Die Flutmuldenbrücke ist nun für ca. 7 Wochen komplett gesperrt. Für den motorisierten Verkehr, aber auf zu Fuß Gehende und Fahrradfahrende können die Brücke in beide Richtungen nicht mehr queren. In den letzten Monaten war aber sowieso eher wenig los auf der Straße. Weiträumige Umleitungen sind ausgeschildert. Während der folgenden …

Umleitungsausschilderung Flutmuldenbrücke Weiterlesen »

Ich habe den Monatswechsel von März nach April verpasst. Sonst war der erste April tatsächlich ein Tag, an dem ich nach Scherzen gesucht habe, aber in der aktuellen Zeit und Situation ist augenscheinlich niemandem danach Witze zu machen, der abstruseste Blödsinn wird während man spazieren geht erzählt und andere Unglaublichkeiten …

Verkehrsmittel und Wetterlage März 2022 Weiterlesen »

Alex schrieb gestern Abend in unserer Familien-Threema-Gruppe schon „Morgen schneit’s!“ mit einem Screenshot einer der gängigen Wetterseiten. Heute morgen um kurz nach 6 linste ich vom Bett aus mit einem Auge aus der Balkontür und sah das Gestöber und die 10 Zentimeter Schnee auf dem Geländer. Schnell den großen Jungen …

Plötzlich Schnee im April Weiterlesen »

Ich habe vor ein paar Tagen die Verwaltung angeschrieben, weil – leider „wieder mal“ – ein Baustellenschild sehr unglücklich auf dem Geh- und Radweg stand. Ich habe in den vergangenen Jahren regelmäßig auf – sagen wir mal – suboptimal stehende Beschilderung im Baustellenfall hingewiesen. Manchmal wurde es geändert, manchmal nicht. …

Baustellenschild am selben Tag entfernt Weiterlesen »

Hallo […], wahrscheinlich wissen Sie es schon länger, aber das Schlagloch vor der Ausfahrt der Jet-Tankstelle wird immer größer. Das beschleunigt sich, je größer das Loch ist. Es beginnt jetzt – wie vor einigen Jahren schon mal – gefährlich zu werden. Möglicherweise könnte es sinnvoll sein, diese Stelle mit mehr …

Schlaglöcher vor der Jet-Tankstelle Weiterlesen »

Während so gut wie jeder Vorstellung der Planungen zum Medical-City-Plaza habe ich nach den Vorhaben für den Radverkehr gefragt. Sei es Führungen auf dem Gelände oder die geplanten Lösungen für die Ausfahrt im Osten des Gebäudes, welche dann zwangsläufig den Radschnellweg entlang der Mindener Straße kreuzen wird. Und natürlich auch, …

Fahrradparken am Medical-City-Plaza Weiterlesen »

Endlich hängen sie an der Wand! Wir laden seit letzten Juni unseren Fiat 500e nur per herkömmlicher Wandsteckdose. Das funktioniert einwandfrei. Es komt gar nicht auf die Geschwindigkeit an. Leer gefahren haben wir das Auto noch nie und meistens steht er ja sowieso rum, weil wir mit de Fahrrad zu …

Wallboxen montiert Weiterlesen »

Der Februar ist vorbei und ich bin nicht so viel mit dem Fahrrad gefahren. Unglücklicherweise kam in der letzten Woche des Monats Covid-19 auch in unsere Familie. Zuerst ich, dann die Frau und zu guter Letzt nach ein paar Tagen auch die beiden Jungs. Darum sind auch nur halb so …

Verkehrsmittel und Wetterlage Februar 2022 Weiterlesen »

Wir bekommen eine neue Brücke für zu Fuß Gehende und Radfahrende. Die Werre soll zwischen In der Ahe und Prinzenwinkel überbrückt werden. Kann man machen, ich finde die Position jedoch suboptimal. Habe ich schon mal was zu geschrieben. Einer der Kritikpunkte ist, dass die Brücke nur dann funktioniert, wenn im …

Radweg vom Prinzenwinkel zur Flutmulde Weiterlesen »

Der Lenker ist breiter als die Lücke.

Neulich habe ich noch gelobt, dass endlich die Durchfahrt für Radfahrende an der für den motorisierten Verkehr gesperrten Bahnunterführung der Tannenbergstraße verbessert wurde. Im Zuge von Straßensperren wegen Sanierungsarbeiten einer anderen Bahnbrücke, wurde hier die Durchfahrt für KfZ per Schranke verhindert. Zuvor hatten Autofahrende die Beschilderung im Dutzend und wochenlang …

Kein Durchkommen für’s Fahrrad an der Tannenbergstraße Weiterlesen »