Polizei Minden-Lübbecke: 12-jähriger Junge erleidet bei Verkehrsunfall schwerste Verletzungen Bei einem Zusammenstoß mit einem nahenden Auto hat am Dienstag um kurz vor 17 Uhr ein Junge schwerste Verletzungen erlitten. […] Vorbehaltlich weiterer Erkenntnisse hatte der 12-Jährige zusammen mit zwei elfjährigen Freunden unvermittelt die Vlothoer Straße in Höhe der Adam-Opel-Straße überqueren …

Gefährliche Straßenquerung an der Adam-Opel-Straße Weiterlesen »

Morgens ist mir schon mehrfach an bzw. fast in der Eisenbahnunterführung im Verlauf der Heinrichstraße ein Fahrradfahrer entgegengekommen. Bei der Unterführung hat die Stadt Bad Oeynhausen zur Königstraße hin ein Gitter montiert, welches rechts und links nur jeweils ca. 70 Zentimeter Platz zwischen Gitter und Bauwerk der Unterführung lässt. Das …

Geisterfahren ist Scheiße Weiterlesen »

Neulich fuhr ich mit dem Fahrrad nach Hause und habe natürlich alle roten Ampeln ignoriert, so wie es Kampfradler nunmal grundsätzlich tun. Ach, Moment, war ja gar nicht ich! Die Fahrer/innen der Autos, welche von der Werster Straße kommen und nach rechts auf die Eidinghausener Straße abbiegen möchten, haben noch …

Rote Ampel? Egal. Weiterlesen »

[Mail vom 14.09.2022] Leider habe ich bis heute, 12.10.2022, keine (offizielle) Reaktion darauf bekommen. [Sehr geehrte Damen und Herren,] in der Neuen-Westfälischen von gestern, dem 13.09.2022 wird der Pressesprecher der Stadt Bad Oeynhausen zu der Situation an der Grundschule Eidinghausen im Apostelweg wie folgt erwähnt: „Eltern-Beschwerden sind bei uns nicht …

Stadt wusste doch von der Situation am Apostelweg Weiterlesen »

Die Flutmuldenbrücke ist einseitig gesperrt und man darf sie mit dem PKW nur von Norden nach Süden in Richtung Innenstadt befahren. Die andere Richtung ist per Ampel gesperrt. Der ÖPNV, Polizei und Rettungsfahrzeuge können sich grün anfordern bzw. mit entsprechenden Signalen natürlich auch so durch fahren. Für alle anderen bleibt …

Flutmuldenbrücke – Einbahnstraße Weiterlesen »

Ben geht zur Grundschule Eidinghausen, davor ist Tim dort gewesen. Die verkehrliche Situation dort war noch nie „gut“. Auf dem großen, alten Parkplatz war morgens regelmäßig ein Durcheinander und Kinder mussten sich zwischen ein- und ausfahrenden KfZ durch quetschen. Ich habe das oft angesprochen und auch im Ausschuss nachgefragt. Zuletzt …

Apostelweg – Verkehrschaos leider Sache der Schulleitung Weiterlesen »

Ja, es sind erst zwei Monate seit meiner letzten Anfrage im Ausschuss für Stadtentwicklung vergangen. Aber es war ja auch nicht die erste Anfrage zu dem Thema. 12.14 RH Edler: Auf dem Apostelweg im Bereich der Grundschule in Eidinghausen kommt es vermehrt zu gefährlichen Situationen zwischen PKW und Schülern, wenn …

Apostelweg – immer noch Blechlawine vor der Grundschule Weiterlesen »

Am 07.03.2012 war ich auf der CeBit und habe mich u.a. über DE-Mail unterhalten. Augenscheinlich konnte mich das damals nicht so richtig überzeugen. Dem Bericht nach war die ganze Messe eher langweilig. Allerdings muss man feststellen, dass die CeBit die Kurve früher als De-Mail bekommen hat. Viel genutzt habe ich …

12 Jahre DE-Mail Weiterlesen »

Da ich nicht immer aufzeichne und die Aufzeichnungen auch oft einfach wieder lösche, weil ich abends schon wieder vergessen habe, was ich eigentlich rausschneiden wollte, sind zwischen Posts wie diesem hier größere Abstände. Ja, ich musste auf der Fahrbahn fahren, weil der katastrophale, benutzungspflichtige, kombinierte Geh- und Radweg der Eidinghausener …

Rücksicht nehmen auf dem Fahrrad Weiterlesen »

Sehr geehrte Damen und Herren, wir gehen in die fünfte Woche, in welcher wir unseren Speicher nicht nutzen können. Ich akzeptiere selbstverständlich die von Ihnen mehrfach kommunizierte Prämisse der „maximalen Sicherheit“ und honoriere, dass Sie zumindest nicht gänzlich schweigen. Allerding waren Ihre Infomails In den vergangenen Wochen im Wesentlichen inhaltsgleich. …

Wann ist mit der Wiederinbetriebnahme der Senec-Speicher zu rechnen? Weiterlesen »