Heute morgen rollte ich am Ende des Dörgen auf die Eidinghausener Straße zu und hielt an der Linie zum querenden Radweg, um abzuwarten bis ich über die Eidinghausener fahren konnte. In dem Augenblick, in dem ich anhielt, hörte ich hinter mir einen dumpfen Knall und dann ein Scheppern. „Kacke“ dachte …

Schüler von Auto gerammt – Anfrage im Rat Weiterlesen »

Ab dem 1. Mai startet hier im Kreis Minden-Lübbecke und Herford wieder die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. Im Zeitraum vom 01.05. bis zum 31.08. an mindestens 20 Tagen mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren. Das finde ich immer noch genauso lächerlich, wie ich es in 2016 schon geschrieben …

ab Mai: Mit dem Rad zur Arbeit Weiterlesen »

Im Sielpark sind wieder die Reiter los. Auf dem gesandeten Reitplatz ist ein bzw. ein immer wechselnder Parcours errichtet, auf dem munter gesprungen wird. Besucher gibt es genauso reichlich wie Reiter/innen und deren Entourage. Und die müssen da auch irgendwie hinkommen. Und während es natürlich ein riesiges Problem ist, dass …

Schadensbeseitigung im Siel Weiterlesen »

Seitdem die Querungshilfe am Alten Postweg in Höhe des Abzweigs Richtung Stift Eidingsen vor ca. 10 Jahren eingerichtet wurde, weise ich die Verwaltung darauf hin, dass das saugefährlich ist. In 2012 haben wir als Grüne einen Antrag auf Einrichtung einer Bedarfsampel eingereicht, welchem natürlich nicht entsprochen wurde. Während einer Ortsbesichtigung …

Querungshilfe „Alter Postweg“ wieder übersehen Weiterlesen »

Mobilitätsmanagement Im ASE am 11.06.2015 wurde mitgeteilt, dass in der Verwaltung eine Qualifizierung zur Mobilitätsmanagerin abgeschlossen wurde und im Rahmen des “Masterplan klimafreundliche Mobilität” ein Mobilitätsmanagement geplant werden soll. Der Zeitrahmen ist mit 2016-2030 zwar sehr langfristig angelegt, im Januar 2017 wurde auch noch einmal die “Maßnahme 12: Schaffung von …

Anfragen im Ausschuss für Stadtentwicklung vom 19.03.2018 Weiterlesen »

Immer mal wieder wird darüber diskutiert, die Schützenbrücke im westlichen Kurgebiet durchgängig oder zumindest länger für den Autoverkehr zu öffnen. „Die Politiker“ sollen ihre Hausaufgaben machen, die Situation ist so wie sie ist umweltschädlich, macht die Stadt kaputt und zwingt Leute zu gewaltigen Umwegen. Und ja, unter Umständen muss ich …

Öffnung der Schützenbrücke bzw. nicht Weiterlesen »

Die Neue-Westfälische berichtet in ihrer heutigen Printausgabe über eine Mahnwache des VCD in Bad Oeynhausen für bessere Radwege. Dieses Treffen fand vor der Deutschen Bank statt, anlässlich der dort ausgestellten Musterpflaster, mit denen die Viktoria- und obere Klosterstraße im Rahmen des ISEK renvoiert werden sollen. Dazu gab es schon mehrere …

Mahnwache für Radwege Weiterlesen »

In diesem Jahr musste ja niemand so richtig ran beim Winterdienst. Das was runter gekommen ist, war auch recht fix wieder weg und wirkliche Probleme hätte es nicht geben dürfen. Leider drehen ja immer gleich alle durch, wenn es völlig überraschend im Winter kalt wird. Aber wenn dann mal was …

Winterdienst auf Radwegen Weiterlesen »