Endlich! Da habe ich ja nur über ein Jahrzehnt reden müssen. Zuletzt hatte ich im Spätsommer 2018 dazu eine Anfrage im Ausschuss für Stadtentwicklung gestellt auf welchen ich im Februar 2019 eine Antwort erhielt. Diese zog einen weiteren Mailverkehr nach sich.

Die Neue Westfälische hat sich in einem Artikel zu einem Unfall mit Fahrradbeteiligung ziemlich merkwürdig – um nicht zu sagen: sinnentstellend und widerlich – geäußert. Schon wieder gab es einen Unfall mit einem E-Bike … Ein 36-jähriger E-Bike-Fahrer ist am Dienstagnachmittag schwer verletzt worden, als er nach Polizeiangaben mit etwa …

Berichterstattung zu Radunfällen – ihr werdet alle sterben! Weiterlesen »

Der Preis für die unglaublichste Meldung des Quartals geht an die Polizeidirektion Ludwigshafen. Eine Autofahrerin biegt rechts ab, ohne vernünftig in die Zielstraße einsehen zu können. Der Grund dafür ist ein PKW, welcher womöglich nicht korrekt „im Einmündungsbereich“ geparkt wurde. Auf Google erkennt man sogar noch besonders schraffierte Bereiche – …

Dreiste Meldung der Polizeidirektion Ludwigshafen Weiterlesen »

Am 28.06.2018 habe ich im Ausschuss für Stadtentwicklung nach dem Planungstand der angedachten Fahrradstraße im Verlauf der Portastraße gefragt. Die Überlegung wurde im Rahmen des Masterplan Klimafreundliche Mobilität in Bad Oeynhausen angestellt. Ich habe das von Anfang an sehr kritisch gesehen – wenngleich es mit den richtigen Maßnahmen durchaus machbar …

Fahrradstraße im Verlauf der Portastraße ist gestorben Weiterlesen »

Am 13.09.2018 habe ich im Ausschuss für Stadtentwicklung eine Anfrage zur Nutzung eines Radweges durch Lieferfahrzeuge gestellt, nachdem mich ein anderer Bad Oeynhausener Radfahrer auf die Situation hingewiesen hat. Tatsächlich daher auch nicht so grundsätzlich wie oben geschrieben, sondern sehr konkret zu einem bestimmten Unternehmen – daher auch im nicht-öffentlichen …

Radwegnutzung durch Lieferverkehr Weiterlesen »

Für die Februarstatistik gibt es nichts Aufregendes zu vermelden. Leider musste ich eine Woche pausieren und konnte nicht mit dem Fahrrad zur Arbeit – allerdings auch mit keinem anderen Verkehrsmittel. Ich habe das Bett gehütet. An den restlichen Tagen bin ich ausnahmslos mit dem Fahrrad unterwegs gewesen, so dass ich …

Verkehrsmittel und Wetterlage im Februar 2019 Weiterlesen »

In der Besprechung mit dem entsprechenden Fachbereich Mitte Januar diesen Jahres wurde mir u.a. erklärt, dass die Ampelschaltung an der Kreuzung Mindener-, Stein- und Eidinghausener Straße angepasst worden sei. Hier sollten nun die Radfahrenden und Fußgänger unabhängig davon, ob sie die Betteltaste gedrückt haben oder nicht, bei jedem Umlauf „grün“ …

Ampelschaltung an der Mindener Straße – nicht für den Radverkehr Weiterlesen »

An sich ist das ja nichts besonderes. Die Bäckerei-Kette Hensel hat bei ihren neuen Backshops/Cafés jeweils auch einen Drive-In installiert. Und während gleichzeitig neben der Möglichkeit mit der Blechkutsche direkt „in“ den Laden zu fahren auch dutzende Parkplätze für KFZ vorgehalten werden, gibt es für Fahrräder nur zwei Felgenknicker. Zudem …

Mit dem Fahrrad durch den Bäcker-Drive-In Weiterlesen »

Heute morgen gab es ein reichhaltiges Frühstück und danach nur einen kleinen Spaziergang. Da mussten sowohl Alex als auch ich noch mal los. Nur zusammen durften wir nicht – will ich aber auch gar nicht so gerne. Wir haben unterschiedliche Geschwindigkeiten. Nachwuchs 1.0 bestand aber auch darauf, nicht allein mit …

Sonntagsnachmittagsrunde zum Wilhelm Weiterlesen »