Seit 2009 bin ich im Stadtrat und somit auch in einigen Ausschüssen. Das macht mir auch (immer noch) Spaß, wenngleich es ein ziemlicher Zeitfresser ist. Ehemaligen Mitgliedern anderer Parteien schien das im Vorfeld nicht so klar gewesen zu sein. Und auch trotz der vielfach wiederholten Begründung, das läge an den …

Vertagung von Tagesordnungspunkten – fehlende Unterlagen Weiterlesen »

Im nächsten Ausschuss für Stadtentwicklung ist nach langer Zeit mal wieder der geplante Edeka-Supermarkt auf dem Gelände des ehemaligen Autohaus Fuhrken Thema. Ziemlich genau fünf Jahre ist es her, dass ich zu dem Bau meine Zweifel äußerte und seitdem liegt das Gelände brach und die denkmalgeschützte Fassade bröckelt. Und möchte …

Zeitspiel beim Autohaus Fuhrken Weiterlesen »

Vor fast einem halben Jahr habe ich in der ersten Bürgerinforunde gefragt, was passiert wenn in einer Straße ein anderer Anbieter und Greenfiber Aufträge zum Verlegen von Glasfaserleitungen bekommen haben. Wird dann doppelt aufgerissen? „Nein, da wird man sich einigen!“ war die schnelle Antwort, die mir vom Geschäftsführer der Stadtwerke …

Glasfaser – wer baut was und wo? Weiterlesen »

Ui, da wird ja wieder was hoch gehängt. In drei Wahllokalen in Bad Oeynhausen wurden die Wahlbenachrichtigungen bei der Landratswahl einbehalten, obwohl eine Stichwahl so gut wie sicher war. NW vom 25.01.2023: Wahlvorstände kassieren Wahlbenachrichtigungen in Bad Oeynhausen ein […] „Die Wahlbenachrichtigung benennt auch ganz klar, wie und wo der …

Panne bei der Landratswahl in Bad Oeynhausen? Weiterlesen »

Ja, die sind von der Größe und vom monetären Umfang sicher nicht vergleichbar. Aber was ganz Kleines ist es auch nicht, was da an der Heinrichtstraße hochgezogen wurde. In recht kurzer Zeit würde ich sagen. In dem weißen Gebäude ist Radio Westfalica schon sehr weit mit dem Einräumen. Da kann …

Zwei unterschiedlich schnelle Bauprojekte Weiterlesen »

Vor Jahren im Ausschuss für Stadtentwicklung angekündigt und von mir regelmäßig mit kritischen Nachfragen – hauptsächlich zur verkehrlichen Anbindung und zum Verbleib des Haus der Jugend – begleitet, ist es inzwischen etwas ruhig geworden um das Mega-Projekt auf dem Hockeyplatz an der Kreuzung der Mindener- und der Eidinghausener Straße. Ich …

Wann kommt das Medical City Plaza? Weiterlesen »

Seit Jahren disktutieren wir die Sanierung bzw. die Verlegung des zentralen Omnibusbahnhof in Bad Oeynhausen. Entweder am alten Standort oder eben an einem neuen. Sanierung im Bestand war Anfangs überhaupt nicht angedacht. Es sollte von vornherein der ZOB auf die nördliche Seite des Bahnhof verlegt werden und der dort am …

Verlegung des ZOB auf die nördliche Seite des Bahnhof Weiterlesen »

[Mail vom 14.09.2022] Leider habe ich bis heute, 12.10.2022, keine (offizielle) Reaktion darauf bekommen. [Sehr geehrte Damen und Herren,] in der Neuen-Westfälischen von gestern, dem 13.09.2022 wird der Pressesprecher der Stadt Bad Oeynhausen zu der Situation an der Grundschule Eidinghausen im Apostelweg wie folgt erwähnt: „Eltern-Beschwerden sind bei uns nicht …

Stadt wusste doch von der Situation am Apostelweg Weiterlesen »

Am Wochenende habe ich bei meiner Schwester im Keller ein paar Kabelkanäle an die Kellerwand geklebt und eine kleine Durchführung in den Flur gebohrt. Nichts wildes, aber ich habe es ein bisschen vor mir her geschoben. Ging dann aber alles recht fix und das Glasfaserkabel lag dann irgendwann oben im …

herkömmliche „Fritzbox Fiber“ nicht am Greenfiber-Glasfaseranschluss Weiterlesen »

Im Schulausschuss am 25. Mai haben wir beschlossen, die Lehrschwimmbecken noch ein Jahr weiter zu betreiben. Beschluss: Die Lehrschwimmbecken Werste und Rehme-Oberbecksen werden für Schulschwimmen und zusätzliche Schwimmkurse zum Aufholen von Coronafolgen und zur möglichen notwendigen Entzerrung im Hinblick auf die Pandemie im kommenden Winter bis zum Schuljahresende 2022/23 zunächst …

Schließung der Lehrschwimmbecken Weiterlesen »