Da habe ich gestern sowohl hier, als auch auf der Seite der Grünen meine Sichtweise veröffentlicht, warum wir uns für unseren Bürgermeisterkandidaten entschieden haben. Und auch was ich von der Zukunft erwarte. Dazu riefen mich dann heute beide Lokalredaktionen an und fragten, ob sie den einen Satz „Wie haltet ihr …

Politische Querelen Weiterlesen »

In 14 Tagen ist Bürgermeisterwahl in Bad Oeynhausen. Während zur letzten Wahl in 2009 alle sieben Fraktionen einen eigenen Kandidaten aufgestellt hatten, da zeitgleich Kommunalwahl war und alle Fraktionen Angst hatten, bei eventuellen Podiumsdiskussionen oder Lokalpresse-Interviews zu kurz zu kommnen, treten in diesem Jahr „nur“ vier Kandidaten an. Und die …

Bürgermeisterwahl 2015 Weiterlesen »

Im letzten Finanzausschuss am vergangenen Donnerstag wurden Nachfragen zum Thema Swaps gestellt. Das ist OK, war zunächst nur eine Bekanntgabe und dann auf einstimmigen Wunsch als ordentlicher Tagesordnungspunkt aufgenommen. Auch inhaltlich kann ich die Fragen nachvollziehen. Ich hätte einen Teil davon selbst gestellt, war allerdings auch sehr zufrieden mit mir, …

Benehmen im Ausschuss Weiterlesen »

Vor rund zwei Monaten hat mich ein meiner Meinung nach nicht zum Fahren eines KFZ geeigneter Taxifahrer übelst geschnitten. Ich habe damals von einer Anzeige abgesehen – worüber ich mir inzwischen mit mir selbst nicht mehr im Reinen bin. Denn der eigentliche Plan den Taxiunternehmer mit dem absolut zufällig entstandenen …

Mit Taxiunternehmer geredet Weiterlesen »

Wir kaufen hier im Ortsteil ein. Am Wochenende und im Urlaub morgens gerne Brötchen, aber auch im nahegelegenen ALDI an der Werrestraße. Der Bäcker ist übrigens direkt gegenüber. Beide Geschäfte haben in den letzten Monaten neue, größere und schickere Gebäude bekommen. Und während einer der beiden zumindest ein bisschen die …

Parkplätze Weiterlesen »

Der NDR hat einen schönen Bericht online über einen Freifunker aus Hamburg-Harburg, der seinen Internetzugang per Freifunk gegenüber einer Flüchtlingsunterkunft geteilt hat. Das ist das prinzip von Freifunk, man gibt von seinen Kapazitäten etwas ab, damit andere daran teilhaben können. Und wenn das in der Nähe eines Flüchtlingsheims passiert ist …

Ich bin ein Asylprofiteur? Weiterlesen »

Genau das hier passiert, wenn man „Schutzstreifen“ für Fahrräder auf Fahrbahnen anlegt, neben denen Parkbuchten für Autos angelegt sind. Wie zum Beispiel an der Herforder Straße – wo die Verwaltung exakt dies plant. Dis was me earlier, Was really close. If I didn't had ? on rd or if dat …

Schutzstreifen und deren Folgen Weiterlesen »

Ich habe es „der Polizei“ schon auf einem Workshop ins Gesicht gesagt und letztlich auch dem Pressesprecher aus dem Kreis Minden-Lübbecke: die Berichterstattung der Polizei ist nicht neutral, sondern negativ für Radfahrer. Zeigt mir bitte einen Presseartikel der Polizei der letzten Jahre, in denen steht „Autofahrer nimmt Radfahrer die Vorfahrt“ …

Radfahrer nimmt Vorfahrt Weiterlesen »

Die Ampelphasen in Bad Oeynhausen sind – entgegen der Beteuerungen von Verwaltung und Straßen-NRW – natürlich nicht für alle Verkehrsteilnehmer gleichermaßen optimiert. In der heutigen Ausgabe der Neuen-Westfälischen bemämgelt ein Leser Wartezeiten von über 5 Minuten, um die Mindener Straße zu queren und zum Werrepark zu gelangen. Nun, diese langen …

Lange Ampelphasen und andere Widrigkeiten Weiterlesen »