Am 05.11.2018 fährt ein Autofahrer ein junges Mädchen auf dem Radweg an, als er von der Straße Zum Friedhof auf die Eidinghausener Straße abbiegen will. POL-MI: Autofahrer kollidiert mit Radfahrerin … Bei der Kollision wurde die 15-Jährige verletzt und zur Behandlung dem Krankenhaus Bad Oeynhausen zugeführt …

Die Verwaltung teilte während und am Rand der letzten Ratssitzung ihre Sicht zun den Regelungen in Fahrradstraßen mit. Da ich die Ansicht ‚“Anlieger frei“ nicht mehr erlaubt‘ und grundsätzliche Ausschilderung als „KFZ und Motorräder frei“ so nirgends bestätigt finden konnte und auf den üblichen Kanälen dazu auch niemand etwas wusste, …

Freigaben der Fahrradstraßen für den motorisierten Verkehr Weiterlesen »

Am Dienstag hatte ich die defekte Kante am Gullideckel vor der ehemaligen Leiter der Verwaltung und den Stadtwerken gemeldet und gestern war es schon repariert … nach der Ratssitzung bin ich allerdings durch den dunklen Sielpark nach Hause gefahren. Daher gab es noch kein Bild :-)

Der auf beiden Seiten der Eidinghausener Straße aus Sicherheitsgründen benutzungspflichtig ausgeschilderte Radweg ist seit über eineinhalb Jahrzehnten nicht saniert worden. Der Verwaltung sind diese Mängel bekannt, aber man ist nicht bereit die nur mit Gefahr für Leib und Leben zu befolgende Benutzungspflicht aufzuheben.

Heute ist ein ganz normaler Tag. Morgens auf dem Weg zur Arbeit steht an der Fußgängerquerung direkt oberhalb des Dörgen ein LKW eines lokalen Logistikpartners vor der Ampel in Richtung Süden im Stau. Die dort reichlich wartenden Schulkinder haben Grün angefordert und nachdem die Ampel auf orange umgesprungen ist, fährt …

„Übersehen“, Vorfahrt nehmen, Krankenhaus Weiterlesen »

Seit einiger Zeit gibt es einen „fraktionsübergreifenden Parlamentskreis Fahrrad“ – womöglich ist das sowas ähnliches, wie der nun vor über einem Jahrzehnt gestartete „Runde Tisch für ein fahrradfreundliches Bad Oeynhausen“, der dann ziemlich sang-, klang- und erfolglos eingeschlafen ist. Vom ersten Fahrradbeauftragen noch halbwegs engagiert geleitet und verwaltet, hat die …

Fahrrad in der Politik nur als Wirtschaftsfaktor Weiterlesen »

Auch wenn es manchmal etwas lästig ist, pflege ich die Statistik weiter. Sie hilft ganz gut, wenn man mit Menschen redet und Ihnen erklären möchte, warum es gar kein Problem ist, das Fahrrad für den Weg zur Arbeit zu nutzen. Natürlich ist das nicht das Allheilmittel für alle Verkehrsprobleme die …

Verkehrsmittel und Wetterlage im September 2018 Weiterlesen »

Ende April haben wir von den Grünen einen Fraktionsantrag in den Rat eingebracht, nach dem die Verwaltung die Anlage eines Gehwegs an der Straße „Am Großen Weserbogen“ planen sollte. Die Verwaltung prüft die Anlage eines Gehwegs in der Straße Am Großen Weserbogen auf dem Teilstück zwischen den Straßen Zur Werremündung …

Gehweg in Dehme war CDU zu billig Weiterlesen »