Heute morgen hätte es an der Blöbaum-Kreuzung beinahe einen fiesen Unfall gegeben. Mir ist echt das Herz in die Hose gerutscht! Der Verkehr auf der Eidinghausener hatte in beide Richtungen rot und ich hielt auf der Radspur in Richtung Süden. Neben mir auf der Fußgängerfurt standen zwei junge Mädchen (11 …

Beinahe-Unfall Weiterlesen »

Vor der Ratssitzung am 05.11. traf ich einen leitenden Verwaltungsbeamten auf dem Flur des Rathauses, als ich gerade die Treppen hinauf zum Ratssaal lief. Wie wir so nebeneinander gingen, nutzte ich die Gelegenheit und fragte ihn, warum er mit dem Fahrrad einen für Fahrräder nicht freigegebenen Gehweg benutzt und das …

Gehweg in der falschen Richtung befahren Weiterlesen »

Die Eidinghausener Straße ist dicht – ich schrieb es neulich schon mal. Ab 1 Kilometer zurückzulegender Weglänge benutzen schon mehr als 50% der Bad Oeynhausener das Auto als motorisierten Individualverkehr. Gleichzeitig wurde letztlich im Workshop „Erreichbarkeit Innenstadt“ im Rahmen der Untersuchungen für eine Klimafreundliche Mobilität in Bad Oeynhausen erneut gefordert, …

Verkehrsinfarkt? Kann man dran drehen … Weiterlesen »

Die Brückenstraße in Löhne ist gesperrt. Das führt aktuell dazu, dass die Eidinghausener Straße in südlicher Richtung eigentlich vom Kreisel in Eidinghausen bis zur Mindener Straße ein Stau ist. Autofahrer können mit so etwas nicht umgehen. Sie sind unentspannt und neigen dann auch schon mal zu komischen Verhaltensweisen. Mit einer …

Wo sollen die denn auch sonst parken und fahren? Weiterlesen »

Die dunkle Jahreszeit beginnt und wahrscheinlich dauert es nicht lange, bis Fußgänger und Radfahrer wieder massiv bedrängt werden, sich doch bitte wie ein Weihnachtsbaum zu behängen, damit die armen Autofahrer neben dem ganzen Geblinke im Cockpit noch etwas vom „draußen“ mitbekommen. Hm, aber was machen andere „Hindernisse“, die auch da …

Fuß vom Gas Weiterlesen »

Vor 4 Jahren verstarb eine Fahrradfahrerin an der Unterführung der Mindener Straße Richtung Sielpark. Der genau Unfallhergang ist immer noch ungeklärt, die im Weg stehenden Tragepfosten der komplett übeflüssigen Überdachung des Eingangsbereiches des Tunnels spielten jedoch eine Rolle. Ich habe am Tag des Unfalls mit dem damaligen Fahrradbeauftragten gesprochen, welcher …

Todeskurve Weiterlesen »

Nun, ich will ja nicht klugscheißen, aber ich habe gleich beim Bau gesagt, dass es absoluter Murks ist, was dort gemacht wurde.NW vom 19.09.2014: Ende vom Engpass … Gleich an zwei Stellen war diese Strecke nur einspurig befahrbar. Nicht selten, dass sich zwei Fahrzeuge Stoßstange an Stoßstange gegenüber standen … …

Radweg an der Königstraße wird zurückgebaut Weiterlesen »

Sehr geehrte………. , wann wird die Radwegbenutzungspflicht am Alten Postweg – wie vor nunmehr einem Jahr(!) bekannt gegeben – aufgehoben? Schwerlastverkehr ist inzwischen nicht mehr erlaubt, die Verkehrsdichte gibt es nicht her und zu allem Überfluss ist die Benutzungspflicht auch noch einseitig in beide Richtungen vorgeschrieben. Auf meine letzte Anfrage …

Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht am Alten Postweg Weiterlesen »

Gestern morgen hatten wir – zu einer für Pressemenschen unchristlichen Zeit – einen Fototermin an der neuen Radfahrerampel an der sog. „Blöbaum-Kreuzung“. Zu der neuen Radverkehrsführung an sich habe ich bereits geschrieben und bei dem Termin habe ich auch nichts anderes erzählt. An dem Morgen benutzten dann auch endlich ein …

Nutzung der neuen Radführung an der Eidinghausener Straße Weiterlesen »