Sonntagspätnachmittag nach dem Abendbrot haben die beiden Söhne in Tims „Kinderzimmer“ noch ein bisschen gezockt und die Frau und ich saßen im Wohnzimmer rum. Beim Rumscrollen in den vergangenen Tagen habe ich mehrfach „Das Signal“ angeteasert bekommen und habe die erste Folge der vierteiligen Miniserie angemacht. Was soll ich sagen, …

Das Signal Weiterlesen »

Am 29.09.2023 habe ich die defekte Reparaturstation an der Rehmer Insel im Mängelmelder eingetragen. Viel früher gab es den einfach nicht. Zerstört wurde die Station in Etappen aber schon deutlich früher. Bereits Ende Mai 2023 war der Pumpenkopf der Station abgerissen worden. Selbstverständlich habe ich das gemeldet. Es ist nichts …

Reparaturstation am Weserradweg intakt Weiterlesen »

Samstagabend wollte Nachwuchs 2.0 nicht ins Bett und lieber noch einen Film gucken. Wir tun uns langsam schwer damit etwas zu finden, weil er natürlich keine „Kinderfilme“ mehr gucken will, „FSK 16“ mir aber deutlich zu früh ist und wir schon reichlich Filme geschaut haben. Als ich neulich wie üblich …

Antboy – Der Biss der Ameise Weiterlesen »

Bei meiner Tante hatte sich heute ein Sub-Sub-Unternehmer angekündigt, um einen Termin zu vereinbaren, wann im Auftrag der Telekom der Glasfaseranschluss ins Haus gelegt wird. Ich kümmere mich darum, weil meine Tante und mein Onkel überhaupt keine Ahnung davon haben. Zwei Stunden vor dem vereinbarten Termin klingelte meine Tante aufgeregt …

Rasenmäherroboter – Leitdraht durchtrennt Weiterlesen »

Laut der Lokalpresse ist die Flutmuldenbrücke im Verlauf der Eidinghausener Straße seit gestern morgen um 8 Uhr voll gesperrt. Nur noch zu Fuß oder schiebenderweise mit dem Fahrrad darf man queren. In der Praxis ist die Sperrung wohl schon um 7 Uhr vorgenommen worden. Bereits an der Kreuzung der Werster …

Menschen im Auto können keine Schilder lesen Weiterlesen »

Auf dem Weg zu einer Sitzung überholte mich die Dame in dem grauen PKW auf der Eidinghausener Straße mit deutlich weniger als 1,50 Meter Abstand. Die Gegenrichtung der Straße ist weitgehend gesperrt, so dass ein Ausweichen komplett auf die Gegenspur außer etwas mehr Bewegung am Lenkrad kein Problem darstellt. Was …

Keine 1,50 Meter Weiterlesen »

Seit ich in der Lokalpolitik in Bad Oeynhausen aktiv bin, wird über das Märchenmuseum geredet. Hauptsächlich zu den Haushaltsberatungen poppt das Thema auf, denn wir zahlen einige hunderttausend Euro dafür, dass wir uns dieses Museum (und den Museumshof) leisten. Im Haushaltsentwurf 2024 standen den Kosten i.H.v. 671.543 € zum Beispiel …

Märchenfiguren in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Auf dem Inowroclawplatz bauen wir in Bad Oeynhausen zur Winterzeit gerne eine Eisbahn auf. Die steht dann mit den Begleitbuden zur Hälfte auf dem Rasen vor dem Badehaus. In diesem Jahr zusätzlich auch noch schwere Aggregate. Nach dem Abbau der Chose sah das dann sehr nach Kartoffelacker aus mit tiefen …

Matschepampe vor dem Badehaus Weiterlesen »