Im nächsten Ausschuss für Stadtentwicklung ist nach langer Zeit mal wieder der geplante Edeka-Supermarkt auf dem Gelände des ehemaligen Autohaus Fuhrken Thema. Ziemlich genau fünf Jahre ist es her, dass ich zu dem Bau meine Zweifel äußerte und seitdem liegt das Gelände brach und die denkmalgeschützte Fassade bröckelt. Und möchte …

Zeitspiel beim Autohaus Fuhrken Weiterlesen »

Im August des letzten Jahres wurde an der Portastraße, genau neben der Einfahrt zum Kundenparkplatz der Sparkasse Bad Oeynhausen – Porta Westfalica, ein Baum abgesägt. Dies geschah im Rahmen von Pflasterarbeiten am dortigen Gehweg. Ich fand das nicht wirklich gut, weil die Schnittfläche des Baumstamms keinerlei Zeichen einer Beschädigung oder …

Baumscheibe an der Portastraße Weiterlesen »

Seit Jahren disktutieren wir die Sanierung bzw. die Verlegung des zentralen Omnibusbahnhof in Bad Oeynhausen. Entweder am alten Standort oder eben an einem neuen. Sanierung im Bestand war Anfangs überhaupt nicht angedacht. Es sollte von vornherein der ZOB auf die nördliche Seite des Bahnhof verlegt werden und der dort am …

Verlegung des ZOB auf die nördliche Seite des Bahnhof Weiterlesen »

Heute haben die Stadtwerke an der Portastraße einen neuen Baum gepflanzt, nachdem der alte an dem Standort letztes Jahr von einer Windböe umgkippt wurde. Es dauerte keine fünf Minuten, bis der erste Autofahrer beim Einparken stumpf über die frisch gelockerte Erde der Baumscheibe gefahren ist. Immerhin wurde im ASE am …

Neuer Baum an der Portastraße – kein Schutz Weiterlesen »

Als die Fußgängerzone in Bad Oeynhausen neu gepfalstert wurde, bekamen auch die Baumscheiben eine Frischzellenkur. Entlang der Portastraße gab es Bodenleuchten, welche die Bäume von unten anstrahlen sollten. Da die Fußgängerzone aber reichlich motorisiert befahren wird und zudem direkt am Eingang ein Wohn-/Pflegeheim neu gebaut wurde, sind die Baumscheiben hübsch …

Baumscheiben mit Split Weiterlesen »

Angekündigt bzw. angedacht waren die versenkbaren Poller für die Innenstadt von Bad Oeynhausen bereits mit der Vorstellung der Neupflasterung der Klosterstraße, der Viktoriastraße und der Portastraße. Nur so richtig beschlossen hatten wir das nicht. Das wurde am 23.02.2021 nachgeholt: 2. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung Die Ausführungen der Verwaltung zu …

versenkbare Poller zum Schutz der Fußgängerzone Weiterlesen »

Anfang Januar 2019 habe ich zum Königshof das erste Mal was auf meiner Seite geschrieben. Zu dem Zeitpunkt hatte die Politik noch keinerlei Kentnisse davon, was sich der aktuelle Eigentümer des einstigen Nobelhotels an dem Standort vorstellt. Wa wir aber aus der Lokalpresse erfahren durften war, dass an der Stelle …

Königshof verfällt Weiterlesen »

Wir haben uns vor ein paar Wochen im Ortsverbandschat u.a. darüber unterhalten, wie man lokale Anbieter unterstützen könnte und was es schon gibt. Ich habe dann erwähnt, dass ich auf Facebook über einen Post gestolpert bin, in welchem Regional-Connect beworben wurde. Die Idee hinter der Seite ist, einen Shop anzubieten …

#BuyLocal – aber online Weiterlesen »

Zumindest lese ich das aus seinen Äußerungen im Westfalen-Blatt vom Samstag. … „Die Politik muss handeln“. Ansonsten würde sich am Eingangstor zum Kurpark so schnell nichts ändern und der Komplex weiterhin ungenutzt bleiben … Den Artikel gibt es leider nicht online. Weiterhin hofft er darin, dass mit dem neuen Bürgermeister …

Eigentümer des Königshof will nicht weiter machen Weiterlesen »