Auf dem Weg zum Rathaus bin ich die Bahnhofstraße hoch gefahren. Dort parken rechts in den Parkbuchten Autos und die Straße hat alle paar Meter Einmündungen und Kreuzungen. Fast jedesmal werde ich dort zu dicht überholt. So auch an diesem Spätnachmittag, als der White-Van-Driver noch dringend vorbei musste. Da ist …

White-Van-Driver kann nicht warten Weiterlesen »

Seit den Sommerferien geht Nachwuchs 2.0 nun zum IKG in Bad Oeynhausen. Natürlich geht er nicht, er fährt. Meistens mit dem Fahrrad, ab und zu mit dem Bus. Die dabei benutzte Infrastruktur finde ich allerdings übel. Eine wirklich gut zu nutzende, ähnlich geradliniege Verbindung aus Eidinghausen bis zum Schulzentrum Süd …

Sichere Radverkehrsinfrastruktur Weiterlesen »

Die Stadtwerke Bad Oeynhausen betreiben im Stadtgebiet einige Ladesäulen. So z.B. auch an der Auferstehungskirche am Rande der Fußgängerzone. Diese Ladesäulen sind an Parkplätzen angeschlossen und die Beschilderung erlaubt ein Parken für Elektrofahrzeuge von bis zu vier Stunden. Leider stehen dort auch regelmäßig Fahrzeuge und parken, ohne die Ladefunktion zu …

Ladesäulen belegt, ohne dass geladen wird Weiterlesen »

Unser kleiner Junge geht seit dem Ende der Sommerferien auf das städtische Gymnasium und hat daher einen weiteren und natürlich anderen Schulweg, als zur nahegelegenen Grundschule. Mit knapp drei Kilometern ist es immer noch deutlich überschaubar, aber die Strecke führt entlang der Eidinghausener Straße. Hier macht die Stadt seit Jahrzehnten …

Sichere Radverkehrsinfrastruktur in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Haltestellen im Dörgen

Es ist noch nicht so langer her, dass ich eine Mail an den MHV geschrieben habe, weil es mit dem ÖPNV in Bad Oeynhausen mindestens zu Zeiten des Schülerverkehrs doch etwas hakelt. Gestern habe ich mich erneut gemeldet: […] am 05.09.2024 berichtete ich Ihnen von Problemen mit der Linie 461 …

ÖPNV im Schülerverkehr immer noch unzuverlässig Weiterlesen »

Berufsverkehr 8:13 Uhr in der Woche auf der Mindener Straße

Am 11.09.2024 stellte die AfD in Bad Oeynhausen ihren ersten themenbezogenen Antrag im Stadtrat von Bad Oeynhausen seit September 2020. Die Mindener Straße ist streckenweise mittels temporärer Baken auf eine Spur je Richtung verengt und das war ihnen ein Dorn im Auge, weil dort ständig Stau sei! Es gab dazu …

Mindener Straße zu eng? Weiterlesen »

Um 17:30 Uhr das Fahrrad am Rathaus abgestellt, weil der erste Ausschuss nach den Sommerferien tagte. Der Finanzausschuss drohte etwas länger zu werden, weil es eingangs einen längeren Vortrag des Geschäftsführers von Westfalen Weser Netze zur Standortbestimmung und Ausblick auf die Zukunft gab. War interessant. Der Rest dann zwar auch, …

Drecksbande, diebische Weiterlesen »

Heute in der Mittagspause schlenderte ich die Herforder Straße entlang und stutzte kurz vor dem New Orleans, was denn da wohl rechts anders sei. Drei Schritte zurück und dann klickte es: neue Fahrradständer! Die gleichen Felgenbrecher wie unten am Tambarareplatz, aber immerhin. Um ein teures Fahrrad dort wirklich sicher anzuschließen …

Noch mehr Radabstellanlagen Weiterlesen »

Nicht erst gestern nerve ich die Verwaltung damit, dass der gepflasterte Radweg längs durch die Flutmulde marode und zeitweise auch schlicht nicht befahrbar ist. Ich meine damit nicht einmal die Überflutungen am Anfang der Mulde direkt bei der Werre oder wenn das Wasser dort so hoch steht, dass auch im …

Geh- und Radweg in der Flutmulde endlich asphaltiert Weiterlesen »

Da passen bis zu vier Autos auf jede Seite!

In der Brunnenanlage des Tambararebrunnen an der Unterführung vom City-Center in den Sielpark parken regelmäßig Kraftfahrzeuge. Man kann nur sehr schwierig rein fahren, es steht ein Schild mit absolutem Halteverbot dort und eigentlich kann man gar nicht auf den Gedanken kommen, dass dies ein Parkplatz sein könnte. Zudem ist das …

Parkplatz im Tambarare-Brunnen für Fahrräder umgewidmet Weiterlesen »