Am letzten Mittwoch bin ich hoch zu meiner Mama gefahren. Zum Geburtstagskuchen essen. Und da mein Elternhaus ganz hinten in Oberbecksen ist, quasi schon in Vlotho, fahre ich durch die Wölpke bis ganz hinten. Also meist. Dann jedenfalls, wenn die Wölpke nicht gesperrt ist. Dort finden ein paar hundert Meter …

„In der Wölpke“ gesperrt Weiterlesen »

Im August habe ich die Statistik weiter geführt. Die ersten beiden Tage des Monats hatte ich noch Urlaub, ansonsten bin ich jeden Tag mit dem Rad ins Büro gefahren. An drei Tagen war es mal ein bisschen feucht und an einem davon hat es geschüttet wie aus Kübeln, aber ich …

Verkehrsmittel und Wetterlage im August 2019 Weiterlesen »

Ein nicht gerade einladender Monat. Es war kalt, teilweise richtig kalt und auch nicht immer trocken. Trotzdem bin ich nur zweimal ins Auto gestiegen. Einmal weiß ich gar nicht mehr warum … es laut Statistik nur genieselt. Ich glaube, ich bin an dem Tag mit dem Auto zu den Filialen …

Verkehrsmittel und Wetterlage im Mai 2019 Weiterlesen »

Zum einen ist mir ein elektrounterstütztes Rad – so wie ich es mir vorstelle – aktuell noch zu teuer, zum anderen finde ich am Fahrradfahren gerade gut, dass es eine Fortbewegungsart ist welche ohne externe Energiezufuhr auskommt. Das macht für mich unter anderem das Fahrradfahren aus. Ich wollte noch einiges …

Ich fahre so lange ich kann Fahrrad ohne Motor Weiterlesen »

Am 28.06.2018 habe ich im Ausschuss für Stadtentwicklung nach dem Planungstand der angedachten Fahrradstraße im Verlauf der Portastraße gefragt. Die Überlegung wurde im Rahmen des Masterplan Klimafreundliche Mobilität in Bad Oeynhausen angestellt. Ich habe das von Anfang an sehr kritisch gesehen – wenngleich es mit den richtigen Maßnahmen durchaus machbar …

Fahrradstraße im Verlauf der Portastraße ist gestorben Weiterlesen »

In der Besprechung mit dem entsprechenden Fachbereich Mitte Januar diesen Jahres wurde mir u.a. erklärt, dass die Ampelschaltung an der Kreuzung Mindener-, Stein- und Eidinghausener Straße angepasst worden sei. Hier sollten nun die Radfahrenden und Fußgänger unabhängig davon, ob sie die Betteltaste gedrückt haben oder nicht, bei jedem Umlauf „grün“ …

Ampelschaltung an der Mindener Straße – nicht für den Radverkehr Weiterlesen »

Ein Schulkind auf einem Zebrastreifen anfahren … dazu gehört schon was :-( Eben im Rat haben noch fast alle Fraktionen davon geredet, dass wir unbedingt die klimafreundlichen Mobilität fördern müssen. Nun, man hätte schon lange damit an der eigenen Nase beginnen können. Aber wie fast immer war mein Fahrrad das …

Von wegen klimafreundlich, nicht mal freundlich kriegen wir im Verkehr hin! Weiterlesen »

Na klar, auch im November habe ich in der Google-Tabelle Kreuzchen gemacht und Kilometer eingetragen. Jeden Tag schön vermerkt wie das Wetter war. Wobei ich ja nicht genau erfasse, wie lange die Sonne schien oder ob es windig war. Das einzige wirkliche „Hindernis“ für mich ist ja Regen und darum …

Verkehrsmittel und Wetterlage im November 2018 Weiterlesen »

Die Hüffer Straße ist Teil einer Fahrradstraße von Oberbecksen bis zum Schulzentrum Süd. Natürlich keine reine Fahrradstraße, sondern KFZ sind im Anlieger-Verkehr frei. Letzteres ist auch schon so, seit ich in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts mit dem Fahrrad zur Realschule gefahren bin. Also eigentlich keine neue Regelung für …

Bürgermeister lässt Fahrradstraße prüfen Weiterlesen »