Ich halte es ja für eine Schnapsidee, auf dem Dach des Dehmer Tunnels einen Weg anzulegen. Das war im übrigen auch der Tenor bei einer Begehung der Örtlichkeit durch den Ausschuss für Stadtentwicklung im Juni. Damals wurde dafür plädiert, doch einfach mal einen Streifen der dortigen Wiese kurz zu mähen …

Spazierweg auf Dehmer Tunneldach Weiterlesen »

In der Presse, auf Facebook und auch in den E-Mailpostfächern der Ratsmitglieder finden sich aktuell Pläne und Entwürfe für eine Bebauung des ehemaligen Kurverwaltungsgelände. Alles was bisher dort passieren sollte, ist ja irgendwie den Bach runter gegangen. Ich habe schon vor Jahren gesagt, dass man das einfach gerade ziehen solle, …

Gradierwerk auf dem Gelände der Kurverwaltung Weiterlesen »

Die Frau ist außer Haus und ich mache mir mit Nachwuchs 1.0 einen schönen Abend mit „Mr. Robot“ auf dem Sofa. Allerdings plagte uns der Hunger … und der nächstgelegene Fastfood-Laden hatte kürzlich einen Werbeflyer in den Briefkasten geworfen. Man kann nun bei bklieferservice.de Burger bestellen und nach Hause liefern …

Burger King liefert aus Weiterlesen »

Ich meine damit natürlich das Stück zwischen Bahnhof- und Brunnenstraße, also die Fußgängerzone. Hier darf man zum Zwecke der Anlieferung zu bestimmten Zeiten rein fahren. Auch einige Anwohner dürfen natürlich in ihre Tiefgaragen oder Hinterhöfe. Alle anderen aber erstmal nicht. Das ist das Prinzip einer Fußgängerzone … an das sich …

Autos auf der Herforder Straße Weiterlesen »

Noch schnell den schönen Tag nutzen, bevor der Regen kommt. Also zumindest einen trockenen Tag. Bin also zeitig aus dem Büro und habe zu Hause gleich die Radklamotten übergeworfen. Ich wollte nur ein bisschen rumfahren und im speziellen zur Börstelstraße nach Löhne. Die Runde war größtenteils entspannt. Auf der „Gohfelder …

Feierabendrunde – mit ein bisschen Diskussion Weiterlesen »

Die Fahrbahn des Dörgen ist so ungefähr 6 Meter breit. In vielen Teilen parken ein-, manchmal auch beidseitig Fahrzeuge. So auch vorhin, als ich von der Fraktionssitzung nach Hause kam. Ich fuhr in östlicher Richtung, auf der gegenüberliegenden Seite parkten Fahrzeuge. Ich fuhr – wie es die Polizei und der …

Abstand beim Überholen – 30 Zentimeter reicht nicht Weiterlesen »

Ich fand den einseitig angelegten, in beide Richtungen benutzungspflichtig ausgeschilderten, kombinierten Geh- und Radweg an der Bergkirchener Straße ja bereits seit dem Bau eher doof. Was mir aber noch nie so aufgefallen ist, weil ich offensichtlich noch nie bei Dunkelheit dort mit dem Rad unterwegs war, ist die Straßenbeleuchtung.