Der NDR hat einen schönen Bericht online über einen Freifunker aus Hamburg-Harburg, der seinen Internetzugang per Freifunk gegenüber einer Flüchtlingsunterkunft geteilt hat. Das ist das prinzip von Freifunk, man gibt von seinen Kapazitäten etwas ab, damit andere daran teilhaben können. Und wenn das in der Nähe eines Flüchtlingsheims passiert ist …

Ich bin ein Asylprofiteur? Weiterlesen »

Vorgestern habe ich an einem Workshop zur Förderung des Radverkehrs in Bad Oeynhausen teilgenommen. Das ganze ist ein Teil einer übergeordneten Projektreihe, welche von der Verwaltung initiiert und vom Rat abgenickt wurde. Zusammen mit einer Planersocietät wurden „Engstellen“ und Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt und erarbeitet. Das lief erfreulich flott und erstaunlich konfliktfrei, …

Interesse Weiterlesen »

Neulich habe ich das ja nur geunkt, aber tatsächlich schreibt die Polizei es nun auch in ihren Presseberichten und die Lokalzeitungen gibt es unkommentiert weiter: NW-News vom 29.12.2013: Polizei kündigt Alkoholkontrollen an und rät Fußgängern zu reflektierender Kleidung … Allein eine helle Jacke reicht nicht aus, da diese das Scheinwerferlicht …

Beleuchtung für Fußgänger Weiterlesen »

Mir geht das Gerede inzwischen ziemlich auf den Senkel. In einem langen Artikel in der Neuen-Westfälischen beschreibt die IHK-Führung aus Minden, wie es kaufkraftmäßig in Bad Oeynhausen aussieht und was dagegen in der Innenstadt geboten wird. Soweit kann ich durchaus zustimmen. Aber dann kommt, was man ändern muss und Herr …

Ohne Angebot nutzt Kaufkraft nichts Weiterlesen »

Nachdem in den letzten Tagen die Boulevardpresse begierig in das Radfahrerbashing eingestiegen ist – klar, die Zielgruppe fährt kein Rad – wird die völlig unsägliche Pressemeldung auch von der Neuen-Westfälischen verwurstet. Online habe ich den Artikel leider nicht gefunden. Aber im heutigen OWL-Teil wird unter dem Titel „Zebrastreifen werden oft …

„Zebrastreifen verboten“ wird durch Wiederholung nicht richtiger Weiterlesen »

Der Kommentar von Jörg Stuke trifft den Nagel auf den Kopf und beschreibt sehr schön, womit wir uns in den letzten Tagen ebenfalls beschäftigt haben. Erst beschließt der Rat mit gar nicht so komfortabler Mehrheit eine Beförderung, diese wird kurz darauf zurückgenommen und die Begründung dazu, liest sich mehr als …

Sonderratssitzung Weiterlesen »

Ich habe neulich schon mal was zur Reparatur meines Bergamont geschrieben. 2 Wochen später, also quasi gestern, bin ich dann mal zum Händler gefahren und habe gefragt, was so Stand der Dinge ist. Nun, es ist noch nichts zurück. Das Vorderrad mit dem surrenden Shimano-Nabendynamo ist an Shimano geschickt worden …

Servicedauer beim Fahrrad Weiterlesen »