Heute morgen bin ich ausnahmsweise mal über die Eidinghausener Straße ins Büro gefahren. Auf der Fahrbahn der Eidinghausener, weil man ab der Kreuzung der Werster Straße eh nicht mehr auf dem Radweg fahren darf und die Gegenrichtung – richtigerweise! – nicht frei gegeben ist. Und natürlich bin ich auch auf …

Polizei kontrolliert auf Flutmuldenbrücke Weiterlesen »

Geh- und #Radweg auf der #Flutmuldenbrücke auf dem neuen Brückenteil zu schmal.
Ich hoffe nach Fertigstellung sieht das alles anders aus :-/ #BadOeYnhausen #mdRzA #Fahrrad

Wird ja viel gefordert, diese Rücksicht. Im ersten Paragraphen der Straßenverkehrsordnung wird sie gefordert, dem einzigen der Autofahrenden noch präsent ist, nachdem sie den Führerschein gemacht haben. Und ich zeige hier im Blog ab und an auch besonders schöne Situationen, wo sehr viel Rücksicht genommen wurde. Zwischen dem Bauzaun – …

Ein paar Bilder von Rücksichtnahmen Weiterlesen »

Zwischen der Straße Prinzenwinkel und In der Ahe wird eine Fußverkehrs- und Radverkehrsbrücke gebaut. Keine vierhundert Meter entfernt zur Brücke der Eidinghausener Straße über die Werre. Der Plan ist, den Radverkehr damit weg von der Eidinghausener Straße zu bekommen. So wird sich vorgestellt, dass Schüler aus Werste kommend Am Muldedamm …

Radweg „Prinzenwinkel“ Weiterlesen »

Wir haben in Bad Oeynhausen schon ein paar Fahrradstraßen. Bei der Straße „In der Ahe“ ist das mehr so auf dem Papier, weil da eh kaum eine andere Verkehrsart unterwegs ist. Die „Bachstraße“, die „Hüffer Straße“, die „Blücherstraße“ und die Straße „Im Leingarten“ in Verbindung mit dem Zipfel „Schwarzer Weg“ …

erneut Fahrradstraßen beschlossen Weiterlesen »

Als „dummer Jungen Streich“ finden solche Dinge in aller Regel in den Lokalpostillen statt, falls sie es überhaupt dorthin schaffen. Als wir spät in der Nacht von einer Party in Jöllenbeck zurück kamen, fiel Alex das Schild auf, welches sehr ordentlich quer über den Geh- und Radweg (glücklicherweise nicht benutzungspflichtig) …

Gefährdung auf der Eidinghausener Straße Weiterlesen »

Den Ostkorso darf man von der Von-Möller-Straße kommend mit einem Kraftfahrzeug nicht befahren. Er ist dort bis zur Bismarckstraße als Einbahnstraße ausgeschildert. Das bedeutet: ich darf da mit dem Auto nicht rauf. Die Dame, welche aus dem an der Ecke parkenden Fahrzeug ausstieg war ebenso erstaunt wie ich und gestikulierte …

Beachten von Beschilderung Weiterlesen »

Den Radweg an der Eidinghausener Straße kann man stellenweise gar nicht sitzenderweise befahren. Besonders das Stück vor der Jet-Tankstelle mit der Einmündung der Buschwiese ist eine Katastrophe. Das geht eigentlich bergab nur, wenn man in den Pedalen steht, wenn man sich nicht den Steiß prellen möchte. Das rappelt und klappert …

Mieser Radweg an der Eidinghausener Straße Weiterlesen »

Morgens ist mir schon mehrfach an bzw. fast in der Eisenbahnunterführung im Verlauf der Heinrichstraße ein Fahrradfahrer entgegengekommen. Bei der Unterführung hat die Stadt Bad Oeynhausen zur Königstraße hin ein Gitter montiert, welches rechts und links nur jeweils ca. 70 Zentimeter Platz zwischen Gitter und Bauwerk der Unterführung lässt. Das …

Geisterfahren ist Scheiße Weiterlesen »

Im Oktober war der nördliche kombinierte Geh- und Radweg an der Mindener Straße aufgrund einer Baustellensitution nicht nutzbar. Das war einige Wochen so. Im Ausschuss für Stadtentwicklung am 27.10.2022 habe ich daher dazu ein anfrage gestellt. 13.3 RH Edler spricht die Baustelle im Kreuzungsbereich Eidinghausener Straße / Mindener Straße an …

Baustelle an der Mindener Straße unbekannt Weiterlesen »