Auf meine Frage, warum die Polizei verkehrliche Regelungen in einer Pressemeldung falsch dargestellt hat und warum in den Pressemeldungen nicht deutlicher auf gesetzliche Regelungen hingewiesen wird, bekam ich gestern Antwort. Man kann in einem laufenden Verfahren zu einer Verkehrsstraftat keine Auskünfte erteilen. Und für allgemeine Fragen zu Beschilderungen ist man …

Die Polizei antwortet Weiterlesen »

Ein älterer Herr wurde auf der Breitenbachstraße angefahren. Ein Auto kam aus einer Firmenausfahrt und der Mann war nicht auf der Fahrbahn unterwegs, zudem fuhr er der Beschreibung nach auch noch in die falsche Richtung. Üblicherweise dresche ich dann immer drauf, wenn die Polizei in ihren Meldungen schreibt, dass der …

Breitenbachstraße hat keinen Radweg Weiterlesen »

Im Fall Nelli Graf hat die Polizei bereits 1.500 „Freiwillige“ zum Speicheltest geladen – und die Kritik in der Presse blieb aus. Eine einzige Lobhudelei auf diese Maßnahme war zu lesen. Obwohl Gerichte bereits entschieden hatten, dass die Tests rechtswidrig sind. Nun hat sich – oh Wunder – heraus gestellt, …

Erneuter Massengentest in Halle Weiterlesen »

In der letzten Woche fand wieder mal ein „Blitzer-Marathon“ statt. Un die Polizei hat es sich seit diesem Jahr zu eigen gemacht, vorher anzukündigen, wo sie gedenkt Geschwindigkeiten zu kontrollieren. Das halte ich nicht erst seit gestern für ziemlichen Schwachsinn. Denn zum einen gelten die Geschwindigkeitsbegrenzungen natürlich immer und überall …

Selbsterfüllende Prophezeihung Weiterlesen »

Die Polizei sucht den Mörder von Nelli Graf und ganz offensichtlich ist das einzige Beweismittel eine DNA-Spur. Nun werden erstmal pauschal 1.500 Männer unter Verdacht gestellt und müssen „freiwillig“ eine Speichelprobe abgeben. Dass soetwas nicht korrekt und zulässig ist, haben Gerichte in der Vergangenheit bereits entschieden. Und einige Männer machen …

Was für eine Frechheit Weiterlesen »

Meine Fresse, die Polizei wird aber auch nicht müde, sich schon präventiv mildernde Umstände für Autofahrer auszudenken: Polizei Mi-Lü: Radfahrer durch Unfall leicht verletzt. … befuhr eine 65-jährige Mindenerin … die Ausfahrt des NETTO-Einkaufsmarkt in Hahlen, um nach rechts auf die Königstraße einzubiegen; sie hielt zunächst im Einmündungsbereich an. Aufgrund …

Leichte Sichtbehinderung? Weiterlesen »

Und ich dachte immer, wenn man von einem Barhocker fällt, hat man ohne Fahrradhelm schon keine Überlebenschancen. Es scheint aber so, dass sogar eine Windschutzscheibe nicht unweigerlich fatal sein muss. Polizei Mi-Lü: Radfahrer bleibt nach Frontalzusammenstoß mit PKW in der Windschutzscheibe stecken … Der Radfahrer, der zur Unfallzeit keinen Sturzhelm …

Ohne Helm? Weiterlesen »

Ich hatte in den letzten Tagen einen Termin mit der Lokalpresse, in der es um die nicht zulässige Benutzungspflicht für Radfahrer auf dem neuen Gehweg an der Weserstrasse geht. Es wurde bereits vor dem Erscheinen des entsprechenden Berichtes von der Verwaltung signalisiert, dass die Schilder abmontiert werden. Der entsprechende Pressebericht …

Benutzungspflicht um Radfahrer zum Anhalten zu zwingen Weiterlesen »

In 4 oder 5 Jahren haben wir – mit etwas Glück und Spucke – endlich eine Umfahrung für die seit Jahrzehnten überlastete Autobahn mitten durch den Kurpark in Bad Oeynhausen. Diese sog. Nordumgehung wurde einzig zu dem Zweck gebaut, den Verkehr weg von der Mindener-/Kanalstraße zu bekommen. Und wenn ich …

Überplanung Mindener Straße Weiterlesen »

Ich erzähle das in Diskussionen schon länge rund ernte immer ungläubige, hilf- aber auch ratlose Blicke! Es kann doch nicht sein, dass so eine Katzenpfote wie ein Fahrradhelm tatsächlich das Gegenteil von dem bewirken könnte, was eigentlich eine Binsenweisheit sein sollte. Wie ich eben bei der Rad-Spannerei las, hat die …

Fahrradhelme erhöhen statistisch das Unfallrisiko Weiterlesen »