Ich hab’s verpennt. Ende Juni sind wir in den Urlaub gefahren und da habe ich schlicht nicht mehr dran gedacht, als ich meinen Bauch in die Sonne gehalten habe, die letzten Tage des Monats zu erfassen und diesen Text zu schreiben. Irgendwann habe ich die Screenshots nachgeholt, aber dann immer …

Verkehrsmittel und Wetterlage im Juni 2022 Weiterlesen »

Der Wonnemonat ist vorbei und ich bin natürlich wieder mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren. Das machen inzwischen auch immer mehr. Wenn es trocken ist, bekommt man an den dafür vorgesehenen Stellplätzen inzwischen manchmal keinen Platz mehr und es sind schon mal Kollegen auf leer stehende KFZ-Stellflächen in der Tiefgarage …

Verkehrsmittel und Wetterlage im Mai 2022 Weiterlesen »

Da ich nicht immer aufzeichne und die Aufzeichnungen auch oft einfach wieder lösche, weil ich abends schon wieder vergessen habe, was ich eigentlich rausschneiden wollte, sind zwischen Posts wie diesem hier größere Abstände. Ja, ich musste auf der Fahrbahn fahren, weil der katastrophale, benutzungspflichtige, kombinierte Geh- und Radweg der Eidinghausener …

Rücksicht nehmen auf dem Fahrrad Weiterlesen »

Wieder mit zweiwöchiger Verspätung liefere ich die Zahlen und ein bisschen Prosa zum vergangenen Monat und die im April zurückgelegten Wege zur Arbeit. Zunächst: es war und ist immer noch viel zu trocken. Schön, wenn man mit dem Fahrrad zur Arbeit möchte, doof für die Flora. Im eigentlich unstetigsten Monat …

Verkehrsmittel und Wetterlage April 2022 Weiterlesen »

Modale Filter sind eine gute Möglichkeit, den motorisierten Individualverkehr von Verkehrsflächen fernzuhalten, auf denen er nichts zu suchen hat. In der Regel werden solche „Filter“ durch Poller realisiert. In Bad Oeynhausen werden diese Poller oft so weit auseinander aufgebaut, dass trotzdem noch ein Auto durch passt. Ob das in Gedankenlosigkeit …

Poller im Weg der Flutmulde Weiterlesen »

Für das ADFC-Tourenheft 2022.2 des ADFC Minden-Lübbecke habe ich einen Beitrag über das neue Fahrradparkhaus in Bad Oeynhausen geschrieben. Nachdem das Heft nun raus ist, veröffentliche ich den Text (am 28.07.2022). Vor etlichen Jahren hat die Stadt Bad Oeynhausen den zentralen Bahnhof an der Nordbahntrasse von der Deutschen Bundesbahn gekauft. …

Fahrradparkhaus am Nordbahnhof in Bad Oeynhausen fertig gestellt Weiterlesen »

Die Eidinghausener Straße ist für den Fuß- und Radverkehr durch die Flutmulde umgeleitet. Deren Querung wurde vor Jahren etwas ertüchtigt und ich habe gleich danach bereits angemerkt, dass dies nicht ganz optimal gelaufen ist. Mit der Verwaltung habe ich darüber viele Male geredet und jedes mal wird signalisiert, dass man …

Flutmuldenquerung mit nassen Füßen Weiterlesen »

Ich habe den Monatswechsel von März nach April verpasst. Sonst war der erste April tatsächlich ein Tag, an dem ich nach Scherzen gesucht habe, aber in der aktuellen Zeit und Situation ist augenscheinlich niemandem danach Witze zu machen, der abstruseste Blödsinn wird während man spazieren geht erzählt und andere Unglaublichkeiten …

Verkehrsmittel und Wetterlage März 2022 Weiterlesen »

Ich habe vor ein paar Tagen die Verwaltung angeschrieben, weil – leider „wieder mal“ – ein Baustellenschild sehr unglücklich auf dem Geh- und Radweg stand. Ich habe in den vergangenen Jahren regelmäßig auf – sagen wir mal – suboptimal stehende Beschilderung im Baustellenfall hingewiesen. Manchmal wurde es geändert, manchmal nicht. …

Baustellenschild am selben Tag entfernt Weiterlesen »

Hallo […], wahrscheinlich wissen Sie es schon länger, aber das Schlagloch vor der Ausfahrt der Jet-Tankstelle wird immer größer. Das beschleunigt sich, je größer das Loch ist. Es beginnt jetzt – wie vor einigen Jahren schon mal – gefährlich zu werden. Möglicherweise könnte es sinnvoll sein, diese Stelle mit mehr …

Schlaglöcher vor der Jet-Tankstelle Weiterlesen »