Heute morgen kam mir hinter Einmündung des Schwarzen Weg auf dem katastrophalen und gefährlichen benutzungspflichtigen Radweg an der Eidinghausener Straße (mal wieder) eine Geisterfahrerin entgegen. Direkt im Knick hinter der Fahrradfurt über den Schwarzen Weg. Ich habe nach rechts geschaut, weil von dort ein Auto angerauscht kam und da war …

Geisterfahren ist Scheiße Weiterlesen »

Wenn man mit einem Fahrrad unterwegs ist, muss beim Überholen durch andere Verkehrsteilnehmer ein ausreichender Abstand eingehalten werden. StVO § 5 – Überholen (4) […] Beim Überholen muss ein ausreichender Seitenabstand zu anderen Verkehrsteilnehmern, insbesondere zu den zu Fuß Gehenden und zu den Rad Fahrenden sowie zu den Elektrokleinstfahrzeug Führenden, …

Überholabstand Weiterlesen »

Am letzten Mittwoch bin ich hoch zu meiner Mama gefahren. Zum Geburtstagskuchen essen. Und da mein Elternhaus ganz hinten in Oberbecksen ist, quasi schon in Vlotho, fahre ich durch die Wölpke bis ganz hinten. Also meist. Dann jedenfalls, wenn die Wölpke nicht gesperrt ist. Dort finden ein paar hundert Meter …

„In der Wölpke“ gesperrt Weiterlesen »

Der Artikel in der Neuen Westfälischen von vor ein paar Tagen illustriert sehr schön eines der grundsätzlichen Probleme mit dem motorisierten Individualverkehr, die wir in Bad Oeynhausen, aber auch in fast allen anderen Städten in Deutschland haben: selbst kürzeste Strecken werden mit dem Auto zurück gelegt! Die Mindener: Wer wohnt …

Mindener Straße: drei Kilometer in dreißig Minuten Weiterlesen »

Zum Schulbeginn nach den Sommerferien habe ich mir meine Billig-ActionCam mal wieder an den Lenker montiert. Die originale Kunststoffhalterung hatte die Vibrationen durch die katastrophalen Bad Oeynhausener Radwege nicht überlebt und ich hatte mir eine aus Alu besorgt. Die ließ sich mit den originalen Schrauben aber nicht festziehen und schon …

Rechthaber nimmt keine Rücksicht Weiterlesen »

Das Westfalen-Blatt thematisiert die geplante Bußgelderhöhung von Autominister Andreas Scheuer, von der man „neue Bußgelder in Höhe bis zu [viel Geld]“ noch nichts genaues weiß. Dazu bringt sie auch einen Kommentar einer Volontärin, die offensichtlich noch keinen Führerschein hat und leider auch kein Fahrrad fährt, dafür aber schon an ganz …

Selten einfältiger Kommentar zur geplanten Bußgelderhöhung bei Falschparkern Weiterlesen »

Anders kann ich den Bericht im Weserkurier nicht deuten. In Bremen gibt es einen Kreisverkehr, der wahrscheinlich aufgrund der vielen Einmündungen als „Stern“ bekannt ist. Ebenso bekanntlich haben viele Autofahrende Probleme mit den Vorfahrtregelungen im Kreisverkehr … zumindest wenn straßenbegleitende Radwege mit im Spiel sind. Das nimmt die Polizei zum …

Die Polizei hat die Kontrolle verloren und gibt auf Weiterlesen »

Das ist das geflügelte Wort bei Autofahrern und auf Twitter gab es dazu letztlich auch wieder eine unerfreuliche Diskussion, als es darum ging, dass mir das an einem bestimmten Tag bei Autofahrern sehr aufgefallen ist. Nun, heute in der Mittagspause war ich am „gefährlichen“ ZOB unterwegs und wartete, dass ich …

Alle Fahrradfahrer knallen bei rot rüber Weiterlesen »