Den Ostkorso darf man von der Von-Möller-Straße kommend mit einem Kraftfahrzeug nicht befahren. Er ist dort bis zur Bismarckstraße als Einbahnstraße ausgeschildert. Das bedeutet: ich darf da mit dem Auto nicht rauf. Die Dame, welche aus dem an der Ecke parkenden Fahrzeug ausstieg war ebenso erstaunt wie ich und gestikulierte …

Beachten von Beschilderung Weiterlesen »

Die Straße „Am Kurpark“ ist seit einigen Wochen/Monaten ein Verkehrsberuhigter Bereich. Dort darf man nur auf ausgewiesenen Parkflächen parken. Auch vorher war allerdings das Parken auf der westlichen Straßenseite zum Kurpark hin per Beschilderung verboten. Interessiert hat das teilweise niemanden. Zu bestimmten Gelegenheiten war die Straße komplett zugestellt. In letzter …

dreistes Falschparken Weiterlesen »

Blick über Eidinghausen Richtung Innenstadt, eine Minute vor Mitternacht.

Ich wünsche allen, dass es besser wird, als die vorhergehenden 365 Tage. 2022 war ein Jahr zum Abhaken. Von daher kann es ja eigentlich nur besser werden. Hoffentlich wird endlich mit der notwendigen Ernsthaftigkeit und Konsequenz etwas für das Klima getan. Das schont letztendlich auch den Geldbeutel der Bürger. Und …

2023 ist gerade eingetroffen Weiterlesen »

Den Radweg an der Eidinghausener Straße kann man stellenweise gar nicht sitzenderweise befahren. Besonders das Stück vor der Jet-Tankstelle mit der Einmündung der Buschwiese ist eine Katastrophe. Das geht eigentlich bergab nur, wenn man in den Pedalen steht, wenn man sich nicht den Steiß prellen möchte. Das rappelt und klappert …

Mieser Radweg an der Eidinghausener Straße Weiterlesen »

Ja, die sind von der Größe und vom monetären Umfang sicher nicht vergleichbar. Aber was ganz Kleines ist es auch nicht, was da an der Heinrichtstraße hochgezogen wurde. In recht kurzer Zeit würde ich sagen. In dem weißen Gebäude ist Radio Westfalica schon sehr weit mit dem Einräumen. Da kann …

Zwei unterschiedlich schnelle Bauprojekte Weiterlesen »

Im August des letzten Jahres wurde an der Portastraße, genau neben der Einfahrt zum Kundenparkplatz der Sparkasse Bad Oeynhausen – Porta Westfalica, ein Baum abgesägt. Dies geschah im Rahmen von Pflasterarbeiten am dortigen Gehweg. Ich fand das nicht wirklich gut, weil die Schnittfläche des Baumstamms keinerlei Zeichen einer Beschädigung oder …

Baumscheibe an der Portastraße Weiterlesen »

Der vorletzte Monat des Jahres ist vorbei und ich bin auch die Werktage im November mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren. Womit auch sonst? Klar, mit dem Auto finde ich es auch etwas beqeumer. Ich sitze im Sessel, habe ein Dach über dem Kopf, es ist nicht so kalt im …

Verkehrsmittel und Wetterlage im November 2022 Weiterlesen »

Morgens ist mir schon mehrfach an bzw. fast in der Eisenbahnunterführung im Verlauf der Heinrichstraße ein Fahrradfahrer entgegengekommen. Bei der Unterführung hat die Stadt Bad Oeynhausen zur Königstraße hin ein Gitter montiert, welches rechts und links nur jeweils ca. 70 Zentimeter Platz zwischen Gitter und Bauwerk der Unterführung lässt. Das …

Geisterfahren ist Scheiße Weiterlesen »

Schau an, es ist bereits fast ein Jahrzehnt her, dass ich mal ein bisschen gepinselt habe und eine erweiterte Aufstellfläche für Radfahrende vor dem Bahnübergang am nördlichen Ende der Detmolder Straße verortet habe. Wir haben davon sogar einen Antrag gemacht und eingereicht. Natürlich ist der Antrag nicht beschlossen worden, weil …

Umgestalteter Bahnübergang Detmolder Straße Weiterlesen »

Im Oktober war der nördliche kombinierte Geh- und Radweg an der Mindener Straße aufgrund einer Baustellensitution nicht nutzbar. Das war einige Wochen so. Im Ausschuss für Stadtentwicklung am 27.10.2022 habe ich daher dazu ein anfrage gestellt. 13.3 RH Edler spricht die Baustelle im Kreuzungsbereich Eidinghausener Straße / Mindener Straße an …

Baustelle an der Mindener Straße unbekannt Weiterlesen »