Die wissen schon wo sie lang fahren müssen! Klar, das wissen Menschen im Auto aber in aller Regel auch und für die wird jeder Furz und Feuerstein ausgeschildert. Wobei dann die Umleitungswegweiser gerne auf die Infrastruktur für zu Fuß gehende Menschen oder solche auf dem Fahrrad aufgestellt werden! NW vom …

Bad Oeynhausen schildert Umleitungen für Radfahrende nicht aus Weiterlesen »

Ich bin der letzte, der etwas gegen die Einrichtung einer Fahrradstraße hat. Das was allerdings als Begründung im NW-Artikel geschrieben wird NW vom 04.07.2025: Eine Bürgerinitiative fordert mehr Rücksicht für Kinder und Jugendliche auf der Rehmer Insel. Die Änderung der Vorfahrt soll der erste Schritt sein. […] auf der Fahrradstraße …

Die Adam-Opel-Straße soll Fahrradstraße werden Weiterlesen »

Auf der großen Bühne hat es der Zweite-Wahl-Kanzler Merz vorgemacht: einfach die Ideen, Vorschläge und/oder Anträge der Grünen nehmen und als eigene ins Parlament einbringen. Wir haben bereits vor vier Jahren einen Antrag zur Verbesserung der verkehrlichen Situation auf der Werster Straße eingebracht, in welchem es u.a. hieß: Hauptausschuss vom …

Die CDU stellt jetzt unsere Anträge: Tempo-30 auf der Werster Straße Weiterlesen »

Angedeutet wurde es uns in der Politik bereits Anfang April: Herr Keil von der Real Estate Gruppe hat kalte Füße bekommen und verfolgt das Projekt „City-Center“ nicht weiter. Das ist schade, hatte ich vor ein paar Wochen doch noch leichte Hoffnung, dass es mit vielen Monaten Verzögerung jetzt vielleicht los …

City-Center verfällt erstmal weiter Weiterlesen »

Im Mängelmelder der Stadt Bad Oeynhausen liest man interessante Dinge. In der Meldung 1355116 zur Tannenbergstraße (Nicht von mir!) wird unter anderem angemerkt […] Ferner ist das hier zulässige und markierte Aufparken auf den gepflasterten Bürgersteigen zu prüfen. Die Begegnungen mit Linienbussen sind bei der derzeitigen Parksituation bereits für einspurige …

Parkdruck in der Tannenbergstraße Weiterlesen »

Das Krankenhaus in Bad Oeynhausen ist augenscheinlich stark sanierungsbedürftig. Im Bestand wird es schwierig und so baldowern die Mühlenkreis-Kliniken bereits seit Jahren einen Plan aus, wie man die Kliniken im Mühlenkreis konsolidieren könnte. In Bad Oeynhausen scheint die gangbare Möglichkeit zu sein, den Krankenhausstandort zu verlagern und einen Anbau an …

Verkehrsführung an der Auguste-Viktoria-Klinik und dem neuen Krankenhaus Weiterlesen »

Rückansicht des ehemaligen Autohaus Fuhrken

Ich habe seit Wochen einen Link auf ungelesen, weil ich dazu noch was schreiben wollte. In der Neuen Westfälischen wurde ein bisschen zusammen getragen, wie so der Ablauf der Nichtbebauung des Geländes zwischen Heinrich- und Herforder Straße abgelaufen ist. Ich habe bereits 2017 hier geschrieben, dass ich nicht an einen …

Edeka am „Autohaus Fuhrken“ Weiterlesen »

Eigentlich war im Ausschuss für Stadtentwicklung vom Investor angekündigt worden, dass im Herbst 2024 die Bagger anrollen sollten, um den zur Bahn hin gelegenen Teil des City-Center-Komplex abzureissen. Passiert ist das natürlich nicht, dafür wurden im November die noch heilen Schaufensterscheiben mit Werbung für das Projekt beklebt. Zuletzt wurde im …

Geht es jetzt los am City-Center? Weiterlesen »

Am 24.08.2023 haben wir in der Sitzung des Ausschuss für Stadtentwicklung unter TOP 5 das Straßen- und Wegekonzept für 2023 bzw. dessen Fortschreibung zurück an die Verwaltung verwiesen. Unter anderem war in diesem Konzept zu lesen: […] Geplante voraussichtlich beitragsfreie Straßenunterhaltungsmaßnahmen durch die Stadtwerke […] Straßenname: Werster Straße Abschnitt von …

Straßen- und Wegekonzept in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Ist ja auch erst knapp 4 1/2 Jahre her, dass uns das Projekt vorgestellt wurde. Danach gab es etliche Änderungen hinsichtlich der geplanten Nutzung und im letzten Jahr einen Fake-Spatenstich, mit dem eine von der Stadt gesetzte Frist krampfhaft eingehalten werden sollte. Nun scheint der Bau zu beginnen. Die Büsche …

Die Bagger rollen am Medical-City-Plaza Weiterlesen »