle Speicher in den Standby-Modus versetzt – also abgeschaltet hat – ging an unserer Anlage schlagartig die Stromproduktion um 1,2 KW nach unten. Man sah es im Diagramm sehr deutlich. Ich habe mir dazu zunächst keine Gedanken gemacht, las dann aber in den …

Strings an Senec Hybrid V3 duo falsch angeschlossen Weiterlesen »

Senec-Display: System ausgeschaltet

Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem unsere Anlage (Steuerungsseriennummer S380xxxxxx) in den letzten Wochen bis auf 50% Speicherleistung „hoch gefahren“ wurde, ist sie seit gestern Morgen (07.05.2022) wieder im Standby-Betrieb. Die Firmware wurde laut Logfile auf 1992 aktualisiert. Seitdem wurde nur noch entladen und nun steht nur noch „Fernabschaltung …

Senec-Speicher wieder außer Betrieb Weiterlesen »

Die Eidinghausener Straße ist für den Fuß- und Radverkehr durch die Flutmulde umgeleitet. Deren Querung wurde vor Jahren etwas ertüchtigt und ich habe gleich danach bereits angemerkt, dass dies nicht ganz optimal gelaufen ist. Mit der Verwaltung habe ich darüber viele Male geredet und jedes mal wird signalisiert, dass man …

Flutmuldenquerung mit nassen Füßen Weiterlesen »

Die Flutmuldenbrücke ist nun für ca. 7 Wochen komplett gesperrt. Für den motorisierten Verkehr, aber auf zu Fuß Gehende und Fahrradfahrende können die Brücke in beide Richtungen nicht mehr queren. In den letzten Monaten war aber sowieso eher wenig los auf der Straße. Weiträumige Umleitungen sind ausgeschildert. Während der folgenden …

Umleitungsausschilderung Flutmuldenbrücke Weiterlesen »

Juchei! Seit Mitternacht scheint unser Akku im Keller wieder benutzt zu werden. Seit über einem Monat ist das über 10.000 Euro teure Trum nun „tot“ und im Standby wegen Fernabschaltung. In den einschlägigen Foren wird viel diskutiert und ich gehöre eher zu der Abwarten-Fraktion, gleichwohl ich inzwischen auch ein wenig …

Akku von Senec zeigt wieder Lebenszeichen Weiterlesen »

Sehr geehrte Damen und Herren, wir gehen in die fünfte Woche, in welcher wir unseren Speicher nicht nutzen können. Ich akzeptiere selbstverständlich die von Ihnen mehrfach kommunizierte Prämisse der „maximalen Sicherheit“ und honoriere, dass Sie zumindest nicht gänzlich schweigen. Allerding waren Ihre Infomails In den vergangenen Wochen im Wesentlichen inhaltsgleich. …

Wann ist mit der Wiederinbetriebnahme der Senec-Speicher zu rechnen? Weiterlesen »

Ich habe mal eine Mail geschrieben, weil sich der gelungene und schnell voranschreitende Breitbandausbau in Bad Oeynhausen nicht für alle gelungen und schnell voransschreitend anfühlt. Hallo [….], nach der […], sprach ich sie auf die Firma Greenfiber und deren Potential im Antwortverhalten an. Sie baten um eine genauere Beschreibung der …

Breitbandausbau in Bad Oeynhausen Weiterlesen »