Nach der Schulung auf’s Abendessen verzichtet, weil die Kantine noch nicht auf hatte und ich nicht so lange warten wollte. Schnell die Klamotten gewechselt und am Auto das Rad zusammen gebaut. Ich hatte mir eine kleine Übersichtskarte ausgedruckt und hoffte damit schnell zur Rheinbrücke in der Mainzer Innnenstadt zu finden. …

Tour durch Mainz Weiterlesen »

Da war ich heute also das erste Mal als Zuhörer / normaler Bürger auf so einer Ausschußsitzung. Leider wurde uns zu spät gesagt, dass wir nur irgendeinen Antrag hätten stellen müssen, um auch selbst reden zu dürfen. Da hätte ich schon was gehabt. So wollte ich nicht durch Zwischenrufe oder …

Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung Weiterlesen »

voll freundlich Ulrich Wehmeier ließ mich fragen, ob ich die neuen Pfosten auf dem Weserradweg schon gesehen hätte. Hatte ich noch nicht und ich konnte mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass man da noch mehr Durchfahrtsverhinderer aufbauen würde. Also nach der Arbeit in den Sattel und nach Rehme. Nach …

Radler nicht erwünscht Weiterlesen »

Der Termin bei der Neuen Westfälischen am vergangenen Freitag hat gestern Früchte getragen. Ich hatte mit einem kleinen Beitrag im Lokalteil gerechnet und war umso erstaunter, als ich die Zeitung aufschlug und fast eine 3/4 Titelseite dem Thema Fahrrad und „Runder Tisch“ gewidmet war. Sehr schön. Auch inhaltlich passt der …

Unerhörte Radler Weiterlesen »

Ich habe so ungern Recht ;-) Als vor drei Jahren diese unsägliche Brücke durch den Eisenbahntunnel der Bachstraße gebaut wurde, habe ich schon gesagt, dass das eine unnötige Engstelle ist. Eine gefährliche. Ist halt richtig schlecht einzusehen. Ohne Brücke schon und mit der Brücke noch viel mehr. Und weil man …

Eisenbahntunnelradwegunterbrückung Weiterlesen »

Auf zwei Rädern sicherer durch die Stadt – NW-News.de vom 07.05.2008 Ausschuss für Stadtentwicklung befasst sich in der kommenden Woche mit vier Anträgen zum Radwegebau Vor zwei Monaten fand der Runde Tisch zur fahrradfreundlichen Stadt Bad Oeynhausen statt. Und als Teilnehmer eben dieses komme ich mir nach dem Lesen des …

Radwegeausbau – trotz Rundem Tisch für eine fahrradfreundliche Stadt Weiterlesen »

Heute am Konfirmationsnachmittag, während eines kleinen Verdauungsspaziergangs, fiel mir doch in Eidinghausen ein kleines Kuriosum auf. Ein kombinierter Geh- / Radweg für Cross-Country-Jogger und Mountainbiker. Vom Stüheweg zur Nordstraße. Gut, der so ausgeschilderte Trampelpfad ist tatsächlich die kürzeste Verbindung. Fährt man allerdings normal auf der Fahrbahn von „Stüheweg“, „Schwagerstraße“, „Im …

Schicke Radverkehrsstrecke Weiterlesen »

Folgt man dem weiteren Verlauf der Herforder Straße, wird diese zur Koblenzer. Zunächst vorbildlich breit und komplett ohne Radwege – super zu fahren. Dann hat aber jemand einen Flash bekommen und vor der Unterführung ein Blauschild aufgestellt. Weil aber eingesehen wurde, dass das eigentlich da gar nicht geht, hat man …

Koblenzer Straße – Löhne Weiterlesen »

08.03.2008 Die Brückenstraße ist die kürzeste Verbindung von Löhne nach Werste. Was die Stadt dem Radfahrer da als Weg anbietet ist allerdings eine Frechheit. Update: 23.11.2008 Bin ich heute auf dem Weg nach Volmerdingsen entlang gekommen. Geändert hat sich hier im letzten halben Jahr nichts. Irgendwelche Reinigungsversuche sind nicht zu …

Brückenstraße Weiterlesen »

Knapp zwei Jahre ist der Radweg an der Bergkirchener Straße für den Verkehr frei gegeben. Immer noch verstehe ich nicht, warum dieses Ding in der Form gebaut wurde. Eine Verschwendung meines Geldes und dazu noch nicht einmal komplett im Einklang mit der Straßenverkehrsordnung. Dies aus gutem Grund, denn linksseitig zur …

Bergkirchener Straße Weiterlesen »